Einträge von Detlef Vogt

ContiWinterRoadshow: Glätte ist Unfallursache Nummer Eins

Alljährlich startet der Marktführer für Pkw-Winterreifen eine so genannte „Roadshow“ durch Deutschland, um Journalisten für das Thema M+S-Reifen zu sensibilisieren, neue Produkte vorzustellen und auch einen Einblick in die Arbeit der Entwicklungsabteilung zu geben, damit evident wird, welches Engagement notwendig ist, um die doch beachtlichen Leistungszuwächse zu erreichen, die gerade in den letzten Jahren bei diesem Produkt erzielt worden sind. Prinzipiell neue Reifen hatte Continental für die diesjährige Roadshow nicht im Gepäck, aber immerhin eine Ausweitung des Programms auf M+S-Reifen mit Notlaufeigenschaften. Dafür wurde herausgearbeitet, dass Glätte die Unfallursache Nummer Eins in Deutschland ist und wie Continental diesem Umstand Rechnung trägt.

Dunlop Drivers Cup: Nationale Vorauswahl ist entschieden

Aus über 14.000 Bewerbern sind sie übrig geblieben: die 30 deutschen Teilnehmer der Endausscheidung zum Dunlop Drivers Cup in Mexiko. Die Finalisten haben harte Prüfungen auf diversen fahrbaren Untersätzen hinter sich, haben Geschicklichkeit, Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz bewiesen und dürfen sich nun auf acht spannende Tage im Land der Kakteen freuen.

Mitte Oktober fand die nationale Vorauswahl im Offroad-Camp in Dieskau bei Halle/Saale statt, aus der die vier Kandidaten des deutschen Reifenhandels hervorgingen, die ihre Branche im März gegen Privatfahrer und die Konkurrenz aus dem Ausland verteidigen dürfen. Die einhellige Meinung aller Beteiligten: Der Spaß steht im Vordergrund, nicht der Erfolg.

.

Lkw-Radmutter lässt Straßenbahn entgleisen

Aufgrund einer Radmutter, die vermutlich erst kurz zuvor ein Lkw verloren und die sich in einer Straßenbahnschiene unglücklich verkantet hatte, entgleiste gestern eine Straßenbahn in Braunschweig und stürzte von einer Brücke in den Fluss Oker. Das Unglück hätte nach Expertenansicht fast zu einer verheerenden Katastrophe geführt, von den mehr als hundert Fahrgästen wurden jedoch nur elf leicht verletzt. Die Schätzungen zur Höhe des Sachschadens gehen derzeit noch sehr weit auseinander.

Schwerpunkt Landwirtschaftsreifen/Agritechnica

Zur internationalen DLG-Fachausstellung für Landtechnik „Agritechnica 2003“ in Hannover haben sich 1.300 Aussteller aus 36 Ländern angesagt, um die Besucher über ihre neuesten Entwicklungen zu informieren. Mit dabei wiederum zahlreiche Unternehmen rund um den Landwirtschaftsreifenbereich – sowohl von Seiten der Industrie als auch des (Groß-)Handels.

Tuning-Mekka Essen-Motor-Show

Vom 28. November bis zum 7. Dezember findet die mittlerweile 36.

Motor-Show statt und verwandelt die Essener Grugahallen damit ein weiteres Mal für zehn Tage in ein Mekka für die Tuningfans. Einen Tag zuvor dürfen sich schon Fachbesucher und Pressevertreter über die neuesten Entwicklungen und Trends in diesem Marktsegment informieren. Die Veranstalter erwarten erneut eine starke Resonanz.

Wie in den vergangenen Jahren nehmen natürlich auch Firmen aus der Reifen- und Felgenbranche an der Messe teil, inzwischen in größerer Anzahl als früher. Grund genug für die NEUE REIFENZEITUNG, in ihrer nächsten Ausgabe ausführlich von der Essen-Motor-Show zu berichten.

.

Borbet marschiert weiter

In den 90er Jahren war die Borbet-Gruppe zweifellos in Europa das offensivste Unternehmen in der Leichtmetallfelgenbranche, hat fast alle Wettbewerber überholt und ist heute unter den Aluräderanbietern die Nummer zwei in Europa und die Nummer fünf in der Welt. Diese beispiellose Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben: Vor wenigen Wochen hat sich Borbet bei einer südafrikanischen Produktionsstätte eingekauft (50:50-Jointventure mit der Murray & Roberts-Tochtergesellschaft AWI) und eröffnet dieser Tage in Bad Langensalza ein völlig neues Werk. Die NEUE REIFENZEITUNG ist dabei und spricht mit dem Seniorchef und Mehrheitsgesellschafter Peter Wilhelm Borbet, um Hintergründe zu erfahren.

Dunlop-Display soll Motorradreifengeschäft unterstützen

Dunlop bietet Motorrad- und Reifenhändlern für ihren Verkaufsraum ab sofort einen neuen Bodenständer für die Warenpräsentation an. Besonderheit: Die Ausstellungsstücke werden schräg präsentiert. „Reifen in Schräglage heben sich nicht nur von der Masse ab, sie vermitteln auch, was den Fahrspaß auf dem Motorrad ausmacht“, so der Gedanke hinter dieser Idee.

Pirelli-Weihnachtsgewinnspiel für B2B Motorradreifenhändler

Jeder Händler, der bei der Pirelli Deutschland AG als Business-To-Business-Kunde (B2B) registriert ist, hat ab sofort die Chance, einen Pirelli Kalender 2004 zu gewinnen. Wer im Aktionszeitraum vom 17. November bis zum 14.

Dezember mindestens einen Motorradreifen der Marken Metzeler oder Pirelli unter http://tyreclub.pirelli.com online ordert nimmt automatisch an der Verlosung teil.

Interessierte Händler, die das B2B-Online-Bestellsystem des Herstellers für ihre Bestellabwicklung bzw. die Abfrage aktueller Informationen z.B.

Bosal stärkt OE-Bereich Wagenheber

Die Bosal-Gruppe hat den Geschäftsbereich Wagenheber der E.A. Storz GmbH & Co.

KG im schwäbischen Wurmlingen übernommen. Mit dieser Akquisition baut Bosal seine Position als einer der führenden Entwickler und Anbieter von mechanischen Wagenhebern für die Erstausrüstung von Personenwagen weiter aus..