Einträge von Detlef Vogt

AMI und AMITEC stehen bevor

Vom 17. bis 25. April findet in Leipzig die Automobilmesse AMI in Leipzig statt, auf der sich mehr als 400 Aussteller – darunter fast alle renommierten Automarken – präsentieren.

Die Tuningbranche, in deren Umfeld sich auch ein Felgenanbieter wie Borbet darstellt, hat ihren Bedarf an Ausstellungsfläche um 50 Prozent gesteigert. Auf der parallel beginnenden AMITEC, die aber bereits am 21. April endet, geht es im Wesentlichen um Werkstattausrüstungen, so dass sich dort Firmen wie Haweka oder Snap-on ein Stelldichein geben.

Stoßdämpfer weiterhin kein Teil der HU

Seit vielen Jahren setzt sich der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) dafür ein, zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Achsdämpfungsprüfungen in die zweijährlich stattfindende Hauptuntersuchung (HU) zu integrieren. Ohne Erfolg: Wegen fehlender Zustimmung mehrerer Organisationen habe das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen nun von der vorgesehenen Integration der Prüfung in die für 2006 geplanten erweiterten HU Abstand nehmen müssen, schreibt der Verband in einer Pressemeldung..

WM-Begeisterung als Zugpferd für Conti

Die Continental AG, Hannover, die Eintracht Frankfurt Fußballschule sowie die Reifenhändler Reifen Mönig GmbH und Vergölst GmbH haben sich zu einem gemeinsamen Fußball-Pilotprojekt für Jugendliche zusammengeschlossen: Unter Leitung des Rekord-Bundesligaspielers und Direktors der Eintracht Frankfurt Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel sowie weiterer ehemaliger Fußballprofis können rund 250 Jugendliche im Alter von sechs bis 14 an einem fünftägigen Trainings-Camp teilnehmen. Die Fußball-Camps sind als regionale Veranstaltung konzipiert und sollen nach erfolgreicher Testphase mit jeweils zwei Camps in Aschaffenburg, Bayern, und Dossenheim, Baden-Württemberg in zahlreichen anderen Regionen kopiert werden. Weitere Partner dieser Aktion sind die Fußballvereine Viktoria Aschaffenburg und FC Dossenheim, die ihre Sportgelände zur Verfügung stellen.

Mehr als 40 Stunden die Woche arbeiten

Nahezu die Hälfte der deutschen Studenten erwartet nach einem Berufseinstieg eine frei vereinbarte Arbeitszeit von mehr als 40 Stunden in der Woche. Das hat die repräsentative „Continental-Studentenumfrage“ ergeben, die heute an der Technischen Universität (TU) in Darmstadt vorgestellt wurde. „Das zeigt sowohl den Realitätssinn als auch die Einsatzbereitschaft des akademischen Nachwuchses in Deutschland“, sagte Continental-Personalvorstand Thomas Sattelberger anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse.

Peter Scholl-Latour Referent auf der Reifenmesse 2004

Zur feierlichen Eröffnung der Reifenmesse 2004 konnten die Veranstalter Peter Scholl-Latour als Gastreferenten gewinnen. Der bekannte TV-Journalist, Autor zahlreicher Beiträge und Bücher zur Weltpolitik und vor allem anerkannte Islam-Experte wird am 7. Juni gegen 19 Uhr die aktuelle sicherheitspolitische Weltlage nach den Terroranschlägen von Madrid beleuchten, Überschrift seiner Rede: „Europa im Weltgefüge – die Welt im Wandel“.

Die Tasche für den Reifen

Das Münchener Vertriebsunternehmen Sunstop Automotive hat mit dem so genannten TireTote eine Designinnovation aus den USA auf den europäischen Markt geholt. TireTote ist eine Reifentragetasche aus robustem Polyester, die sich einfach um einen demontierten Autoreifen legen lasse und somit die Kleidung und den Fahrzeuginnenraum vor Brems- und Schmutzrückständen schütze, schreibt Sunstop Automotive in einer Pressemitteilung. Der TireTote passe auf alle gängigen Reifengrößen zwischen 13 und 21 Zoll sowie einer Breite von maximal 255 Millimeter.

Europäischer Automarkt wächst stark

Wie Morgan Stanley meldet, sind die Pkw-Zulassungen in Westeuropa im März um immerhin 7,5 Prozent im Vergleich zum selben Vorjahresmonat gestiegen. In allen fünf großen europäischen Automärkten habe sich dieser Trend bemerkbar gemacht, wobei Volkswagen den größte Gewinner darstellt. Der Wolfsburger Autobauer habe seinen Absatz der Bank zufolge um 13 Prozent verbessern können.

Zu den Gewinnern zählten ebenfalls – wie auch in der Vergangenheit schon – die asiatischen Hersteller. Morgan Stanley bezieht sich dabei auf offizielle wie auch vorbehaltliche Daten; der europäische Verband der Automobilhersteller ACEA wird erst am 27. April seine offiziellen März-Daten veröffentlichen.

Nissan-Studie steht auf PAX-System

Nissan hat eine neue Konzeptstudie namens Qashqai (sprich: käschkei) auf 20 Zoll große Felgen und Michelins PAX-Reifen mit Notlaufeigenschaften gestellt. Das teilte das Unternehmen heute in einer Presseerklärung zur Leipziger AMI mit, auf der die Nissan-Studie zu sehen sein wird..

AEZ weitet Motorsport-Engagement aus

AEZ Leichtmetallräder steigt in diesem Jahr mit dem AEZ-Racing Team in die FIA Formel 3000-Meisterschaft und mit dem Team Rosberg in die DTM – zwei internationale Topserien – ein. Mit Raffaele Giammaria (26) und Ferdinando Monfardini (19) werden zwei italienische Piloten in der FIA Formel 3000 im eigens gegründeten AEZ Racing-Team an den Start gehen (dieses wird mit dem etablierten Team von Durango eine technische und sportliche Zusammenarbeit pflegen). In der DTM wird im Team von Keke Rosberg mit Jarek Janis (20) ein Fahrer aus der Tschechischen Republik maßgeblich unterstützt.

Cooper-Vize geht in Ruhestand

Mark Armstrong, Vize-Präsident von Cooper Tire & Rubber Co. wird sich nach 26-jähriger Tätigkeit für das Unternehmen in den Ruhestand zurückziehen. Cooper-Chef Tom Dattilo würdigte Armstrongs Beiträge zum Erfolg des Unternehmens als „wesentlich“.

Armstrong war zum amerikanischen Reifenhersteller als so genannter Territory Manager gekommen und hatte in der Folgezeit zahlreiche Positionen im Verkauf und im Marketing inne. Als Vize-Präsident war Armstrong für Global Sales und Marketing verantwortlich..