Einträge von Detlef Vogt

Gleich zwei Auszeichnungen für Michelins Agrarreifen

Auf der Royal Smithfield Show, einer Agrarmesse in Großbritannien, wurde Michelin mit einem goldenen Award für das nachhaltige Engagement bei der Bereifung landwirtschaftlicher Maschinen ausgezeichnet. Mit einer Silbermedaille wurde das Unternehmen auf der Stoneleigh Royal Show in Großbritannien überdies für den Anhänger-Radialreifen CargoXBib bedacht, der auf der bodenschonend ist, dem Landwirt aber zugleich ein schnelleres Arbeiten erlaubt..

Sibur sucht die Nähe zum Reifenhandel

Die Vertriebs- und Marketinggesellschaft des russischen Reifenherstellers Sibur, die „Sibur-Russian Tires“, hat jetzt erstmalig eine Veranstaltung für mehr als 80 lokale Reifenhändler aus den GUS-Staaten veranstaltet. Der Grund für diese Veranstaltung sei gewesen, schreibt Sibur in einer Presseerklärung, einen offenen Meinungsaustausch zwischen Hersteller und Händler über künftige Geschäftsentwicklungen zu führen, der die „Effektivität der Arbeit unserer regionalen Handelspartner“ erhöhen soll..

Neuer Veranstaltungsort für UK Motor Show?

Wie die National Tyre Distributors Association (NTDA) mitteilt, sei der Silverstone-Kurs aus dem Rennen um die Gastgeberschaft für die nächste British International Motor Show ausgeschieden. Übrig bleiben demnach noch drei Veranstaltungsorte für die Ausrichtung der Messe in 2006, so der ausrichtende Britische Verband der Fahrzeughersteller und ­händler SMMT. Abschließend über den Ort entscheiden wolle der Verband im Februar 2005.

Range Rover auf 23 Zoll

Loder1899, ein Unternehmensbereich von delta4x4 (Odelzhausen), hat dem Range Rover die üppige Continental-Bereifung 315/25 R23 verpasst, die Aluminiumräder vom Typ „Elements“ messen 11×23 Zoll.

Hankook will hoch hinaus mit Offroadreifen

Ausgerüstet mit Offroadreifen der Marke Hankook startet in dieser Woche Rainer Zietlow auf einem VW Touareg, um einen neuen Höhenweltrekord für Pkw aufzustellen. Im Rahmen des Rekordversuchs soll außerdem auf dem chilenischen Vulkan Ojos del Salado in über 6.300 Meter Höhe eine seismografische Station installiert werden.

Für die schwierige Strecke, mit viel Sand und großen scharfkantigen Steinen, sei der SUV-Reifen Hankook Dynapro AT in der Dimension 265/70 R17 wie geschaffen, schreibt der Hersteller in einer Pressemitteilung. Die breiten Seitenflanken ermöglichten es Rainer Zietlow, den Luftdruck mit gutem Gewissen bis auf ein Bar abzulassen und so eine größtmögliche Aufstandsfläche zu erreichen. Calvin Pak, Senior Marketing Manager im European Headquarters von Hankook, zum Rekordversuch: „Wir sind sicher, dass der Rekord gelingt und wir damit die Qualität der Hankook-Reifen im Offroad-Segment unter Beweis stellen können.

Rallye-WM: Auto- und Reifenmarken sorgen für Spannung

Die Saison würde ungewöhnlich abwechslungsreich, hieß es bereits vor dem Start zum ersten Lauf der diesjährigen Rallye-WM, der Rallye Monte Carlo. Und tatsächlich kamen auf die ersten vier Plätze vier der sechs Werksteams und je zwei davon waren Michelin- und Pirelli-bereift. Titelverteidiger Sébastien Loeb (Citroën Xsara) kam vor Toni Gardemeister (Ford Focus/beide Michelin) ins Ziel.

Bridgestone profitiert von starker Nachfrage

Die weltweite Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugreifen scheint derzeit größer zu sein als das Angebot. Wie die Deutsche Bank in einem Bereicht erklärt, werde etwa bei Bridgestone die entsprechende Kapazität voll ausgelastet. Die derzeitige Situation werde den Aktienkurs des Reifenherstellers positiv beeinflussen.

Bridgestones internationaler Marktanteil bei schweren Nutzfahrzeugreifen liege knapp unter 40 Prozent, so die Bank. Der japanische Hersteller erzielte mit diesen Reifen im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 300 Millionen Euro, also weniger als zwei Prozent des Gesamtumsatzes..

Kommt doch kein Einheitsreifen in der Formel 1?

Formel 1-Reifen sorgen derzeit wieder für Schlagzeilen. Dank der neuen Regeln werden mehr Reifen denn je getestet. „Von Kostensenkungen könne nicht die Rede sein,“ schreibt f1welt.

com. Sieben Formel 1-Rennställe rücken in der kommenden Saison auf Michelin-Reifen aus. Zwei weitere Bridgestone-Teams (Jordan und Minardi) haben sich im vergangenen Jahr den Kostensenkungsbestrebungen dieser Michelin-Teams angeschlossen.

Reifenbranche in Indien streitet um Zölle

Der Streit zwischen indischen Reifenhändlern und Reifenherstellern geht weiter. Der Händlerverband All India Tyre Dealers‘ Federation hat erneut das indische Finanzministerium aufgefordert, Exportzölle für Nutzfahrzeugreifen zu senken. Wie Business India schreibt, versprechen sich die Händler davon positive Auswirkungen auf die Verbreitung von Radialreifen, da die Industrie vorwiegend Radialreifen exportieren würde.

Eine ähnliche Verringerung von Zöllen für Diagonalreifen solle nicht stattfinden, so dass eine veraltete Technologie langsam abgelöst werden könnte. Derzeit liegt der Grad der Radialisierung bei Lkw- und Busreifen auf dem indischen Markt gerade einmal bei zwei Prozent, während er im Pkw-Reifenbereich bei knapp unter 90 Prozent liegt..