Einträge von Detlef Vogt

Goodyear ernennt neues AR-Mitglied

Shirley D. Peterson (62) wurde jetzt als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der amerikanischen Goodyear Tire & Rubber Co. gewählt.

Mit dieser Ernennung wächst das Goodyear-Gremium auf nun elf Mitglieder an, von denen zehn unabhängig sind. Peterson hat 20 Jahre als Staatsanwältin gearbeitet, unter anderem als Commissioner bei der amerikanischen Steuerbehörde IRS, wofür sie direkt von Präsident George Bush berufen wurde. 1991 wurde Peterson zur Präsidentin des Hood Colleges in Frederick, Maryland, ernannt.

Firestone hat Talsohle durchquert

Wie die Detroit News melden, habe der amerikanische Reifenhersteller Firestone nach Jahren rückläufiger Absatzzahlen endlich wieder mehr Reifen verkauft. Nachdem die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA im Jahre 2000 eine Untersuchung wegen vermeintlich mangelhafter Firestone-Reifen auf den Weg gebracht hatte, musste das Unternehmen rund 6,5 Millionen Reifen zurückrufen und sich über 500 Klagen stellen; die Absätze gingen zurück, die Marke wurde von einigen für tot erklärt. In diesem Jahr habe Firestone erstmalig seit dem Rückruf wieder mehr Reifen auf dem Ersatzmarkt abgesetzt: 15 Prozent mehr Pkw- und 28 Prozent mehr Llkw-Reifen.

Gleichzeitig hat das Unternehmen sein Marketingbudget auf etwa 18 Millionen vervierfacht. Der Marktanteil in den USA habe sich den Informationen der Detroit News zufolge auf derzeit 7,2 Prozent stabilisiert, während Firestone im Jahr vor dem Rückruf noch einen Anteil von 10,2 Prozent sein Eigen nennen durfte..

Top Service Team verlost Prämienmeilen

Mit einem überarbeiteten Internet-Auftritt will Top Service Team seinen Service rund um Reifen noch konsequenter umsetzen. In dem neuen Reifenportal warte ein Memory-Gewinnspiel, bei dem insgesamt mehr als eine Million Prämienmeilen von Lufthansa Miles & More verlost werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Aber auch darüber hinaus verlose Top Service Team auf seiner Internet-Seite attraktive Preise.

Fondmetal geht ins Gelände

AHD Automotive (Ingelfingen) agiert in Deutschland seit 2002 als Generalvertretung für Fondmetal (sowie der zweiten Fondmetal-Marke Radius), nachdem der italienische Felgenhersteller zuvor rund acht Jahre lang in Deutschland nicht mehr präsent war. In dem aktuellen Felgenkatalog 2004 präsentiert AHD erstmalig die Fondmetal-Leichtmetallfelge 7100, die speziell für Offroad-Fahrzeuge konzipiert ist. Diese 5-Speichen-Leichtmetallfelge mit durchgängig bis zum Felgenrand gewölbten Speichen ist erhältlich in 7×16“, 8×16“, 8×17“ und 8,5×18“.

Alutec jetzt nach ISO 9001 zertifiziert

Seit Ende März ist die Alutec Leichtmetallfelgen GmbH nach DIN EN ISO 9001:2000 zerifiziert. Die ISO-Zertifizierung belege, so teilt das Unternehmen aus Fußgönheim mit, den bereits seit Jahren vorhandenen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Hause Alutec. Dies werde auch durch die jüngste Kundenumfrage bestätigt, schreibt Alutec in einer Pressemitteilung.

VertrauensCheck auch für Motorräder

Wie gut in Schuss ist tatsächlich die gebrauchte Maschine, für die man sich interessiert? Aufschluss gibt der VertrauensCheck für Motorräder, den nun alle Stationen des TÜV Nord Straßenverkehr anbieten. „Mit ihm können private Käufer eine sichere Kaufentscheidung treffen“, sagt Marija Steinmeier, Produktmanagerin beim TÜV Nord Straßenverkehr. Unabhängig und neutral gehen die Mobilitätsberater an den TÜV-Stationen zusammen mit ihren Kunden die einzelnen Punkte durch.

Dabei steht der Zustand des Fahrzeugs im Vordergrund: Wesentlich ist auch der Check, ob die Maschine einen Vor- oder Unfallschaden hatte oder nicht. Darüber hinaus empfiehlt der TÜV Nord Straßenverkehr, die Technik des Motorrads zur Wiederinbetriebnahme nach der Winterpause gründlich zu checken. Besonderes Augenmerk sei dabei dem Reifenluftdruck zu widmen.

Dieser verringert sich durch die lange Standzeit. Ein zu geringer Reifendruck kann das Fahrverhalten des Motorrads verändern: von unhandlich bis zu unbeherrschbar. Beim Prüfen des Luftdrucks müsse man außerdem auf mögliche Beschädigungen oder Risse in den Reifen sowie auf Freigängigkeit der Bremsen und Rundlauf der Räder achten.

Positive Analystenbewertung für Goodyear

Die Deutsche Bank sieht für die Goodyear-Aktie weiteres Potenzial ohne dies aber zu beziffern. Zu Optimismus berechtige der einstweilige Abschluss der Untersuchungen. Im Übrigen habe Goodyear berichtet, die für 2004 geplanten Einsparungen fielen größer als von Beobachtern erwartet aus und nicht zuletzt hat Goodyear offenbar einen Interessenten für die zum Verkauf stehende Chemical Division gefunden.

Yokohama wieder Messe-Partner am Bodensee

Die erste „Tuning World Bodensee“ im vergangenen Jahr war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Mehrere Hundert Fahrzeuge, 80 Clubs und 150 Aussteller machten die erste „Tuning World Bodensee“ zu einem Publikumsmagneten von über 40.000 Besuchern.

Ein Partner, der maßgeblich an diesem Ergebnis beteiligt war, ist der Hochleistungsreifenhersteller Yokohama. Als omnipräsenter Partner werde Yokohama auch dieses Jahr dazu beitragen, die 2. „Tuning World Bodensee“ vom 23.

bis 25. April 2004 attraktiv zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Action, Spaß und atemberaubende Autos werden im Mittelpunkt stehen.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Engagement dazu beigetragen haben, diesen Event zu etablieren. Die Tuning World Bodensee ist mittlerweile ein absolutes Muss für alle Tuning- Begeisterten. Insbesondere auf Grund der professionellen Arbeit der Neuen Messe Friedrichshafen.

Das ist gut für die Region und die Tuning-Branche“, erklärt Rolf Kurz, Marketingleiter Yokohama. Als Premium-Partner der „Tuning World Bodensee“ 2004 wird Yokohama eine Vielzahl von Aktionen begleiten..

Magnetto-Gruppe jetzt in Deutschland aktiv

Die italienische Magnetto-Gruppe mit Sitz in Turin – einer der führenden Hersteller von Pkw- und Lkw-Stahlrädern mit Fertigungsstätten in Italien, Frankreich, England und Rumänien, erweitert seine Präsenz in Deutschland durch den Eintritt in den Handelsmarkt Stahlräder. Ab dem 1. April 2004 wird die Magnetto Wheels Deutschland GmbH ihre Aktivitäten im deutschen Rädermarkt beginnen, wobei auch die Märkte in Mittel- und Nordeuropa von Deutschland aus bearbeitet werden sollen.

Im Sinne eines lückenlosen Überganges im Handelsgeschäft, werden die Handels- und Logistikstrukturen der ehemaligen KSW Räder Vertriebs GmbH verwendet. Der Firmensitz befindet sich in Plüderhausen bei Stuttgart..

Deutsche Nfz-Industrie mit guten Zahlen

Angaben des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) zufolge konnte die deutsche Nutzfahrzeugindustrie im März 2004 ihren Wachstumskurs fortsetzen. „Im Bereich der schweren Lkw verzeichneten die deutschen Hersteller im März einen Anstieg des Auftragseingangs aus dem Inland um 42 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Transportersegment legten die inländischen Auftragseingänge – die sich bisher noch verhalten entwickelten – in diesem Monat um 26 Prozent zu“, teilte der Verband jetzt mit.

Im Wesentlichen sei dies auf die neuen Modelle bei den deutschen Marken zurückzuführen. Im ersten Quartal 2004 verbuchten die deutschen Hersteller 40 Prozent mehr Auftragseingänge bei Lkw über sechs Tonnen als vor einem Jahr, im Transportersegment gab es ein Orderplus von 18 Prozent. Der Absatz von schweren Nutzfahrzeugen im deutschen Markt lag im März mit 7.

900 Fahrzeugen 24 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresergebnis. Auch im Bereich bis sechs Tonnen wurden mit 18.900 Transportern 18 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen.