Einträge von Detlef Vogt

Reifen Schwarz: Tote kann man nicht erschießen

Der gegen die Firma Reifen Schwarz GmbH & Co. KG von der Commerzbank Nürnberg gestellte Insolvenzantrag „greift nicht.“ Das hat jedenfalls Jura-Professor Altmeppen der Passauer Neuen Presse gesagt.

Wenn die GmbH & Co. KG am 5. Dezember (Antragstag) nicht mehr existent gewesen sei, habe sich das Verfahren erledigt: „Tote kann man nicht noch mal erschießen.

“ Das Unternehmen wird, das berichteten wir bereits gestern, derzeit in der Rechtsform der Offenen Handelsgesellschaft mit Gotthard Schwarz an der Spitze geführt. Nun wird ein „nachgebesserter Insolvenzantrag“ erwartet. Die Commerzbank schweigt zu den Vorgängen unter Hinweis auf das Bankgeheimnis.

Schon in der Vergangenheit sah sich das Reifenhaus wiederholt gezwungen, die Rechtsform zu ändern. Die Mitarbeiter sollen ein „Ultimatum“ bis Ende der Woche verlängert haben. Die Firmenleitung soll sich „konkret äußern, ob von den Banken Geld fließt und die Mitarbeiter ihr Geld bekommen.

“ Nach fruchtlosem Ablauf werde Insolvenzantrag gestellt werden, drohen die Mitarbeiter. Presseanfragen beantworten stets Thomas Schwarz oder Theres Schwarz. Diese führten die inzwischen offiziell beerdigte Firma.

Koni rüstet BAR-Honda weiterhin aus

Dämpferspezialist Koni – ein Unternehmen der ITT Industries – ist bereits seit den 50er Jahren in der Formel 1 engagiert und rüstet seit 1999 BAR-Honda aus. British American Racing hat angekündigt, auch 2004 für den BAR-Honda 006 Stoßdämpfer von Koni, die in den Aufhängungssystemen verwendet werden, zu verbauen und will in den Bereichen Forschung und Entwicklung künftig stärker kooperieren..

Neuer Insolvenzantrag gegen Reifen Schwarz – Alle Filialen geöffnet

Die Commerzbank Nürnberg hat wegen einer Forderung von mehr als 700.000 Euro einen Insolvenzantrag gegen die Firma Reifen Schwarz gestellt. Aufgenommen hatte den Kredit, mit dem Löhne und Gehälter für den Monat Oktober gezahlt wurden, die Reifen Schwarz GmbH, vertreten durch den Generalbevollmächtigten und Rechtsanwalt Christian Reidel und mit Zustimmung der Insolvenzverwalterin Hasenöhrl.

Ob dieser neuerliche Insolvenzantrag, von dem sie „auch überrascht“ worden sei „gültig“ ist, müsse erst noch geprüft werden, teilt Theres Schwarz mit.Einstweilen bleiben die Filialen geöffnet. Ob auch Neureifen verkauft werden, bleibt unklar.

Yokohama-Sportreifen für den Alfa Romeo 147 GTA

Alfa Romeo hat den Yokohama-Hochleistungsreifen „AVS Sport“ in der Dimension 235/35 ZR 18 90Y in die Erstausrüstung des Modells 147 GTA aufgenommen. Der Alfa Romeo 147 GTA ist die sportliche Weiterentwicklung des ohnehin sportlichen Kompaktwagens Alfa 147. Der 3.2-Liter-V6-Motor leistet 250 PS und beschleunigt den dynamischen Italiener in nur 6,3 Sekunden von null auf 100 […]

EURA-Reifenstudie

Die EU-Kommission hat die TÜV Automotive GmbH, ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe, mit ihrem Münchner Reifen-/Räder-Test-Center mit der Studie EURA beauftragt. EURA (Europäische Union – Reifen und zugehörige Aspekte) soll den Einfluss der Reifen auf Verkehrs- und Fahrzeugsicherheit darstellen und für die Gesetzgebung neue wissenschaftliche Grundlagen schaffen..

Goodyear-Luftschiff hatte Unfall

Als ob es nicht genügend negative Schlagzeilen über das Unternehmen gäbe, hatte am letztem Mittwoch der Goodyear-Blimp „Spirit of America“ einen Unfall, der zu spöttischen Kommentaren geradezu verleiten könnte: Das Luftschiff – eines von drei, die Goodyear in Nordamerika in Dienst hat – hatte sich während des Landevorganges auf seiner Heimatbasis Carson (Kalifornien) von den Halteseilen gelöst und ist gut 250 Meter abgetrieben, um schließlich in einem Komposthaufen zu landen. Es gab jedenfalls keine ernsthaft Verletzten, wie hoch der Schaden ist und wann das Luftschiff wieder in Betrieb gehen kann, weiß man noch nicht..

Reifen Schwarz: Michelin blickt nur zu

Der bei Reifen Schwarz neu ins Spiel gekommene Rechtsanwalt Sallek hat mit der Firma Michelin keinerlei Verbindung vor der Übernahme seines Mandats gehabt. Er ist auch Michelin letzte Woche erstmalig vorgestellt worden; darauf legen Manager des Reifenherstellers Wert. Michelin sei nur daran interessiert, den ohnehin eingetretenen Schaden so gering wie möglich zu halten.

Von der Rücknahme des Insolvenzantrags hat Michelin erst erfahren, nachdem dieser längst bei Gericht eingegangen war. Der Eindruck, dass Michelin zuvor aktiv geworden wäre und die Geschäftsführung bei Schwarz in diesem Sinne beeinflusst habe, sei falsch..

Goodyear mit schlechterem Rating

Wegen anhaltender Schwächen im nordamerikanischen Reifenmarkt hat Moody‘s das Rating für Goodyear weiter herabgestuft. Trotz verbesserter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und trotz einer Vielzahl von Goodyear genannter Verbesserungen seien Ergebnisse im Markt nicht sichtbar geworden bisher..