Einträge von Detlef Vogt

Trotz widriger Umstände steigert Accuride den Umsatz

Obwohl zwei Pressen zur Herstellung von Lkw-Schmiederädern für etwa sechs Wochen ausgefallen waren, konnte die Accuride Corp. (Evansville/Indiana) den Umsatz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2006 deutlich auf 721,7 Millionen US-Dollar steigern. Der Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie profitierte vom Branchenboom und davon, dass es ihm gelungen ist, Rohstoffpreiserhöhungen an Kunden weiterzureichen.

Der Gewinn (net income) belief sich auf 38,378 Millionen US-Dollar. Für das ganze Jahr gesehen wurden die Erwartungen dennoch nach unten korrigiert, denn der Produktionsausfall bei geschmiedeten Aluminiumfelgen im Werk Erie (Pennsylvania) hat dazu geführt, dass die Verkäufe in dieser Sparte geringer ausfallen werden als prognostiziert..

point S setzt „Blinky-Aktion“ auch 2006 fort

Die jüngsten Unfallstatistiken des Statistischen Bundesamtes besagen, dass in Deutschland alle zwei Stunden ein Kind unter 15 Jahren als Fußgänger einen Unfall erleidet. Die Kooperation point S kümmert sich bereits seit mehreren Jahren aktiv mit seiner bundesweiten Blinky-Aktion um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Mit einem weithin sichtbaren Reflektorbärchen, der kostenlos in allen teilnehmenden point S-Servicecentern gemeinsam mit einer Informationsbroschüre und einer Hörspielkassette an Schulkinder verteilt wird, leistet point S damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit von Schulanfängern, die 2006 eingeschult werden.

Werkstatt-Kunden schauen selten auf den Preis

Nur rund zehn Prozent der Werkstatt-Kunden schauen bei Reparaturen oder Wartungsarbeiten an ihren Fahrzeugen auf den Preis. Das ergab eine soeben veröffentlichte repräsentative Studie der TÜV Rheinland Group in Kooperation mit ABH Marketingservice Köln. 90 Prozent der fast 2.

Logistische Probleme hemmen Reifenbranche in China

„e-Cargonews Asia“ hat mehrere Marktteilnehmer aus der Automobilbranche zu logistischen Problemen in China befragt, unter anderem auch Bill Ford von Goodyear Dalian Tire. Allgemein werden die Infrastruktur beklagt, ein spärliches Ausbildungsniveau, Probleme bei Jointventure-Unternehmen, hohe Transportkosten, IT-Mängel und zu niedrige Servicestandards. Ford weist überdies daraufhin, dass es an Planungssicherheit fehlt, die am Ende der Versorgungskette immer wieder zu Unsicherheiten bei der Lagerhaltung führt.

Alutec bei der Tuning-WM

Als Weltpremiere präsentiert sich die Tuning Weltmeisterschaft 2006 für private Tuning-Liebhaber auf über 500.000 Quadratmetern vom 31.8.

bis 3.9. in Niedergörsdorf bei Berlin.

Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm wie db-Drag Racing (der Lauteste gewinnt!), Gokartfahren auf der größten Kartanlage Europas,der „Miss-Tuning-Weltmeisterschaft 2006“-Wahl oder der Tuning-Händler-Meile ist die Prämierung des aufwändigsten und schönsten getunten Privatwagens anhand einer ausgewählten Fachjury das große Highlight dieses Events. Vor Ort präsentiert die Felgenmarke Alutec, die zur Uniwheels-Gruppe gehört, das Concept Car „Boost One“, VIP-Car und Aushängeschild der deutschen Drift Challenge.

.

Amtel-Vredestein steigert Verkäufe um 22 Prozent

Der russisch-holländische Reifenhersteller Amtel-Vredestein hat den Umsatz in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres (verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) um 22 Prozent auf 275 Millionen Euro gesteigert und erwartet aufs Jahr hochgerechnet einen Umsatz in der Größenordnung von etwa 630 Millionen Euro. Dagegen ist das Unternehmen, das noch im ersten Halbjahr 2005 eine „schwarze Null“ geschrieben hatte, in die Verlustzone gerutscht und musste ein Minus (net loss) von fast zwölf Millionen Euro in den ersten sechs Monaten verbuchen..

Versuche, Pirelli-Streik abzuwenden

Das Management von Pirelli Großbritannien und Vertreter der Gewerkschaften versuchen derzeit in Gesprächen, die für den 25. August geplanten Streikmaßnahmen der Arbeiter in den beiden Fabriken von Burton und Carlisle abzuwenden. Die streikwilligen Mitarbeiter wollen sich ab diesem Datum überdies weigern, weiterhin Überstunden zu machen.

Schweizer suchen wieder Miss Yokohama

Die Yokohama (Suisse) SA sucht am 2. September zum bereits vierten Mal ihre Repräsentantin: die Miss Yokohama 2006. Die Wahl findet dieses Jahr im angesagten Liquid-Club von Bern am 2.

September statt. Neben dem „Job“ als Yokohama-Markenbotschafterin winken weitere lukrative Preise, so wartet auf die Gewinnerin ein Modelvertrag mit einem Fotoshooting in Dubai und Chevrolet Schweiz stellt der Miss für ihr Amtsjahr kostenlos einen Lacetti zur Verfügung.

.

Aeolus erweitert Reifenprogramm für Anhänger

Das Aeolus-Sortiment an Lkw- und Anhängerreifen mit neuem Radialprofil erfreue sich bereits im ersten Monat nach der Einführung außerordentlich großer Beliebtheit bei den Kunden, mit ihrem verschleißfesten Profil und einem an die modernen Anforderungen angepassten günstigen Höhen-Breiten-Verhältnis erfüllten die Aeolus-Reifen den Bedarf, teilt Distributeur Heuver Reifengroßhandel mit (verantwortlich für die Exportländer Deutschland, Österreich, Dänemark, Frankreich und den Benelux-Bereich). Zwei wichtige Anhängerreifengrößen ergänzen das Programm jetzt: 385/55 R22.5 HN 805 und 385/55 R22.

BFGoodrich bereitet sich auf Finnland-Rallye vor

Um die geeigneten Optionen für die Rallye Finnland am kommenden Wochenende auszuwählen, testete BFGoodrich mit einigen Partnerteams in der Nähe des Rallyezentrums Jyväskylä auf sehr ähnlichen Strecken wie beim WM-Lauf. Zwar fanden die Tests meist bei feuchter Witterung statt, dennoch bewerteten alle Partner die Vorbereitung auf den Schotter-Klassiker als sehr positiv. Der Reifenhersteller wird den Teams den Reifentyp „g-Force Gravel“ in mittelharten Laufflächenmischungen zur Verfügung stellen, der genaue Härtgrad der Laufflächenmischung wird in Abhängigkeit von der jeweils herrschenden Temperatur gewählt.