Einträge von Detlef Vogt

TRIB-Infos nun auch in französischer und spanischer Sprache

Der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband Tire Retread Information Bureau (TRIB) plant, einen Teil seiner mehr oder weniger regelmäßig versandten Brancheninformationen auch in französischer und spanischer Sprache herauszubringen. Zu Beginn des Jahres 2004 sollen diese dann außerdem in speziellen Packages zum Download unter www.retread.

org bereitstehen. Laut TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky will man mit diesem Schritt der zunehmenden Internationalisierung der Verbandsmitglieder Rechnung tragen. „Gerne würden wir alle unsere Informationen dem Markt in so vielen Sprachen wie möglich bereitstellen, aufgrund eines begrenzten Budgets fangen wir zunächst jedoch mit französisch und spanisch an.

Maßgeschneiderte Lederkombis im Dunlop-Design

Mit den Lederkombis „Touring“ und „Racing“ bietet der Motorradbekleidungshersteller Erbo gleich zwei Kombis im Dunlop-Design an. Beide Anzüge sollen mit hochwertigem Leder und CE-geprüften Protektoren an Schultern, Ellbogen, Knien, Schienbeinen und Hüften höchste Sicherheitsansprüche erfüllen. Für die perfekte Passform der beiden Lederanzüge, die bei Erbo unter den Typkürzeln 407 („Touring“) und 607 („Racing“) geführt werden, kann der Kunde über die Internet-Seite www.

erbo.de unter „Sonderauflage“, „Racing“/„Touring“ und das Icon „Maßanfertigung“ einen detaillierten Maßzettel ausfüllen und online bei Erbo bestellen – per Telefon geht’s natürlich auch unter 05274/489.

.

ap-Styling-Kit für den Golf Variant

Zum ersten Mal hat Fahrwerkshersteller ap-Sportfahrwerke nicht nur einen Federnsatz oder ein Fahrwerk entwickelt, sondern sich mit dem Golf-Kombi gleich ein komplettes Fahrzeug vorgenommen. Bei den Rädern im Format 8,5×18 Zoll griff man auf den Hersteller AZEV zurück, bezüglich der Reifen in der Dimension 225/35-18 auf Continental. Um eine maximale Tieferlegung (vorne: 75 mm, hinten: 65 mm) zu erreichen, ohne dabei unangenehme Geräusche durch das Anschlagen der Antriebswelle an den Stabilisator in Kauf nehmen zu müssen, wurde dieser und auch die Koppelstange bei dem ap-getunten Golf Variant durch Teile vom Audi-TT Quattro ersetzt.

Ex-Goodyear-Manager macht Karriere bei Visteon

Die Visteon Corporation hat George E. Strickler (55) zum Finanzvorstand und stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen. Strickler war zuletzt Finanzvorstand bei BorgWarner und stand zuvor ca.

drei Jahrzehnte in Goodyear-Diensten, u. a. als Vice President Finanzen für die nordamerikanische Reifensparte.

ArvinMeritor gibt Dana-Übernahme auf

Der Automobilzulieferer ArvinMeritor Inc. hat gestern den Versuch aufgegeben, den wesentlich größeren Wettbewerber Dana Corp. zu übernehmen, nachdem der Dana-Vorstand seinen Aktionären empfohlen hatte, das Angebot der feindlichen Übernahme abzulehnen.

Noch vor zwei Wochen hatte ArvinMeritor sein ursprüngliches Angebot über 15 auf jetzt 18 US-Dollar angehoben. ArvinMeritors CEO Larry Yost sagte, das aktuelle Angebot werde nur bis zum 2. Dezember gelten und sei das letzte Wort.

Goodyear und Volvo unterzeichnen Vertrag

Die Goodyear Tire & Rubber Co, Akron, hat einen Dreijahresvertrag mit der US-Tochter der AB Volvo, Göteborg, geschlossen und wird damit zum Hauptreifenlieferant für den schwedischen Lkw-Produzenten in Nordamerika, heißt es bei den VWD. Nach Aussage des CEO Bob Keegan ist das Geschäft bedeutend für Goodyear. Der Finanzvorstand Bob Tieken merkte im Conference Call zum Ergebnis im 3.

Quartal an, dass die Rohstoffpreise in diesem Jahr wohl um acht Prozent und im nächsten noch einmal um fünf bis sieben Prozent ansteigen, was auf dem Geschäft laste. Tieken sagte weiter, dass man bei den Kostenreduzierungen sehr gut voran komme und das Ziel erreichen werde, bis 2005 jährlich eine Milliarde US-Dollar im Vergleich zu 2002 einzusparen. Für die Geschäfte in Europa rechnet Keegan nach einem guten Jahr 2003 mit einer leichten Abschwächung im kommenden Jahr.

Stillstand in puncto OASIS

Stillstand in puncto OASIS (Organisation of the Advancement of Structured Information Standards): Das Projekt, bei dem sich die Mitglieder des ASA-Verbandes auf europäischer Ebene engagiert haben, um einen einheitlichen Standard bei abgasrelevanten Daten für die Reparaturabwicklung zu erarbeiten, liegt derzeit auf Eis. Das OASIS-Projektteam hat es mit der Begründung „zu hoher Kosten für die Umsetzung“ […]

Altreifen unter den Golfplatz

Reifengranulat als Untergrund von Golfplätzen schütze das Grundwasser vor Herbiziden und Düngemitteln, die auf Golfplätzen reichlich zum Einsatz kommen, so lt. WamS vom 22.11.

eine Untersuchung der University of Wisconsin. Würde man alle 23.000 US-Golfplätze mit einer fünf bis zehn Zentimeter dicken Schicht Reifengranulat „unterfüttern“, seien etwa 1,6 Milliarden Altreifen erforderlich, hat man errechnet.

Defekte Raddrehzahlsensoren beim Volvo XC90

Die bereits ausgelieferten Fahrzeuge des Modelljahres 2004 vom Volvo XC90 werden zum Austausch der vorderen Raddrehzahlsensoren in die Werkstätten gerufen, da eine fehlerhafte Charge verbaut wurde. Im Fahrbetrieb könne es zu einer Verfälschung des Raddrehzahlsensor-Signals zum Steuermodul kommen..