Einträge von Detlef Vogt

Weiteres Ringen um die Zukunft von Reifen Schwarz

Es sieht zwar nach einem Endspurt aus, aber entschieden ist noch nichts. Am Donnerstag dieser Woche findet um 13.00 Uhr in der Kantine der Firma Schwarz eine weitere Gläubigerkonferenz statt.

Ferner fehlt es derzeit auch noch am Okay der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft. Ohne diese ist aber der Abbau von Arbeitsplätzen in großem Umfang nicht machbar. Ob sich die von Thomas Schwarz geäußerten Hoffnungen realisieren lassen, deutlich mehr Arbeitsplätze erhalten zu können als im Bridgestone-Modell vorgesehen, ist aber zweifelhaft.

Nach Ansicht von Gläubigervertretern „wird sich Herr Schwarz in diesem Punkt korrigieren und den Realitäten zu folgen haben.“ Jedenfalls dürfte morgen –so oder so- eine Entscheidung fallen. Offen ist auch noch, aus welchen Quellen letztlich die rückständigen Löhne für November bezahlt werden sollen.

Erfolge mit Vogtland-Rennfedern in der NASCAR

Auf der diesjährigen SEMA Show in Las Vegas stellte Vogtland den NASCAR-Rennwagen von Publikumsliebling Dale Earnhardt jr. aus. Der Chevrolet Monte Carlo ist mit VVS-Racing Suspension-Federn ausgestattet, die den Wagen auch bei über 300 km/h fest im Griff haben und die Basis sind für ein neu entwickeltes Rennfedernprogramm.

Erstes Geschäftshalbjahr 2004 für Toyo schlecht gelaufen

Die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2004 der Toyo Tire & Rubber (endete am 30.9.2003) ist schlecht gelaufen: Der Konzernumsatz war leicht rückläufig und belief sich in dem 6-Monats-Zeitraum auf gut 900 Mio.

Euro. Der Reifenbereich schlägt sich allerdings besser als die anderen Sparten, die entweder stagnieren oder (Automotive Products) deutlich rückläufig sind..

Ex-Goodyear-Veteran Fiedler zieht sich auch bei Cooper zurück

Nach anderthalb Jahren im Board scheidet John F. Fiedler (65) bei der Cooper Tire & Rubber aus – nicht ohne den Hinweis, stolz darauf zu sein, für Cooper gedient zu haben. Fiedler, bis 1994 und insgesamt fast 30 Jahre in den Diensten von Goodyear (zuletzt als Executive Vice President mit der Verantwortung für das nordamerikanische Reifengeschäft), hatte seit Januar 1995 als Chairman und CEO die Geschicke von BorgWarner gelenkt und sich bereits sukzessive im ersten Halbjahr 2003 von seinen Posten bei BorgWarner zurückgezogen.

Gute Aussichten für Zuliefererindustrie

Nach der Einführung der Massenfertigung in den zwanziger und der „schlanken Produktion“ in den achtziger Jahren, befindet sich die Automobilproduktion derzeit mitten in einem neuen Umbruch: Bis 2015 werden die Zulieferer-Unternehmen der Automobilindustrie große Teile von Entwicklung und Produktion von den Autoherstellern übernehmen und dadurch um insgesamt 70 Prozent wachsen können. Die Hersteller geben im selben Zeitraum zehn Prozent ihrer heutigen Wertschöpfung ab – erhöhen aber ihren Ausstoß um 35 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen gemeinsamen Studie von Mercer Management Consulting und den Fraunhofer Instituten.

Michelins Schutzengel verzaubert Jury

Michelin Canada hat zusammen mit Palmer Jarvis DDB beim europäischen Auto-Werbefilmfestival mit seinem 30-Sekunden-Spot „L‘ange gardien“ (Schutzengel) den „Marcus“ gewonnen. In der Kategorie Reifen setzte sich Michelin gegen sechs weitere Werbefilme durch. Der Spot des französischen Reifenherstellers wurde erstmalig im vergangenen Herbst in Kanada ausgestrahlt, wo der Hauptdarsteller – das Michelin-Männchen als Schutzengel – sehr schnell die Fernsehzuschauer verführt habe, teilt der Mutterkonzern aus Clermont-Ferrand mit.

ContiEuroService um 3 Prozent teurer

Beratung, maßgeschneiderte Konzepte für kosteneffizientes Reifenmanagement und ein europaweiter Pannendienst: Der ContiEuroService bietet als Partner für europäische Spediteure kundenorientierte Lösungen an. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der nachhaltigen Währungskursschwankungen und massiver Rohstoffpreissteigerungen erhöht die Continental AG für den Bereich ContiEuroService seine Reifen- und Servicepreise zum 1. Januar 2004 um durchschnittlich 3 Prozent.

Goodyear wird „Standard-Lieferant“ für Freightliner-Lkw

Amerikas größter Hersteller schwerer Lkw, Freightliner LLC, hat Goodyear Tire & Rubber zum „Standard-Reifenlieferanten“ ernannt. Vertreter beider Unternehmen haben kürzlich ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. „Goodyear ist seit vielen Jahren Lieferant für Freightliner und hat nun weitere Ressourcen bereitgestellt, um unsere Bedürfnisse nach Wettbewerbsfähigkeit und Qualität in einem äußerst kompetitiven Reifenmarkt zu erfüllen“, so ein Vertreter von Freightliner, das zum DaimlerChrysler-Konzern gehört.

Freightliner LLC hat rund 14.000 Mitarbeiter in Nordamerika, und im vergangenen Jahr stellte das Unternehmen etwa 111.000 Fahrzeuge her.