Einträge von Detlef Vogt

Jens Berg wird Momo-Repräsentant

Jens Berg (28), vormals Premio Reifen Gabel (bzw. Reifen Berg) und dort auch Mitgesellschafter, hat von der Firma Xtra Wheels AG (Lüdenscheid) die Vertriebsverantwortung für die exklusive italienische Aluminiumrädermarke Momo übertragen bekommen.

.

Linktec-Gerät verspricht schnelle und einfache Reifenverpackung

Die Firma Linktec Engineering mit Sitz in Wagenschwend hat sich auf Verpackungslösungen für unterschiedliche Branchen spezialisiert. Mit einem neuen Gerät für eine kostensparende, schnelle und einfache Reifenumwicklung mit Stretchfolie hat das Unternehmen jüngst seine “Stretchfix” genannte Baureihe erweitert. Der Reifenwickler “Stretchfix LT-3410” soll durch einen günstigen Anschaffungspreis und eine einfache Handhabung überzeugen und ist unter der Bezeichnung “LT-3420” auch als Aufsatz für Reifenmontiermaschinen erhältlich.

“Onlinebestellungen und Just-in-time-Lieferungen gewinnen im Reifenhandel zunehmend an Bedeutung. Die einfache und versandrichtlinienkonforme Reifenverpackung ist damit entscheidend für den Geschäftserfolg”, sagen die Wagenschwender und versprechen dem Reifenhandel gleichzeitig eine Kosten- und Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmethoden. Das Wickelgerät besteht aus einem Folienabroller und einer Assimilationsvorrichtung zur Anpassung der Folie, wobei Anbieteraussagen zufolge handelsübliche Maschinen- oder Handstretchfolien von 100 bis 500 Millimetern Breite und einem Kern von 50 bzw.

76 Millimetern Durchmesser verwendet werden können. Durch diese Variabilität eigne sich “Stretchfix LT-3410” für unterschiedliche Reifengrößen, und je nach Verwendungszweck sei zudem ein Teil- oder Volleinschlag der Reifen möglich. “Eine Vorreckung zum Dehnen des Bandes ist optional montierbar.

Auch eine vollautomatische Reifenverpackungsmaschine ist lieferbar”, heißt es weiter unter Verweis darauf, dass die Möglichkeit einer mehrteiligen Verpackung in einem Paket weitere Vorteile biete. “Felgen und andere Zubehörteile können für den Versand oder zur Einlagerung direkt mit verpackt und somit optimal vor Schmutz und Transportschäden geschützt werden”, so das Unternehmen.

.

,

Bridgestone testet MotoGP-Reifen für die Saison 2010

Im Anschluss an das letzte MotoGP-Rennen der Saison am 8. November in Valencia (Spanien), bei dem Dani Pedrosa vor Weltmeister Valentino Rossi und seinem Teamkollegen Jorge Lorenzo als Erster ins Ziel kam, fanden auf dem spanischen Rennkurs drei offizielle Testtage statt. Bei dieser Gelegenheit testete Bridgestone eine neue Hinterradreifenspezifikation für die Saison 2010, die nach dem vorläufigen Terminplan wohl am 11.

April auf dem Kurs von Losail (Katar) mit einem Abendrennen starten wird. Mit dem neuen Reifen soll Casey Stoner dann auch gleich 0,3 Sekunden schneller unterwegs gewesen sein als im Qualifying zum jüngsten Valencia-Rennen, wo er sich die Pole Position gesichert hatte. Laut Tohru Ubukata, Manager Motorradrennreifenentwicklung bei Bridgestone, kommen bei der neuen Spezifikation für das Hinterrad zuvor bereits im Winter in Katar und Jerez getestete Laufflächenmischungen zum Einsatz.

“Ziel der Neuentwicklung war ein breiterer Einsatzbereich und eine höhere Konstanz der Reifen. Ich kann sagen, dass das Ergebnis das ist, was wir erwartet haben. Alle Fahrer haben unseren neuen Hinterradreifen getestet und die Ergebnisse sind vielversprechend.

Die Rundenzeiten sehen gut aus, und die Rückmeldungen der Fahrer sind positiv”, so Ubukata. Zwar sei die Streckentemperatur während der Testtage meist niedriger als beim Rennen und es damit herausfordernd gewesen, die optimale Einsatztemperatur der Reifen zu erreichen. “Doch selbst unter diesen schwierigen Bedingungen hat unsere neue Spezifikation gut funktioniert, sodass ich zuversichtlich bin, was die Leistungsfähigkeit dieses Reifens in der kommenden Saison angeht”, sagt Ubukata.

Society of Automotive Engineers zeichnet Schaeffler aus

Mit dem “Outstanding Technology 2009 Award” gesellt sich eine weitere renommierte Auszeichnung zur umfangreichen Sammlung der Schaeffler-Gruppe. Vergeben wird dieser hochrangige Preis von der Society of Automotive Engineers (SAE), dem in Amerika ansässigen Verband der Automobilingenieure..

Lumma-Version des M5 mit Dreiteilern in 21 Zoll

Auf maximale Power ausgelegt ist der neue Lumma CLR 730 RS auf Basis des BMW M5, an dem ebenfalls der renommierte Performance-Tuner G-Power mitwirkte. An der Vorderachse bringen “Lumma Racing”-Felgen in 10×21 Zoll mit Pneus im Format 255/30 die Lenkkräfte auf die Straße. An der Hinterachse kommen 12×21 Zoll große Leichtmetallfelgen mit 295/25er-Reifen zum Einsatz.

,

Ab 2010 sind Pirelli-Reifen Erstausrüstung auf allen Ducati-Maschinen

Pirelli Tyre und die Ducati Motor Holding haben ihre nach eigenen Aussagen bereits lange andauernde Partnerschaft nun noch weiter ausgebaut. Denn ab dem 1. Januar kommenden Jahres sollen alle Ducati-Maschinen zu 100 Prozent mit Pirelli-Reifen als Erstausrüstung vom Band laufen.

“Wir können nur sehr froh über und stolz auf diese Partnerschaft sein. Dies ist nicht nur eine geschäftliche Vereinbarung, sondern eine konstruktive Kollaboration zweier wichtiger italienischer Firmen”, erklärt Gabriele Del Torchio, Präsident der Ducati Motor Holding. Er sieht Pirelli und Ducati als zwei Beispiele für die Leistungsfähigkeit italienischer Industrieunternehmen in Bezug auf Innovativität, Produktivität und Kompetenz sowie den Siegeswillen im sportlichen wie im geschäftlichen Bereich.

“Eine Partnerschaft wie diese – die jüngste ihrer Art in einer Reihe von Kollaborationen mit anderen ausgewählten Zulieferern – wird der Entwicklung unserer Maschinen sowohl in Sachen Leistungsfähigkeit als auch im Hinblick auf die Sicherheit zugutekommen”, ist Del Torchio überzeugt. Beispielsweise werde der 2010er Modelljahrgang der Monster 1100S schon auf dem gerade erst vorgestellten “Diablo Rosso Corsa” von Pirelli in den Markt rollen, die Multistrada auf dem “Scorpion Trail” genannten Enduroreifen des Herstellers oder die Hypermotard EVO SP mit dem ursprünglich für die 1098R entwickelten “Diablo Supercorsa SP”, während bei dem Hypermotard-Basismodell der “Diablo Rosso” montiert werde. “Pirellis Erstausrüstungsprogramm ist eine Schlüsselkomponente, welche die Produktentwicklung vorantreibt und von der wir bezüglich unserer Führungsposition in der Motorradwelt profitieren”, sagt Guglielmo Fiocchi, Geschäftsführer der Business Unit Moto bei Pirelli Tyre, der Ducati zugleich als so etwas wie einen “natürlichen Partner” des Reifenherstellers bezeichnet.

,

Vredesteins „Tag im Handel“ ein großer Erfolg

Die Geschäftsleitung und der komplette Außendienst der deutschen Vredestein GmbH verbrachten Anfang November einen kompletten Tag als Mitarbeiter bei ausgesuchten Reifenfachhändlern. Dabei habe man seitens Vredestein großen Wert darauf gelegt, ein möglichst breites Spektrum an Händlerbetrieben mit diesem Aktionstag abzudecken. Vom kleinen Einzelfachhändler bis zum Filialisten waren alle Varianten des Reifenfachhandels vertreten, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Auf diese Weise gewann man einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Handelsstrukturen. “Die Vredestein-Mitarbeiter arbeiteten sowohl im Verkauf als auch in der Kundenberatung mit. Auch beim Be- und Entladen im Lager und bei der Reifenmontage waren sie mit tatkräftiger Unterstützung dabei.

Hankook Tire America erhält neuen Präsidenten

Zum 1. Dezember wird die Hankook Tire America Corp. unter neuer Leitung stehen: Lee Soo-II  wird H.

Y. Pae (“Greg”) als Präsident der US-Tochter des koreanischen Reifenhersteller ersetzen und gleichzeitig als Chief Operating Officer für Nord- und Südamerika fungieren. Pae wird künftig in der koreanischen Konzernzentrale als Vice President für Marketing Strategy Planning und das Supply-Chain-Management zuständig sein.

,

Werkstattausrüster stehen wieder besser da, sagt der ASA

Die Umsätze der stark exportorientierten Werkstattausrüstungsbranche haben sich in den vergangenen Monaten stabilisiert. Dies erklärte der Präsident des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA), Klaus Burger, am Dienstag laut Auto Service Praxis auf dem Jahres-Pressegespräch im hessischen Mühlheim-Lämmerspiel. Inzwischen seien auch leichte Zuwächse zu erkennen, wobei noch bei weitem nicht das Umsatzniveau der Vorjahre erreicht sei, so Burger.

Als krisenfest behaupteten sich laut Burger die Anbieter von Diagnosegeräten und Fahrwerksvermessungssystemen. Die Lage bei den Hebetechnik-Herstellern sei dagegen sehr angespannt..

Haweka stellt zur Umrüstsaison zwei neue Radwaschmaschinen vor

Der erste große Ansturm auf die Reifenfachbetriebe und Werkstätten zur Räderwechselzeit hat begonnen. Zeit- und Handlungsabläufe müssen in dieser Zeit besonders effizient geplant und gestaltet sein. “Rechtzeitig zur Wechselhochsaison”, so das Unternehmen, präsentiert die Haweka AG zwei neue und nützliche “Helfer” – die vollautomatischen Radwaschmaschinen Haweka 3000H und Haweka 3600HP.

Diese umweltfreundlichen Maschinen sind sowohl für die Reinigung von Pkw- als auch von Nfz-Rädern geeignet und überzeugen nach Aussage des Herstellers “durch eine einfache Handhabung und erzielen ausgezeichnete Waschergebnisse bei einer maximalen Pumpenkapazität von 600 Litern pro Minute”. Beide Modelle arbeiten mit Wasser, Granulat und einer speziellen Reinigungsflüssigkeit, sind aus Edelstahl, verfügen über einen geschlossenen Waschkreislauf, eine doppelte Lärmisolierung, eine Waschkammer und einen Pumpensumpf sowie eine separate Kammer für Antrieb und Steuerung. Ebenfalls Standard ist eine eingebaute Heizung mit einer Nennleistung von vier Kilowatt, die lediglich zwischen 60 und 120 Minuten für das Vorheizen auf 50 Grad Celsius benötigt.