Einträge von Detlef Vogt

Räder-Garderobenmarke

Mit der Einlagerung von Kundenräder gleichzeitig die Bindung des einzelnen Kunden erhöhen und den Bekanntheitsgrad des Händlers steigern? Das verspricht die modifizierte „Garderobenmarke“ als Einlieferungsquittung für eingelagerte Reifen von Scholz Regalsystem GmbH aus Hofheim im Taunus. Bei der Garderobenmarke handelt es sich um ein Typenschildetikett mit metallischer Klebefläche, das gut sichtbar am Türholm (B-Säule) des […]

ATU erhöht Kapazität für Altreifengranulierung

Zum Produktprogramm des dänischen Recyclingspezialisten Eldan Recycling A/S (Faaborg) gehört auch Equipment zum Shreddern von Altreifen. Laut der Erich Niebuhr GmbH & Co. (Sessenhausen) – Eldan-Repräsentant für Deutschland, Österreich und die Schweiz – hat man unter anderem die entsprechende Ausrüstung für eine dritte Produktionslinie der Altreifengranulieranlage Auto-Teile-Unger-Gruppe (ATU) geliefert.

Ende Januar bzw. Anfang Februar soll diese in Weiden in Betrieb genommen werden. Damit werde die Verarbeitungskapazität auf 40.

Ministerbesuch bei Michelin in Karlsruhe

Zu einem Informationsbesuch empfing am Montag der Direktor des Michelin-Reifenwerks in Karlsruhe, Uwe Jackstadt, den französischen Außenhandelsminister François Loos. Der Minister zeigte sich an den Aktivitäten des Reifenherstellers in Deutschland und insbesondere am Werk Karlsruhe interessiert. Begleitet wurde der Minister unter anderem vom französischen Generalkonsul in Baden-Württemberg Henri Reynaud, der Michelin bereits im vergangenen Dezember einen Besuch abgestattet hatte.

Mechaniker Reifen-/Vulkanisationstechnik: Ausbilder/Azubis gesucht

Trotz der seit In-Kraft-Treten der neuen Ausbildungsverordnung um rund 20 Prozent gestiegen Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge für den Beruf des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnik ist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) noch nicht ganz zufrieden mit der Resonanz in der Branche.

„Die seit 1. August 2004 von der Reifenfachhandelsbranche angebotene Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik schafft eine solide Grundlage, um den Anforderungen der modernen Fahrzeugtechnik gerecht zu werden“, wird deshalb die Werbetrommel gerührt. Nun liege es an den Betrieben, die Neuordnung mit Leben zu füllen, indem mehr jungen Leuten ein Startplatz ins berufliche Leben zur Verfügung gestellt werde, heißt es vonseiten des Branchenverbandes.

„Ausbildungsfähige und -willige junge Menschen können sicher sein, einen Beruf mit Perspektiven zu wählen, wenn sie sich für diese Ausbildung entscheiden“, will Peter Hülzer, geschäftsführender Vorstand des Bonner Verbandes, aber auch Schulabgänger des laufenden Abschlussjahres überzeugen. Potenziellen Ausbildern und Schulabgängern soll der Internetauftritt www.bundesverband-reifenhandel.

Dunlop veranstaltet DSST-Wintertour

Reifen mit Notlaufeigenschaften etablieren sich, immer mehr Fahrzeughersteller statten ihre Neufahrzeuge in der Erstausrüstung mit so genannten Runflat-Reifen aus. Dunlop bietet dieses System als Dunlop Self Supporting Technologie (DSST) an. Für die Autofahrer, die in den Genuss dieser innovativen Bereifung kommen, erübrigen sich die üblichen Pannenkomponenten wie Reserverad oder Reifenpannen Soforthilfesystem.

Amerikanischer Reifenmarkt wächst weiter

Allem Anschein nach hat sich der US-amerikanische Reifenersatzmarkt im letzten Monat des vergangenen Jahres äußerst positiv entwickelt. Wie die Deutsche Bank in einem Report schreibt, seien die Auslieferungen der Industrie um 9,5 Prozent gestiegen im Vergleich zum selben Vorjahresmonat. Bereits im November expandierte der Markt um sechs Prozent, nachdem er im Oktober um etwa acht Prozent zurückging.

Der neue Eibach Katalog 2005 ist da

Der neue 180 Seiten umfassende Eibach Katalog 2005 liegt jetzt bei vielen Fachhändlern vor: Egal ob tiefere Optik oder optimierte Fahreigenschaften, im neuen Katalog präsentieren die Fahrwerksspezialisten aus Finnentrop alles, was sie den Tuner-Fans bieten können. Angefangen bei Pro-Kit Performance Tieferlegungsfedern über Sportline Sportfedern, Pro-Street-S Gewindefahrwerke, Pro-Damper Sportstoßdämpfer, Pro-System Komplettfahrwerke bis hin zu Pro-Spacer Spurverbreiterungen und Anti-Roll-Kit Stabilisatoren.

.

Ferrari Superamerica mit Bridgestone-Reifen

Das von Ferrari vorgestellte Modell „Superamerica“ steht auf Bridgestone-Reifen vom Typ Potenza RE050 vorne in 255/35 ZR19 und hinten in 305/30 ZR19. Der Superamerica ist ein auf 500 Einheiten limitiertes Modell und hat gegenüber der Basisversion 575M Maranello ein Glasdach sowie die Motorleistung des 12-Zylinders im 612 Scaglietti. Bridgestone beginnt bereits in diesem Monat mit den ersten Lieferungen an Ferrari.

Giti Tire geht an die Hongkonger Börse

Wie die Nachrichtenagentur Reuters mitteilt, will der Reifenhersteller Giti Tire an die Börse. Das chinesische Unternehmen mit Sitz in Shanghai plane, zwischen 200 und 300 Millionen US-Dollar durch den Börsengang einzunehmen. Die Aktien sollen an der Hongkonger Börse gehandelt werden, heißt es weiter, es werden allerdings nur 25 Prozent der Aktien in den Handel gegeben.