Einträge von Detlef Vogt

Bridgestone präsentiert aktuelle Produkte auf der Bauma 2010

“Als weltweit größter und umsatzstärkster Anbieter von Reifen für Baumaschinen wird Bridgestone natürlich auch auf der Bauma in München vertreten sein”, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Vom 19. bis zum 24.

April können sich folglich die Besucher der internationalen Ausstellung am Messestand in Halle A6, Stand 103/208, über die aktuellen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens informieren – darunter der Kranreifen “VHS”, der jetzt auch mit Speed-Index F verfügbar ist, und das europaweite Partnerkonzept “Bridgestone OTR Elite” für Premium-EM-Reifenhändler. Bridgestone erfülle mit seinen Baumaschinen-Reifen die hohen Anforderungen seitens der weltweiten Kundschaft sowohl qualitativ als auch mit seiner breiten Palette: Über 40 Profile in insgesamt rund 300 Größen stehen für die verschiedensten Einsatzzwecke zur Verfügung.

.

Alonso siegt im F1-Auftaktrennen – Schumacher fährt hinterher

Fernando Alonso hat in der Formel 1 einen perfekten Saisoneinstand gefeiert. In seinem ersten Rennen für Ferrari siegte der Spanier vor seinem Teamkollegen Felipe Massa und McLaren-Pilot Lewis Hamilton beim Großen Preis von Bahrein. Der Deutsche Sebastian Vettel – von der Pole-Position gestartet – hatte großes Pech, weil ihm technische Probleme den sicher geglaubten Sieg raubten.

Ein angebrochener Auspuff zerstörten die Siegträume des Red-Bull-Fahrers, der immerhin noch einen vierten Rang ins Ziel brachte. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten die Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher. Rekord-Weltmeister Schumacher nahm es gelassen, bei seinem großen Comeback-Rennen chancenlos gewesen zu sein: “Es wäre verfrüht, jetzt schon Prognosen zu wagen.

Hankook-Motorsportaktivitäten in Europa unter neuer Leitung

Die Motorsportaktivitäten von Hankook Tire in Europa unterstehen künftig der Leitung von Manfred Sandbichler (45) als neuem Manager Motorsport Europa des Unternehmens. Dies gab der Reifenhersteller heute bekannt. Sandbichler war zuvor seit 2003 in der deutschen Niederlassung des Unternehmens unter anderem für die Motorsport-Engagements als auch für das Tuninggeschäft auf dem deutschen Markt zuständig und kann auf annähernd 20 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche zurückblicken.

Während seiner Tätigkeit für die Hankook Reifen Deutschland GmbH zeichnete er unter anderem für das Langstreckenprojekt mit Alzen Motorsport, die VLN-Serie und die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring verantwortlich. Der einstige Suzuki-Rallye-Cup und der Einsatz des Rallye Teams Wallenwein innerhalb der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) waren ebenfalls von ihm initiiert. Weitere Schwerpunkte waren die Kooperation mit dem Tuner Hamann Motorsport sowie diverse Messeauftritte während der IAA in Frankfurt, der “Essen Motor Show” oder der Tuning World Bodensee.

2011 erstmals „Motortec Automechanika Ibérica“

Die Messe Frankfurt und die spanische Messegesellschaft IFEMA haben ihre Kooperation zur gemeinsamen Durchführung der “Motortec Automechanika Ibérica” bekannt gegeben. Die Messe soll auf dem iberischen Markt Branchenführer für den Bereich Automobilteile und Aftermarket werden. Die erste Motortec Automechanika Ibérica findet vom 29.

März bis zum 2. April 2011 auf dem Messegelände Madrid statt..

Cargraphics Flowforming-Rad IS-ONE für Golf VI

Kein Fahrzeug steht so sehr für das klassenlose Automobil wie der VW Golf. Doch das ist für den seit 25 Jahren bestehenden Veredler Cargraphic (Landau) kein Grund, den Wolfsburger Bestseller in seiner sechsten Generation nicht echte Klasse zeigen zu lassen: zum Beispiel mit dem einteiligen 19-Zoll-Leichtmetallrad Intra Sport ONE. Die IS-ONE erhält ihre besonders homogene und starke Verdichtung nach dem Flowforming-Walzverfahren.

Als ob diese inneren Werte noch nicht genug wären, bekennt sie auch nach außen hin gerne Farbe: Gegen Aufpreis ist sie nicht nur in den Basislackierungen Silber oder Schwarz erhältlich, sondern in nahezu jedem beliebigem Ton, von dezent bis extrovertiert. beim Komplettradsatz in 8,5×19 Zoll (Lochkreis 5×112) kommt die Dunlop-Bereifung der Dimension 225/35 hinzu.

.

Chefwechsel bei Firestone Industrial Products

(Akron/Tire Review) Nach 38 Jahren im Unternehmen geht der Präsident von Firestone Industrial Products Mike Cerio in den Ruhestand. Cerio hatte im Unternehmen auch diverse Positionen im Reifenbereich inne. Das gilt auch für seinen Nachfolger John Vincent, der die Präsidentschaft am 1.

Juni übernimmt. So war er Direktor der Marke Dayton, zuletzt Präsident bei Firestone Polymers..

Mansorys „G-Couture“ auf Pirelli

Kourosh Mansory stellt ein Designerstück auf die Räder. Zusammen mit Star-Modeschöpfer Philipp Plein verwandelt der Fahrzeugveredler die G-Klasse von Mercedes-Benz in ein auf nur sieben Exemplare limitiertes Luxusgefährt der Extraklasse. Der Name dieser Kreation lautet G-Couture.

Der Luxusveredler bestückt das Luxusgefährt ringsum mit Hochleistungsreifen Pirelli Scorpion in der Größe 305/35 R23. Getragen werden sie von neuen, einteiligen SUV-Felgen in 23 Zoll, die Mansory erstmals auf dem Auto-Salon in Genf der Weltöffentlichkeit präsentierte.

.

H&R neuer „Technical Partner“ von BMW Motorsport

H&R (Lennestadt) ist neuer “Technical Partner” von BMW Motorsport. Der Spezialist für Fahrwerkskomponenten wird bei den diesjährigen 24-Stunden-Einsätzen des BMW M3 GT2 mit von der Partie sein. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Unternehmen BMW-Pilot Uwe Alzen (DE).

Diese Partnerschaft wurde nun für die GT-Saison 2010 erweitert. So ist das H&R-Logo nicht nur auf den Fahrzeugen, Helmen, Trucks und Overalls zu sehen, sondern auch exklusiv auf Alzens Fahrercap..

Wechsel an der Spitze von Toyo Nordamerika

Der Präsident der Toyo Tire Holdings of America Masaharu Yoshimoto geht am April nach 38 Jahren Firmenzugehörigkeit in den Ruhestand. Der bisherige Vizepräsident und CFO von Toyo in Nordamerika Takashi Shimizu wurde zum Nachfolger ernannt und hat erklärt, seine beiden primären Ziele seien die Steigerung des Wertes der sechs Tochtergesellschaften (auch in Mexiko und Kanada), für die er die Verantwortung übernehme, und die Fertigstellung der 300-Millionen-Dollar-Expansion im Reifenwerk Georgia.

.

Kumho Tyres erhöht Reifenpreise um durchschnittlich drei Prozent

Aufgrund steigender Aufwendungen für Rohstoffe sowie gestiegener Transportkosten wird Kumho Tyre Europe in den Geschäftsbereichen Pkw, LLkw sowie Lkw eine Preiserhöhung um durchschnittlich drei Prozent zum 1. Mai 2010 vornehmen. Über die genauen Details der Preiserhöhung wolle der koreanische Hersteller sämtliche Kumho-Händler mit einer neuen Preisliste informieren.