Einträge von Detlef Vogt

Hayes Lemmerz im NASDAQ

Mit Wirkung vom heutigen Tage werden die Aktien des Räderherstellers Hayes Lemmerz Int. (Northville, Michigan) in den Vereinigten Staaten im NASDAQ unter dem Kürzel „HAYZ“ gehandelt. Bislang wurden die Hayes Lemmerz-Anteile im elektronischen System OTC Bulletin Board (OTC = over-the-counter) gehandelt.

Edition silverpulse von smart mit Bridgestone

Die Edition „silverpulse“ von smart steht auf Breitreifen „B 340“ von Bridgestone in der Größe 175/55 R 15 auf der Vorderachse und 195/50 R 15 auf der Hinterachse sowie Alufelgen Monoblock V von Brabus. Wählbar sind die Modelle smart city-coupé und smart cabrio. Die Edition umfasst nur 1.

Alcar-Gruppe weitet sich weiter aus

Die österreichische Alcar Holding, die überwiegend auf dem Gebiet der Herstellung und Vermarktung von Pkw-Stahl- und -Aluminiumfelgen auf dem Ersatzmarkt engagiert ist, verfügt in Europa bereits über ein Geflecht von 27 Unternehmen in elf Ländern und plant in 2004 die Gründung bzw. Akquisition zweier weiterer Vertriebsgesellschaften in Russland und Italien..

Pkw-Reifenmarke „Sonar“ von Interstate

Der in Delft (Niederlande) ansässige Reifendistributeur Interstate Europe hat in Kleve die Dependance Interstate GmbH mit deutschem Personal gegründet und wird von dort aus vorerst Pkw-Sommerreifen, später auch in anderen Marktsegmenten der Marke Sonar (siehe auch www.sonartyres.com) vermarkten.

Sonar-Reifen werden bei zwei renommierten fernöstlichen Herstellern produziert, die Marke existiert sogar schon länger als ein Vierteljahrhundert und deckt mit der verfügbaren Palette mehr als 80 Prozent des europäischen Ersatzmarktes ab. Die erforderlichen E-Markierungen, DOT-Nummern und ISO-Zertifizierungen liegen vor. Außer für Deutschland hat Interstate auch die exklusiven Vertriebsrechte für Benelux und verfügt über einen großen Warenbestand, so dass eine schnelle Belieferung gewährleistet ist.

Nick Heidfeld soll für Jordan fahren

Nick Heidfeld hat ein neues Cockpit für die kommende Saison gefunden. Der 26-Jährige unterschrieb bei Jordan einen Vertrag, der dann in Kraft tritt, wenn der Teamchef Eddie Jordan die Finanzierung seines Rennstalls gesichert hat. Heidfeld habe ein reduziertes Grundgehalt akzeptiert, dafür aber mehr eigene Fläche für Sponsoren erhalten, zitiert F1 Total den Sport-Informationsdienst (sid) unter Bezug auf Heidfelds Manager Werner Heinz.

Jaguar Racing engagiert Klien als zweiten Piloten

In der nächsten Saison lautet die neue Fahrerpaarung bei Jaguar Webber/Klien. Jaguar hatte sich nach Testfahrten in der letzten Woche für den Österreicher Klien. Auf die finanzielle Unterstützung des neuen Fahrers durch Red Bull sei es dabei jedenfalls nicht in erster Linie angekommen, heißt es bei Jaguar.

AEZ investiert in Deutschland-Produktion

AEZ produziert im Geschäftsjahr 2003/04 ca. 750.000 Leichtmetallräder in Deutschland und will mit einem Investitionsvolumen von 13 Millionen Euro in 2004 die Kapazitäten deutlich ausweiten: Angestrebt wird eine Produktionsleistung von 1,1 Millionen Einheiten bei der AEZ Produktion GmbH, an der die österreichische Gruppe seit 2002 mit 50 Prozent beteiligt ist.

Conti-Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 360 km/h

Für besonders sportliche Fahrer präsentiert Continental einen ganz speziellen Reifen im Rahmen der Essen-Motor-Show. Abgeleitet von dem bekannten „SportContact 2“, zeigt der Hersteller mit der um den Namenszusatz „Vmax“ erweiterten Variante den nach eigenen Aussagen ersten zugelassenen Straßenreifen mit einer Freigabe für Geschwindigkeiten von bis zu 360 km/h. Er wurde speziell für ultraschnelle Supersportwagen im Tuningbereich entwickelt und steht zum Frühjahr 2004 in den vier Dimensionen 245/35 ZR19 XL, 275/30 ZR19 XL, 235/35 ZR19 XL sowie 315/25 ZR19 zur Verfügung.

Buchpremiere bei Fulda

Auch beim Reifenhersteller Fulda gab es eine Premiere am Messestand der Motor Show in Essen. In dem Bildband „Extreme Arctic Adventure“ wurde versucht die Atmosphäre der alljährlich in der kanadische Winterlandschaft am Polarkreis veranstaltetem Fulda Challenge einzufangen. Das Extremevent im hohen Norden Kanadas fordert bei Tagestemperaturen von minus 40 bis minus 60 Grad Celsius Mensch und Material bis aufs Äußerste.

Jeweils Ende Januar bzw. Anfang Februar gehen internationale Teams im Yukon Territory unter Anleitung prominenter Coaches wie Hans-Joachim Stuck, Jutta Kleinschmidt, Markus Wasmeier, Isolde Holderied und Olaf Reinstadler die Lösung abenteuerliche Aufgaben an und machen aus dem Event eine medial weithin beachtete Veranstaltung. Auf 232 Seiten hat der Reifenhersteller in dem im Heel Verlag erschienenen Buch im Sonderformat 300 x 230 Millimeter (ISBN-Nr.

Essen-Motor-Show: Pin-Sammelaktion bei Dunlop

Dunlop bietet anlässlich der Essen Motor Show eine außergewöhnliche Aktion für Sammler von Pins an. Besucher der Ausstellung können mit Hilfe einer Sammelkarte vier unterschiedliche Pins bekommen, von denen nur eine limitierte Auflage (3.000 Stück) existiert.

Die Sammelkarte, den ersten Pin und ein Verzeichnis aller auf der Motor Show vertretenen Tuner, die mit Dunlop zusammenarbeiten, erhält man am Messestand des Herstellers in Halle 3. Die fehlenden drei Anstecknadeln können bei jeweils einem der Dunlop-Tuningpartner abgeholt werden..