Einträge von Detlef Vogt

Vor den Ferien zum Reifencheck

Rechtzeitig vor der Urlaubszeit bieten 1.400 der in der Initiative Reifen-Sicherheit engagierten Reifenexperten kostenlose Reifenchecks an. Die Adressen gibt es im Internet unter: www.

reifensicherheit.de. Beim Reifencheck werden zehn wichtige Sicherheitsaspekte geprüft.

Gelebte Vertriebspartnerschaft bei Lassa

Im Rahmen einer Strategie, die darauf abzielt, sowohl das Profil der eigenen Marke zu verbessern als auch den Vertriebspartnern für ihre Unterstützung zu danken, standen im Mai bei dem türkischen Reifenhersteller Lassa gleich drei wichtige Veranstaltungen im Terminkalender. Anfang des Monats beteiligte man sich an dem Messestand des spanischen Großhändlers Safame auf der Madrider „Motortec“, und kurz darauf engagierte man sich auch im Rahmen der Autopromotec in Bologna (Italien). Nur eine Woche später lud man die wichtigsten europäischen Handelspartner, die sich zuvor über entsprechende Verkaufszahlen des Lassa-Flaggschiffproduktes „Impetus Sport“ dafür qualifiziert hatten, zum Endspiel der UEFA Champions League nach Istanbul ein.

„Goodyear Mobility“ soll die Reifenkosten von Lkw-Flotten senken

„Goodyear Mobility“ ist ein neues Produkt, das im September startet und mit dem Ziel entwickelt wurde, drastisch Ausfallzeiten und Kosten zu minimieren, die durch Pannen auf Grund von Reifenschäden entstehen. Entwickelt für Lkw-Flotten im Fernverkehr, kann „Goodyear Mobility“ in gut 30 europäischen Ländern die Kosten eines Defekts auf Null senken. Für eine Jahrespauschale pro Lkw bzw.

Auflieger stehen dem Kunden Goodyears mobiler Pannendienst, ein Service-Netzwerk bestehend aus derzeit 1.540 Standorten und viele Extraleistungen zur Verfügung. Es fallen keine Einsatzgebühren an, berechnet werden lediglich die Kosten für Ersatzreifen und eventuell notwendige Reparaturen – zu Festpreisen.

Im Juli wieder „Action Day“ mit Metzeler am Nürburgring

Am 23. Juli soll sich im Rahmen des „Metzeler Action Day“ in der BikeWorld am Nürburgring wieder alles um den Spaß am Motorradfahren und die Reifen hierfür drehen. Verstärkt wird das Metzeler-Team bei der Veranstaltung durch Helmut Dähne, der vor Ort rund um die Reifen mit dem Elefanten im Signet informiert.

Die Produkte des Herstellers können aber auch an Ort und Stelle ausprobiert werden, denn die Testflotte der BikeWorld steht Metzeler-bereift zur Probefahrt bereit. Übrigens bekommt jeder, der am „Action Day“ einen Satz Metzeler-Reifen kauft, einen Gutschein für eine Gratisrunde auf der Nordschleife dazu. Darüber hinaus werden Motorrad-Stunt-Vorführungen des Welt- und Europameisters in dieser Kategorie, Christian Pfeiffer, geboten.

Außerdem können Frauen, die noch keinen Motorradführerschein besitzen, beim „Metzeler Action Day“ unter Anleitung eines Instruktors erste Runden auf einem Motorrad drehen – kostenlos und unverbindlich. Zusätzlich will der Reifenhersteller für ein Kinderprogramm sorgen. Weitere Informationen zu der Veranstaltung gibt es im Internet unter www.

metzelermoto.de oder www.bikeworld-nuerburgring.

Softwarehaus Command AG steigert Umsatz

Die Command AG (Ettlingen) – Hersteller und Dienstleister von Unternehmenssoftware für den Mittelstand wie u.a. „Tradesprint“ für den technischen Großhandel, Kfz-Teile- und Reifenhandel – steigerte im Geschäftsjahr 2004/2005 (endete am 30.

April 2005) den Umsatz um 3,7 Millionen auf 26,8 Millionen Euro. Deutlich zulegen konnte dabei den Angaben zufolge vor allem der Geschäftsbereich „SAP-Systemhaus“: Mit 12,6 Millionen Euro erwirtschafte er 47 Prozent der Gesamteinnahmen von Command – ein Jahr zuvor waren es 9,9 Millionen Euro. „Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr Lizenzen unserer SAP-Branchenlösungen verkauft.

Neuabschlüsse gab es vor allem im Technischen Großhandel und in der Nahrungsmittelindustrie“, freut sich Holger Behrens, als Vorstand der Command AG verantwortlich für diesen Geschäftsbereich. „Um die entsprechenden Branchen mit Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen in allen mittelständischen Bereichen noch besser zu durchdringen, wollen wir künftig unser Profil als SAP Business Partner weiter schärfen. Eine erste Maßnahme sind Partnerschaften zur vertikalen Marktabdeckung z.

B. für den Reifenhandel und die Süßwarenindustrie“, so Behrens weiter.

.

Trotz ABS und ESP: Längerer Bremsweg mit defekten Stoßdämpfern

Bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometern pro Stunde verlängert sich der Bremsweg eines Pkw mit abgenutzten Stoßdämpfern trotz Ausrüstung mit ABS und ESP um 6,1 Meter bzw. 20 Prozent. Das haben nach Aussagen des Stoßdämpferherstellers Kayaba Fahrvergleichstests des TÜV ergeben.

„Beim Bremsen mit schlaffen und müden Dämpfern kann der Fahrer die Kontrolle über sein Auto verlieren, weil die Räder zu wenig Bodenkontakt haben“, erklärt Hans-Jürgen Link von Kayaba. „Deshalb funktioniert das ABS auch nicht mehr richtig.“ Sobald ein Rad abhebe, reduziere das ABS sofort die Bremskraft, und wenn das Rad dann wieder auf der Fahrbahn auftrifft, habe es zu wenig Bremsleistung, wodurch es dann zur Verlängerung des Bremsweges komme.

Auch die Funktionalität des ESP wird Angaben des Anbieters zufolge durch schwachen Stoßdämpfer in Mitleidenschaft gezogen. Denn wenn der Kontakt zur Straße abgerissen sei, könnten Schleuderbewegungen von dem System nicht mehr verhindert werden.

.

Reifenexperte Matzke ist der „Glocknerkönig“

Der Verkehrs- und Reifenexperte des österreichischen Automobilclubs ÖAMTC Willy Matzke konnte im Rahmen der Kitzbüheler Alpenrallye die begehrte Trophäe des „Glocknerkönigs“ erringen. Gemeinsam mit Copilot Dr. Othmar Bruckmüller erreichte Matzke – mit nur 15 Hundertstel Sekunden – die geringste Abweichung von der Idealzeit an gleich zwei Messpunkten in der Klasse C auf einem Mercedes 190 SL des Baujahres 1958.

Pirelli an HVB-Immobilien interessiert

Die Hypovereinbank, bei der die italienische UniCredit die Führung übernimmt, sei von faulen Krediten im Wert von 20 Mrd. Euro belastet, meldet „Der Standard“ in Österreich, auch Schrott-Immobilien würden die Bank belasten. Daher suche UniCredit-Chef Alessandro Profumo nach Verbündeten, die die Immobiliensparte der HVB (die vor allem auch in Polen engagiert ist) in ein gewinnbringendes Geschäft umwandeln können.

Der ambitionierte Banker habe bereits einen Partner im Auge: Es handelt sich um die Mailänder Immobiliengesellschaft Pirelli Real Estate (RE), die in den letzten Monaten eine Expansionskampagne in Osteuropa angekündigt hat. Pirelli RE, eine Geschäftseinheit des Reifenkonzerns Pirelli, bzw. dessen Chef Marco Tronchetti Provera, sei am Immobilienportfolio des Münchner Geldhauses stark interessiert.

Golf IV 1.8T von JE Design

Wer optisch und leistungsmäßig den Anschluss an den aktuellen Golf V GTI nicht verlieren möchte, dem bietet der VW-Tuning-Spezialist JE Design (Leingarten) ein Veredlungsprogramm samt Leistungssteigerung für den VW Golf IV 1.8T. Ein KW-Edelstahl-Gewindefahrwerk sorgt für den passenden Kontakt zur Straße, als „Schuhwerk“ wurde ein im Chromlook glänzender Komplettradsatzes Multispoke SLC ausgewählt.

Mit der Kombination aus der Dimension 8×19“ ET 35 und einer Bereifung der Größe 215/35 ZR19 erfährt der 1.8T einen kraftvollen Auftritt. Alternativ bietet der Tuner auch einen Komplettradsatz mit Multispoke-Felgen der Dimension 7,5×18“ ET 35 in Shadowsilber an, auf die Reifen der Größe 225/40 R18 aufgezogen werden.

SAA blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Wie an der kürzlich abgehaltenen Generalversammlung des SAA swiss automotive aftermarket bekannt wurde, hat der Verband der Lieferanten des Garagen-Gewerbes ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Die Mitgliederzahl ist erneut angestiegen. Heute vereinigt der Verband 71 Unternehmen.

Der Einladung des SAA zur Generalversammlung im zürcherischen Schloss Kyburg folgte eine Vielzahl der Mitglieder. Dies beweise, dass der SAA neben dem kulturellgesellschaftlichen Teil für die Mitglieder nach wie vor ein ernst zu nehmendes, gewichtiges Sprachrohr ist, heißt es dazu in einer Pressemitteilung..