Einträge von Detlef Vogt

Alcoa will Kapazitäten in Michigan bündeln

Alcoa, einer der weltweit führenden Felgenhersteller, will seine Automotive-Geschäfte in einer neuen Einrichtung in Farmington Hill, Michigan, bündeln, um operative Kosten senken und mehr neue Produkte entwickeln zu können. Das Unternehmen aus Pittsburgh, Pennsylvania, hofft weiter, mit der Zusammenführung von mehr als 300 Design-, Technik-, Verkaufs- und Marketing-Spezialisten aus drei Standorten seine Entwicklungskapazitäten zu bündeln und gleichzeitig das Problemmanagement zu verbessern. Das neue Automotive Center wird ungefähr 10.

Insolvenzverfahren Schwarz Passau

Nach einer Information des Amtsgerichts Passau, Insolvenzgericht, soll die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Reifen Schwarz GmbH & Co. KG zum 1. Dezember erfolgen.

Die erste Gläubigerversammlung findet am Freitag, 12. Dezember 2003, um 9:30 Uhr im Hotel Holiday Inn statt. Das Gericht erwartet mehr als 200 Teilnehmer.

Conti-Werke erhalten „Qualitätspreis“

Doppelter Erfolg für Continental: Die Formenfabrik von Barum Continental (VFB) in Otrokovice und das Continental Teves-Werk in Jicín wurden in Prag mit dem ‚Nationalen Qualitätspreis 2003‘ der Tschechischen Republik ausgezeichnet. Darüber hinaus ernannte der tschechische Premierminister Jicíns Werksleiter Ladislav Drázný zum „Qualitätsmanager des Jahres 2003“..

BSFS: Höhere Preise in Nordamerika

Bridgestone/Firestone North American Tire, LLC (BFNT) und Bridgestone/Firestone Canada Inc. (BFCA) haben gemeinsam eine Preiserhöhung um fünf Prozent angekündigt, die für alle Produkte des Ersatz- und des Erstausrüstungsmarktes sowie für die Marken Bridgestone, Firestone, Dayton sowie Associate und Private Brands gelten soll. Diese Preiserhöhung werde zum 1.

Januar gültig, schreibt die amerikanische Tochter des japanischen Reifenherstellers in einer Presseerklärung. Mark Emkes, Chairman, CEO und Präsident von BFNT, erklärt den Schritt mit einer „noch nicht da gewesenen Eskalation bei den Rohstoffkosten“. „Um dem zu begegnen und die Auswirkungen der steigenden Kosten zu minimieren, haben wir äußerst starke Maßnahmen für all unsere Einrichtungen ergriffen, mit denen wir Effizienz und Produktivität steigern wollen.

Holert und Premio am Gemeinschaftsstand

Auf der Motor Show in Essen präsentieren die GD Handelssysteme ihre beiden erfolgreichen Fachhandelskonzepte in den Bereichen Kompletträder, Tuning und Autoservice erstmals gemeinsam: Holert Konz und Premio zeigen nicht nur ihr Markenportfolio im Breitreifen-Segment und die Auswahl an sportlichem Zubehör. Am Gemeinschaftsstand der beiden Fachhandelsketten können Besucher ihrem Auto auch einen komplett neuen Look geben. Möglich wird dies durch Aktions-Angebote speziell auf der Essen Motor Show sowie das Leistungsspektrum aus dem Goodyear Tuning-Katalog und dem Goodyear Tuning Programm.

Bridgestone verliert BAR Honda nun doch als Kunden

Bridgestone Motorsport hat nun bestätigt, dass das Formel 1-Team von Lucky Strike BAR Honda in der kommenden Saison keine Reifen von dem japanischen Hersteller beziehen will. Bridgestone und BAR haben sich im Guten darauf verständigt, den derzeitigen Liefervertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden. Stattdessen will das Team künftig seine Reifen von Michelin beziehen.

Neue SMC-Räder für die Saison 2004

Die Successful Marketing Concepts GmbH (SMC) bereitet sich mit diversen neuen Rädern auf die Saison 2004 vor. Als „absolutes Highlight“ wird in diesem Zusammenhang der Radtyp „R“ bezeichnet, der mit seinem besonderen Speichendesign, einem vollflächigen Raddeckel, dem hochglanzgedrehten Tiefbett und seiner Lackierung für Aufsehen sorgen soll. Ab sofort ist die Felge in den Dimensionen 7,5×17, 8,5×18, 8,5×19 und 8,5×20 über den Fachhandel erhältlich.

Michelin startet Initiative zur Wirtschaftsförderung

Reifenhersteller Michelin geht in Deutschland mit einem Wirtschaftsförderprogramm für mittelständische Betriebe an den Start und hat extra für diesen Zweck die Michelin Development GmbH mit Sitz in Homburg gegründet. Über dieses Tochterunternehmen sollen auch außerhalb der eigenen Werkshallen Arbeitsplätze geschaffen werden – im nächsten Jahr mindestens 75. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.

Wir wollen dazu beitragen, diesen Wirtschaftszweig nachhaltig zu stärken“, erklärt Jürgen Eitel, Geschäftsführer der Michelin Development GmbH, die Beweggründe für diesen Schritt. Kostenlos unterstützen will man im Rahmen des Projektes demnach industrienahe Betriebe oder Existenzgründer in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um die Michelin-Standorte Solingen, Bad Kreuznach, Homburg, Trier, Karlsruhe und Bamberg..

Sun-Schulungen sollen Werkstattmitarbeiter auf neuestem Stand halten

„Je komplexer die Fahrzeugelektronik wird, desto anspruchsvoller werden auch die Aufgaben für den Mechaniker in der Werkstatt“, meint die Firma Sun Diagnostics, die sich selbst als weltweiter Marktführer in der Werkstattdiagnosetechnik bezeichnet. Das, was vor Jahren während der Ausbildung als Fachwissen vermittelt wurde, reiche heute längst nicht mehr aus. Daher bietet Sun für den deutschen Markt Lehrgänge für eine kontinuierliche Weiterbildung an, wobei die Inhalte in kompakten Seminaren von meist nur einem Tag Dauer vermittelt werden.