Einträge von Detlef Vogt

Reifensicherheitswoche in den Vereinigten Staaten

Der amerikanische Kautschukverband RMA (Rubber Manufacturers Association) führt vom 24. bis 30. April unter dem Titel „National Tire Safety Week“ eine nationale Reifensicherheitskampagne durch und will dadurch dazu beitragen, dass die Verbraucher dem Produkt Reifen mehr Aufmerksamkeit schenken.

Nach RMA-Zahlen überprüfen 85 Prozent aller Autofahrer den Reifendruck nicht so wie es wünschenswert wäre. Im letzten Jahr hatten sich verschiedene Verbände und mehr als 9.000 Reifenhändler an dieser Aktion beteiligt, selbst Gouverneure hatten die Aktion unterstützt.

Service für die Werkstattbranche unabhängig vom Gerätehersteller

Die Service Cooperation Henseli (Freising) biete seit Jahresanfang Werkstattausrüstern und Kfz-Betrieben, aber auch Herstellern und Endkunden ein spezielles Dienstleistungskonzept, meldet Auto Service Praxis: Beispielsweise für Achsmessgeräte, Wuchtmaschinen und Reifenmontiergeräte werden die Serviceaufträge unabhängig vom jeweiligen Hersteller abgewickelt. Weiterhin übernimmt die Service Cooperation administrative Aufträge, etwa die Beschaffung oder Lagerung von Ersatzteilen. Zudem werden die Kunden bei der Planung von Schulungen unterstützt.

smart forfour von Brabus fährt über 220 km/h

Auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf präsentiert smart zum ersten Mal den forfour Brabus, der ab 28. Februar bestellbar und von Mai dieses Jahres an erhältlich sein wird. Der neue Viersitzer von smart vermittelt Leistung und Luxus pur ganz nach dem Motto „spice up your life“, „Bring mehr Leben in Dein Leben“.

221 km/h Höchstgeschwindigkeit, eine Beschleunigung in 6,9 Sekunden von null auf Tempo 100 und ein nochmals gesteigerter Fahrspaß zeichnen das Premium-Kleinstauto für Kenner und Liebhaber aus. Neben den 17-Zoll-Leichtmetallrädern und dem tiefer gelegten Fahrwerk erhält der Kleine ferner einen größeren Frontspoiler, einen verchromten Doppel-Auspuff, ein Heckdiffusor sowie formschöne Seitenschweller.

.

Chinesischer Rußhersteller meldet großen Bestelleingang

YaKeLa Carbon Black, ein Tochterunternehmen der China Energy & Carbon Black Holdings, Inc., meldet gleich vier bedeutende Bestelleingänge von Unternehmen aus der nationalen Reifen- bzw. Gummiindustrie.

Die Hongzhou Chong Che Tire Company hat 4.000 Tonnen Reifenruß des Typs „dalxin“, Gui Zhou Guiyang Tires 2.500 Tonnen Reifenruß des Typs „Tabei“ geordert, die beide aus Erdgas gewonnen worden sind.

Doppelsieg für Pirelli, Michelin-Pilot Führender in der Rallye-WM

Nach 20 hart umkämpften Wertungsprüfungen sicherte sich Toni Gardemeister mit seinem Michelin-bereiften Ford Focus WRC den dritten Rang auf der Rallye Schweden hinter dem siegreichen Subaru-Piloten Petter Solberg und Markko Märtin am Steuer seines Peugeot 307 CC WRC, die beide auf Pirelli-Reifen unterwegs waren. Der amtierende Weltmeister und Michelin-Partner Sébastien Loeb, der diese Veranstaltung im vergangenen Jahr als erster Nicht-Skandinavier gewonnen hatte, schied auf der vorletzten Wertungsprüfung an zweiter Stelle liegend mit Motorschaden aus. Als Partner von Gardemeister und dessen Arbeitgeber Ford führt Michelin sowohl die Fahrer- als auch die Markenwertung an.

Erneute Auszeichnung für ungarisches Alcoa-Werk

Die bereits lange Liste der Auszeichnungen für das Werk im ungarischen Székesfehérvár, in dem Alcoa aus Aluminium geschmiedete Nutzfahrzeugräder herstellt, wurde jetzt um den „2004 National Quality/Excellence Award“ verlängert. Verliehen wurde der prestigeträchtige Preis an die AWPE (Alcoa Wheel Products Europe) durch den ungarischen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsany persönlich im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Laszlo Veres, AWPE-Geschäftsführer, freut sich über diese Auszeichnung, werde doch damit nicht nur die Qualität des Produktes und der Services gewürdigt, sondern auch das exzellente Funktionieren der Gesellschaft und ihrer Resultate.

Corolla-Sondermodell auf 17 Zoll

Toyota hat das Sondermodell Corolla Verso Edition auf 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Reifen des Formats 215/50 R17 gestellt. Von dem Kompaktvan, der ab Mitte nächster Woche auch in Deutschland vertrieben wird, werden 2.500 Fahrzeuge in den Markt gebracht.