Einträge von Detlef Vogt

PRO Winterreifen-Partnertreffen in Essen

Am 9.6. treffen sich die Mitglieder der Initiative PRO Winterreifen beim zweiten Partnertreffen auf der Reifenmesse 2004 in Essen.

Auf dem Programm stehen: Bericht 2003 (Dokumentation), Jahresrechnung (Darstellung 2003) und Maßnahmen 2004/2005. Alle Partner, Sponsoren und Interessenten wurden persönlich eingeladen..

ReifenCheck 2004 auf der Reifenmesse

Vom 8.6. bis 11.

6.04 präsentiert sich die Verkehrssicherheitsaktion ReifenCheck 2004 auf dem Stand des BRV e.V.

(Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur Handwerk e.V.) auf der Reifen 2004 in Essen in Halle 3 Stand 3-135.

Der ReifenCheck 2004 ist eine Aktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR) und wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen gefördert und von der Continental AG, Ford und VW unterstützt.

Der ReifenCheck 2004 findet vom 01. bis 30. Juni in ganz Deutschland statt.

Bei ca. 25.000 Prüfstellen von ACE, ACV, GTÜ und KÜS sowie in Kfz-Werkstätten, Autohäusern und bei Reifenfachhändlern bieten Profis allen Autofahrern und Autofahrerinnen einen kostenlosen ReifenCheck.

Auf der Messe können Fachbesucher sich über die Aktion informieren und am „ReifenChecker“-Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Teilnehmern werden über 99 attraktive Preise verlost.

.

Yokohama-Ergebnis stabil

The Yokohama Rubber Co., Ltd. hat die Bilanz des Jahres 2004 vorgestellt (das Geschäftsjahr 2004 endete am 31.

3.). Alle Kennzahlen (Umsatz, Gewinn etc.

) bewegten sich in etwa auf Vorjahresniveau. Der Umsatz betrug 2,924 Mrd. Euro, beim Operating Income werden 153,4 Mio.

Euro, beim Net Income 75,2 Mio. Euro ausgewiesen. Die Reifensparte trägt knapp 72 Prozent zum Konzernumsatz bei.

Positiv haben sich die Reifenexporte nach Europa, Asien und Ozeanien entwickelt, auch in der Erstausrüstung wurden Fortschritte gemacht. Im Ersatzgeschäft blieb Yokohama trotz schwacher Nachfrage in Japan stabil. Belastend auf das Ergebnis haben die hohen Rohstoffpreise gewirkt.

Neue Yokohama-Führung in Japan

Der japanische Konzern Yokohama Rubber Co. Ltd. hat Yasuo Tominaga (67) zum Chairman und Tadanobo Naguma (57) zum Präsidenten ernannt.

Ebenfalls aufgerückt in die Führungsebene sind Keigo Ueda (Director and Senior Managing Corporate Officer), Takashi Sugimoto (Director and Senior Managing Corporate Officer) sowie Toshihiko Shiraki (Managing Corporate Officer). Zu Corporate Officern wurden Shinichi Suzuki, Koichi Tanaka, Toru Kobayashi, Toshihiko Suzuki, Norio Karashima und Takashi Fukui berufen. Fukui ist auch Geschäftsführer der Düsseldorfer Europa-Dependance.

“Planet Zero” von Pirelli

Pirelli präsentiert zur Sommersaison 2004 „PlanetZero“: eine neue Ultra-High-Performance-Reifenfamilie. Entwickelt um die Vorzüge leistungsstarker Fahrzeuge hervorzuheben, soll PlanetZero anspruchsvollen Fahrern Höchstleistungen für ihr Fahrzeug bieten. PlanetZero geht dabei über den rein technischen Produktwert hinaus, es handelt sich nämlich um ein vollständiges Konzept, das ein neues Kapitel in der Geschichte von Pirelli im UHP-Bereich schreiben soll.

Kooperation zwischen Semperit und DSV aktiv bringt 13.000 Euro

Semperit und DSV aktiv haben eine weitere gemeinsame Aktion erfolgreich abgeschlossen: Die Versteigerung des Semperit Audi TT-Roadster über Ebay brachte einen Erlös von 13.000 Euro. Mit diesem Betrag fördert Semperit das Projekt „Integration von Behinderten beim Wintersport“ der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) des Deutschen Skiverbandes.

ELIA: Kleiner Micra ganz groß

Die ELIA Tuning & Design AG (Langenzenn) stellt nach den Designlinien „Adventure“ und „Nizza“, Dieseloptimierung, Sportschalldämpfern, 16- und 17-Zoll-Rädern den Nissan Micra auf kaum glaubliche 7×18-Zoll-Räder namens „Topaz“ in Verbindung mit der Reifendimension 215/35 18. Noch vor kurzem hätte man diese Größe bei einem Kleinwagen für unmöglich gehalten. Laut ELIA-Technikvorstand Hans-Peter Walbrun halten sich Komfort- und Dynamikeinbußen bei dieser Radgröße nicht nur im Rahmen, sondern das Auto lässt sich jetzt richtig sportlich „um die Ecken wieseln“.

Superior erhöht Dividende

Nach dem besten Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte hat der weltgrößte Erstausrüstungszulieferer von Aluminiumfelgen Superior Industries die Dividende um 12,7 Prozent erhöht. Aktionäre wurden darüber hinaus informiert, dass das Unternehmen derzeit Optionen prüfe, auch in Fernost zu fertigen..

Michelin optimistisch für F1-Lauf in Monte Carlo

In den vergangenen beiden Jahren drückten jeweils Michelin-Piloten dem Monaco-Grand Prix ihren Stempel auf: 2002 war es David Coulthard, den Fürst Rainier bei der Siegerehrung mit den berühmten Worten „Ich freue mich, dass sie es sind“ begrüßte. Vor zwölf Monaten erwies sich Juan Pablo Montoya als schnellster Mann im monegassischen Kurvenlabyrinth. Die Michelin-Partnerteams Renault F1, BAR-Honda, BMW WilliamsF1, McLaren-Mercedes, Jaguar Racing und Toyota F1 zeigen sich optimistisch, diese erfreuliche Serie fortzusetzen und die Siegesserie dieser Saison des Bridgestone-bereiften Ferrari von Michael Schumacher zu beenden.

AD International wählt TRW zum Lieferanten des Jahres

Der Aftermarket-Geschäftsbereich von TRW wurde von Autodistribution International (ADI), eine der führenden Kooperationen von Teilegroßhändlern in Europa, als Lieferant des Jahres ausgezeichnet. Über den Zulieferer des Jahres entscheiden die AD-Mitglieder aus 16 unterschiedlichen Ländern. Sie benoten die Industrie-Lieferanten einzeln und länderspezifisch in zehn Kategorien.