Einträge von Detlef Vogt

Goodyear stellt RunOnFlat-Reifen in China her

Die Goodyear Tire & Rubber Co. will die Investitionen in ihre Reifenfabrik in China noch einmal um mehr als zehn Prozent steigern. Wie lokale Agenturen melden, investiert der amerikanische Konzern derzeit etwa 120 Millionen US-Dollar in die Kapazitätserweiterung der Goodyear Dalian Tire Co.

Ltd., einem Jointventure, an dem Goodyear 75 Prozent hält. Nun kommen noch einmal etwa 18 Millionen Dollar hinzu, so dass bis 2007 nicht 5,3 sondern 5,5 Millionen Einheiten in der nordchinesischen Hafenstadt hergestellt werden können.

Gleichzeitig mit der Kapazitätserweiterung wolle der Konzern sich stärker auf die Produktion von Premiumprodukten und Notlaufreifen konzentrieren, lässt sich Goodyears Präsident für den asiatisch-pazifischen Raum, Pierre Cohade, zitieren. Die so genannten „RunOnFlat“-Reifen seien für den chinesischen wie für den Exportmarkt bestimmt. Somit ist Goodyear das erste Unternehmen, das in China Reifen mit Notlaufeigenschaften herstellt.

A-Klasse von Mercedes mit neuem Hochleistungstriebwerk

Mercedes-Benz ergänzt die Modellfamilie der zweiten Generation der A-Klasse jetzt um ihre leistungsstärkste Variante. Mit 142 kW/193 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h bietet der neue A 200 TURBO geradezu sportwagenmäßige Fahreigenschaften. Der Kompaktwagen mit dem neuen Hochleistungstriebwerk erscheint dieser Tage bei den Niederlassungen und Vertriebspartnern der Stuttgarter Automobilmarke.

WABCO Speditionstagung: Michelin/WABCO-IVTM ein Highlight

Entscheider aus rund 40 führenden deutschen Speditionen folgten dieser Tage der Einladung des WABCO-Geschäftsbereichs Aftermarket zur Speditionstagung 2005. In Jeversen bei Hannover stellte WABCO, einer der bedeutendsten Hersteller von Nutzfahrzeugregelsystemen und -sicherheitskomponenten für den weltweiten Erstausrüster- und Ersatzteilmarkt, den Gästen im Rahmen von Präsentationen sowie auf der unternehmenseigenen Testbahn in Jeversen seine neuesten Technologie- und Produktentwicklungen vor.

.

Testsieg für Bridgestones „Battlax BT 45“

In ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht die Zeitschrift „motorrad, reisen und sport“ einen Vergleichstest von Diagonalreifen für Maschinen vom Schlage etwa einer Kawasaki ER-5. Zum „klaren Gewinner“ kürten die Redakteure des Magazins dabei den „Battlax BT 45“ von Bridgestone, da er sich „einmal mehr als Meister seines Fachs“ erwiesen habe. „In allen Belangen ein Top-Reifen, der neben den objektiven Vorzügen in puncto Handlichkeit und Nasslaufeigenschaften vor allem durch sein Vertrauen erweckendes Fahrgefühl überzeugen kann“, lautet denn auch das Fazit der Tester.

„Es ist also amtlich. Die Referenz im Diagonalsektor kommt weiterhin von Bridgestone. Trotz aller Bemühungen der Mitbewerber“, freut sich angesichts dessen Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei Bridgestone Deutschland.

EU billigt Übernahme von Xtra Print durch Continental

Die Continental AG bzw. die Tochtergesellschaft ContiTech Holding GmbH kann nach einer Entscheidung der Europäischen Kommission die Xtra Print Holding GmbH vollständig übernehmen. Der Zusammenschluss werde den Wettbewerb weder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) noch auf den Teilmärkten erheblich behindern, begründete die Kommission ihre Entscheidung am Dienstag.

Stoddart zieht wieder gegen Mosley zu Felde

Paul Stoddart macht seine berufliche Zukunft von FIA-Präsident Max Mosley abhängig. Wie der Minardi-Boss mitteilt, wolle er den Rennstall verkaufen, sollte Intimfeind Mosley nicht von seinem Amt zurücktreten. „Die Teams haben genug von Max“, hat er der News of the World diktiert.

Stoddart nimmt das Skandalrennen von Indianapolis zum Anlass, erneut gegen den FIA-Präsidenten zu Felde zu ziehen. „Entweder wird er gehen oder die Formel 1, wie wir sie kennen, wird sich verabschieden. Eine abgespaltene Rennserie wäre unvermeidlich.

Es macht keinen Unterschied, wer ihn ersetzt. Er ist derzeit so schlecht, das könnte jeder machen.“.

Stahlgruber erweitert und aktualisiert eigenen Onlineshop

Nach Angaben des Werkstattausrüsters Stahlgruber nutzen bereits über 10.000 Kunden regelmäßig das Onlinebestellsystem des Anbieters. „Die Zahl nimmt stetig zu – der Trend zur Bestellung im Internet geht steil nach oben“, sagt das Unternehmen und hat deshalb zum 1.

Juli 2005 das eigene, „STAkis“ genannte Onlinebestellsystem erweitert und neu strukturiert. Mit der neuen Version des Systems sollen sich Bestellungen nun noch komfortabler, schneller und bequemer als bisher über die Plattform abwickeln lassen. „Eine neue, übersichtliche Seitennavigation führt den Nutzer schnell durch die einzelnen Shop-Schritte.

Runderneuerte Lkw-Reifen kaufen – bei Altreifenentsorgung sparen

Während der Monate Juli und August hat die Hämmerling Group (Paderborn) für ihre Kunden eine besondere Sommeraktion geplant: Werden im Aktionszeitraum zwölf oder mehr runderneuerte Lkw-Reifen von 19,5 bis 22,5 Zoll bei Hämmerling gekauft, übernehmen die Paderborner im Gegenzug kostenlos die Entsorgung der gleichen Menge an Altreifen. „Dieser Service spart nicht nur bares Geld, sondern erleichtert dem Kunden das lästige und teure Entsorgungsproblem und hilft der Umwelt“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das unter der Telefonnummer 05254/9979-45 nähere Auskünfte zu der Aktion erteilt..

Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre R.TEC in Pleißa

Bei besten Voraussetzungen feierten über 500 Besucher am vergangenen Samstag, dem 2.7., das 10-jährige Standortjubiläum des Reifengroßhändlers R.

TEC, ein Unternehmen der Reiff-Gruppe (Reutlingen), in Pleißa. Die Besucher erwartete ein volles Programm und Action. Aber auch das Fachliche kam nicht zu kurz – eine Produktausstellung, aktuelle Informationen und Fachgespräche vertieften die Kundenbeziehungen.

Vredestein sponsert 4×4-Fernsehsendung

Seit Anfang des Monats läuft auf dem deutschen Nachrichtensender N24 ein neues Automagazin, das von der namhaften MotorVision Film- und Fernsehproduktion GmbH produziert wird. Der Titel „Abenteuer Allrad“ wird – zunächst bis zum Jahresende – von Vredestein gesponsert. Achim Saurer, Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft des holländischen Reifenherstellers, betont die Bedeutung des Allradmarktsegments als das am stärksten wachsende Segment des Marktes.

Die Sendung „Abenteuer Allrad“ zeige in „atemberaubenden Bildern die faszinierende Technik der allradgetriebenen Kraftpakete“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Fernsehsenders. Durch das Titelsponsoring wolle Vredestein unter anderem seinen jüngst auf den Markt gebrachten SUV-Reifen Wintrac 4 Xtreme promoten..