Einträge von Detlef Vogt

,

In Österreich erst 60 Prozent der Pkw auf Winterreifen unterwegs

Bereits Mitte Oktober waren höher gelegene Straßen in Österreich zeitweise mit Schnee bedeckt – trotzdem sind noch rund 40 Prozent aller Pkw in der Alpenrepublik auf Sommerreifen unterwegs. Das hat eine aktuelle Umfrage des Verbandes der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) ergeben. Seit 1.

November müssen in dem Land Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen mit Winterausrüstung ausgestattet sein. Für schwerere Fahrzeuge gilt die Winterreifenpflicht ab diesem Datum in jedem Fall. Mit Schneefahrbahnen – auch in Tallagen – müsse jetzt jederzeit gerechnet werden, trotzdem seien noch rund eineinhalb Millionen Pkw mit Sommerreifen ausgerüstet, warnt der VRÖ vor den daraus resultierenden Sicherheitsrisiken einerseits sowie auch vor einer drohenden Verwaltungsstrafe in Höhe von bis zu 5.

000 Euro andererseits, mit denen Fahrzeuglenker rechnen müssten, wenn sie auf winterlichen Straßen mit Sommerreifen unterwegs sind. “Auf die Reifenspezialisten wartet also in den nächsten Tagen noch jede Menge Arbeit”, ist man bei dem Reifenhandelsverband überzeugt, nach dessen Worten der Geschäftsverlauf bei 40 Prozent seiner Mitgliedbetriebe bis dato im Pkw-Bereich “viel besser” als im Vorjahr gelaufen ist. Das ist ein weiteres Ergebnis der jüngsten VRÖ-Umfrage, bei der jeweils weitere 30 Prozent angegeben haben, die Geschäfte seien bislang “besser” bzw.

“gleich” wie 2008 gelaufen. Zurückhaltender wurde der Verkauf von Nutzfahrzeugreifen beurteilt. Die VRÖ-Erhebung kommt zu dem Ergebnis, dass je 25 Prozent der Reifenspezialisten den Absatz von Lkw-Reifen als “viel besser” bzw.

“besser” oder “gleich” wie im Vorjahr einstufen. Lediglich je 12,5 Prozent sprechen demnach von “schlechteren” bzw. “viel schlechteren” Verkaufsergebnissen.

Lkw-Reifenmarke Ohtsu ist in den USA wieder da

Von vielen Märkten ist die Marke Ohtsu, die zum Konzern Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört – im Jahre 2003 hatte SRI die noch ausstehenden Anteile an Ohtsu Tire & Rubber inklusive zweier japanischer Reifenwerkeübernommen –, in den letzten Jahren verschwunden oder so gut wie nicht mehr existent, so auch hierzulande sowohl hinsichtlich Pkw- als auch Lkw-Reifen. In den USA führt die Falken Tire Corp., die ebenfalls zu SRI gehört, 14 Lkw-Reifen-Produktlinien der Marke Ohtsu jedenfalls ab dem 1.

,

Deborah Whiton neue Sales Managerin für Conti in Kanada

Laut Today’s Trucking hat Deborah Whiton in der Position als Regional Sales Manager bei Continental Tire Canada die Verantwortung für das Nutzfahrzeugreifengeschäft des Unternehmens in Kanada übernommen. In ihren Aufgabenbereich fallen demnach das Ersatzgeschäft im Handel und das landesweite Flottengeschäft. Von ihrem Dienstsitz in Toronto aus soll sie zudem das Händler- und Vertriebsnetzwerk für Conti-Nutzfahrzeugreifen in Kanada weiterentwickeln.

Zu ihren Zuständigkeiten gehöre zudem der Ausbau des Vertriebs von ContiTread-Runderneuerungen in dem Land. Whiton wird demnach an Shaun Uys, Director Replacement Tire Sales bei Continental The Americas, berichten..

Neuer Internetauftritt der Automechanika

Die Automechanika (nächste Ausstellung in Frankfurt vom 14. bis 19. September 2010) wartet in diesem Herbst gleich mit zwei Highlights auf: Dieser Tage geht der neue Internetauftritt der internationalen Leitmesse der Automobilwirtschaft online.

Besucher auf automechanika.messefrankfurt.com/frankfurt/de erwartet ein “Feuerwerk für Augen und Ohren”.

Untermalt mit fetziger Rockmusik, geht es auf eine interaktive Roadshow durch die Metropole der Mobilität – das neue Keyvisual der Automechanika. Die stilisierte Stadt aus verschiedenen Fahrzeugteilen und Beispielen der Werkstattausrüstung “lebt”. Zweites Highlight ist der erste Automechanika-Girls-Kalender.

Der Kalender zeigt Aufnahmen aller 13 Automechanika-Messen weltweit. Jeder Monat repräsentiert eine Veranstaltung und zeigt das dazu gehörige “Girl”. Der Kalender kann über ein Bestellformular von deutschen Werkstätten kostenlos angefordert werden.

Große Einigkeit in der Reifenstrategie beim F1-Finale

Der neue Rennkurs “Yas Marina” in Abu Dhabi hat fast mehr Aufmerksamkeit erzielt als das Formel-1-Finale selbst, standen doch der neue Fahrer-Weltmeister mit Jenson Button und der neue Weltmeister in der Konstrukteurswertung mit Brawn GP schon vorher fest; selbst über den Sieg von Sebastian Vettel hielt sich der Jubel in Grenzen, ist doch der Titel “Vize-Weltmeister” schnell in Vergessenheit geraten. Wenig spektakulär auch die Reifenfrage in dem Rennen: Außer Giancarlo Fisichella gingen alle Piloten mit den Medium-Reifen von Bridgestone ins Rennen, die drei Erstplatzierten – hinter Vettel waren dies Mark Webber und Jenson Button – wechselten jeweils erst auf einen zweiten Radsatz mit Medium-Reifen, bevor sie mit Soft-Reifen den dritten Stint und das Rennen zu Ende fuhren. Welche Auswirkungen das Tankverbot im nächsten Jahr in der Formel 1 auf die Reifenstrategien haben wird, das wird jetzt wohl erst einmal an den Computern durchgespielt.

RC19 von Brock für den neuen BMW X1

Ein Verkaufsschlagerunter den Winterrädern von Brock Alloy Wheels ist das Design “RC19”, das für viele Fahrzeuge angeboten wird – auch passend zum neuen SUV BMW X1 in der Größe 7,5×17 Zoll mit 5/120 (Einpresstiefe 34) beispielsweise in der Farbe schwarz Glanz. Die umweltfreundliche hauseigene Acryllackierung macht die Felge resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz. Für den Sommer 2010 kündigt Hersteller Brock ein passendes Modell der RC19 in einer breiteren Ausführung und beispielsweise in der Farbe schwarz-Glanz-voll-poliert an.

Gratis Winterreifen für den Mietwagen

Die Kunden von mietwagenmarkt.de, einem führenden Preisvergleichsportal für Mietwagen, können sich freuen: Wer im Monat November einen Mietwagen in Deutschland reserviert und zusätzlich Winterreifen ordert, erhält diese Zusatzleistung kostenlos, sofern die Buchung über die Autovermietung Dollar Rent A Car erfolgt. Dieses Angebot gilt seit gestern und bis zum 29.

11.2009 für alle Mietwagentypen, die im November reserviert, gebucht und abgeholt werden. Alles, was der Kunde dafür tun muss, ist das Angeben und Auswählen der Winterreifen im Buchungsprozess bei mietwagenmarkt.

de. So kann die Autovermietung Dollar Rent A Car gewährleisten, dass der Wagen bei Abholung schon mit der neuen, winterfesten Bereifung versehen ist..

Wheelsandmore-Gallardo auf Dunlop-Reifen

Wheelsandmore präsentiert sein Performance-Package für den Lamborghini Gallardo LP560-4, das den Namen “YarroW” trägt. Verbessertes Ansprechverhalten und Leichtfüßigkeit erhielt der Supersportler durch handgefertigte 3-teilige Schmiedefelgen des Typs 6Sporz. Die aus dem Individualprogramm Varianza stammenden Leichtgewichte schmiegen sich vorne in der Größe 8,5×20 Zoll verbunden mit Dunlop-Reifen vom Typ Sport Maxx der Dimension 235/30 und an der Hinterachse in 11,5×20 Zoll mit der Größe 305/25 perfekt an die Karosse des Boliden an.

Farblich wurden die Highend-Felgen an das gesamte Erscheinungsbild des Gallardo angepasst. Dem Wunsch des Kunden nach verschiedenen Farbkombinationen und Oberflächen sind bei Wheelsandmore kaum Grenzen gesetzt.

.

November-Aktionen bei Euromaster

Unter dem Motto “Beste Preise vom Experten” startet Euromaster in die nächste Runde der Herbstkampagne: Als besonderes Highlight wird für preissensible Endverbraucher den Winterreifen Kleber Krisalp HP2 der Dimension 185/60 R14 M+S T82 angeboten. Wer einen Satz Winterreifen oder Kompletträder der Marken oder BFGoodrich ordert, erhält zusätzlich einen 20-Euro-Tankgutschein von der Michelin-Handelstochter. Bei Winterreifen der Marke Michelin gibt es noch bis zum 14.