Einträge von Detlef Vogt

“Tire Balls” auf der EICMA zu sehen

Die US-amerikanische Tire Ball Company aus Crestwood/Kentucky will im Rahmen der internationalen Zweiradmesse EICMA in Mailand, die in diesem Jahr vom 10. bis zum 15. November stattfindet, ihr gleichnamiges Notlaufsystem präsentieren.

Bei den “Tire Balls” handelt es sich um luftgefüllte Polyurethanbälle, die bei der Montage im Reifeninneren platziert werden und im Falle eines Reifenschadens die Weiterfahrt gewährleisten sollen. Da je nach Reifengröße zwischen elf und 38 der Kunststoffbälle in den Reifen eingebracht werden, sei dies selbst dann gewährleistet, wenn ein oder mehrere Kunststoffbälle in Mitleidenschaft gezogen würden, so das Unternehmen. Nach dem Kenntnisstand der NEUE REIFENZEITUNG gibt es für das Notlaufsystem bislang weiter keine Straßenzulassung.

,

US-Kanzlei auf Gerichtsfälle rund um Reifen spezialisiert

Die US-amerikanische Rechtsanwaltskanzlei Greene Broillet & Wheeler hat sich offenbar auf Gerichtsfälle rund um Reifen und Räder spezialisiert, bei denen Defekte bzw. Ausfälle dieser Fahrzeugkomponenten zu Schäden geführt haben oder hätten führen können. Deswegen betreibt man unter der Internetadresse www.

tire-defect-law.com neuerdings eine Website mit zahlreichen Informationen rund um den Aufbau von Reifen, die verschiedenen Arten von Reifenschäden, Rückrufe, das Thema Reifenalter und dergleichen mehr. “Leider geben Reifenhersteller und -händler den Verbrauchern nicht in ausreichendem Maße Informationen an die Hand, mit denen sie sich vor den unter Umständen von Reifen ausgehenden Gefahren schützen können”, erklärt Christine D.

Beim „ContiFanContest“ Reisen zur Fußball-WM 2010 zu gewinnen

Auf ihrer im Internet in vier Sprachen angebotenen Fußballplattform www.contisoccerworld.de hat die Continental AG einen sogenannten “FanContest” gestartet, bei dem es unter anderem elfmal zwei dreitägige Reisen zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika zu gewinnen gibt.

Diese Hauptpreise umfassen dabei demnach Flug, Hotel, Safari und Spielbesuch in Johannesburg. Um sich für die Verlosung zu qualifizieren, müssen die Teilnehmer bis zum Ende der Aktion am 4. Dezember 2009 sechs von insgesamt acht Aufgaben erledigen.

“Beim ‚VideoContest’ können uns die Fußballfans aus der ganzen Welt demonstrieren, wie speziell sie ihre (National-)Mannschaft unterstützen und anfeuern”, so Dirk Rockendorf, Leiter E-Business Pkw-Reifen. “Die Teilnahme ist relativ einfach: Einfach ein kurzes Video drehen, auf YouTube hochladen und auf unserer ‚ContiSoccerWorld’ einreichen. Andere Nutzer können die Videos dann ansehen und bewerten, was sowohl auf der ‚ContiSoccerWorld’ selbst als auch auf www.

youtube.de/contisoccerworld möglich ist”, erklärt er. Dieser Tage soll in Form des “FanGame” noch ein Onlinespiel dazukommen, bei dem es ebenfalls darum geht, sein Lieblingsteam anzufeuern.

Dazu müssen die Teilnehmer verschiedene, in der Spielanleitung angezeigte Tastenkombinationen drücken. Je besser die Tasten getroffen werden, umso besser die Stimmung in der Fankurve, und umso mehr wird das eigene Team angefeuert.

.

Cooper rüstet Dakar-Team aus

Bei der “Dakar” im Januar wird ein Toyota-Team mit einem Land Cruiser KXR auf Cooper-Reifen an den Start gehen. Das “Toyota Cooper Tires Team” werde die Rallye in Argentinien und Chile auf Reifen vom Typ Discoverer STT bestreiten, schreibt “Rubber World”..

Charmanter Service von Vredestein

In der Zeit, in der die  Monteure kaum zum Luftholen, geschweige denn zum Essen kommen, sind die “Vredestein Ultracmädels” mit ihrem Mini unterwegs, besuchen pro Tag zehn bis zwölf Reifenfachhändler und versorgen diese mit einem warmen Snack. Die Aktion, die fast schon eine Tradition ist, werde gerne angenommen, kommt die Mannschaft des Händler in dieser hektischen Zeit doch kaum dazu, ihre Pausen einzuhalten, heißt es. Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz: “Nach unserem Händler-Verkaufstag, bei dem alle Außendienstmitarbeiter und alle Führungskräfte Anfang November einen Tag aktiv bei diversen Reifenfachhändlern im Verkauf mitgearbeitet haben und dabei viele Erfahrungen für das tägliche Geschäft mit dem Endkunden sammeln konnten, ist dies nun die zweite Aktion, unseren Händlern in hektischen Zeiten zur Seite zu stehen.

ISO-Zertifizierung für chinesisches Cooper-/Kenda-Werk

Das Reifenwerk Cooper Kenda Tire im chinesischen Kunshan (Provinz Jiangsu) hat das ISO-Zertifikat 9001:2008 für das Qualitätsmanagementsystem erhalten. Die drei US-Werke der Cooper Tire & Rubber verfügen bereits über die Zertifikate. In der Joint-Venture-Fabrik werden unter anderem Reifen hergestellt, die Cooper aus China heraus exportiert.

“Kahn”-Felgen und Dunlop-Reifen für Aston Martin DB9 Cabriolet

Bekannt für individuelle Fahrzeugveredelung, setzt wheelsandmore (Baesweiler) beim Aston Martin DB9 Cabriolet erneut auf eine Kombination aus gesteigerter Performance verbunden mit formschönem Aerodynamikpaket. Um der Eleganz des Fahrzeugs weiteren Nachdruck zur verleihen, bediente sich der Tuner bei der Auswahl einer formschönen Ausnahmefelge seines Exklusivprogramms an “Kahn”-Felgen. Dort fündig geworden, fiel die Wahl auf das Modell RS-V, an der Vorderachse in 9×20 Zoll mit Reifen aus dem Hause Dunlop in der Größe 255/35 R20 vom Modell Sport Maxx und an der Hinterachse in 11×20 Zoll mit 285/30 R20.

Kumho verlängert Bieterverfahren

Ursprünglich sollte das Bieterverfahren für die Daewoo Engineering & Construction (DE&C) morgen abgeschlossen werden. Ende letzter Woche hat die Muttergesellschaft Kumho Asiana, die sich Verkaufserlöse von mehr als zweieinhalb Milliarden US-Dollar erhofft, die Deadline für Angebote aber bis zum 18. November verlängert, um interessierten Unternehmen mehr Zeit für eine sorgfältige Überprüfung der DE&C zu geben.

Laut JoongAng Daily gebe es vier Kandidaten, die sich für 50 Prozent plus einer Aktie interessieren, genannt werden aus den USA die AC Development Inc. und die Abu Dhabi Investment Authority..

Doping und 20 Zoll für den Focus RS von Loder1899

2003 entwickelte Loder1899 (Odelzhausen) eine Endschalldämpferanlage für den damaligen Focus RS. Das gab damals dem heutigen Spezialisten in Sachen Ford, Land Rover, Jaguar und Aston Martin die Initialzündung. Heute verbirgt der Loder1899-Focus unter der Haube eine Dopingspritze in Form einer Leistungssteigerung um 45 Extra-PS heraus.

Mit der Designerfelge “Vertigo Viginti” in 9×20 Zoll steht dem Auftritt des Top-Athleten nichts mehr im Wege. Loder1899 liefert auf Wunsch das passende Schuhwerk in Wagen- oder Sonderfarben lackiert. Im Angebot als Alternative auch das Raddesign “Ira” in der gleichen Größe und diverse Kompletträder von 17 bis 20 Zoll.

Wennemer schmeißt bei der Treuhand hin

Nachdem erst der Vertreter der Bundesländer in der Opel-Treuhand Dirk Pfeil das Gremium verlassen musste, hat tags drauf Ex-Conti-VV Manfred Wennemer als Vertreter des Bundes in einem Brief an den neuen Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle die Brocken hingeschmissen. Wennemer beklagt eine zu starke Politisierung des Gremiums. Als Nachfolger von Pfeil war mit Jens Baganz der Wirtschaftsstaatssekretär von Nordrhein-Westfalen in die Opel-Treuhand berufen worden.