Einträge von Detlef Vogt

Winterkomplettradkatalog von Vredestein

Auch in diesem Jahr legt Vredestein einen neuen Winter-Komplettradkatalog auf, der in Zusammenarbeit mit dem Rad Center Derkum entstanden ist. Der Katalog bietet über vierhundert verschiedene Anwendungen und deckt damit alle gängigen Fahrzeugmodelle ab. Die Mindestbestellmenge beträgt vier Kompletträder, der Katalog ist gültig bis 30.

September 2006 und zu beziehen unter customer.de@vredestein.com.

Lkw-Reifenmontage mit Butler Navigator 01 Evo

Für die Lkw-Reifenmontagemaschine Navigator 01 Evo der Marke Butler stellt Distributeur Tip Top Stahlgruber diverse Neuerungen vor. Entwickelt speziell für Schlauchlosreifen, zeichnet sich das Gerät durch eine neuartige Spannvorrichtung bestehend aus Schnellspannklauen in stufenförmigem Design aus, was den Arbeitsablauf vereinfacht und die Positionierung der Reifen in alle Richtungen ermöglicht. Die Abdrückarme mit vier felgenschonenden Kunststoffabdrückrollen bewegen sich synchron und erscheinen ideal für Aluminiumfelgen.

DTS Autozubehörkatalog 2006 in zweiter Auflage

Vom DTS-Autozubehörkatalogs 2006 erscheint nun eine zweite Auflage im Handel und ist zum Preis von 3,95 Euro an nahezu jedem Kiosk und jeder Tankstelle zu haben. Auf 600 Seiten stehen mehr als 70.000 Artikel für alle Marken zur Auswahl.

Insbesondere die Themen Aerodynamik Anbauteile, Leichtmetallfelgen und Car-Hifi wurden erweitert. Es gibt auch ein Gewinnspiel mit über hundert Preisen. Der Hauptpreis ist eine Las Vegas-Reise auf die SEMA Show 2006.

Ex-US-Senator unterstützt Conti-Arbeiter in Charlotte

Der ehemalige Senator des US-Bundesstaates North Carolina John Edwards, bekannt auch als Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, hat sich in einem Brief an den CEO und Präsidenten von Continental Tire North America (CTNA) Alan Hippe gewandt, wie die Gewerkschaft USW mitteilte. Edwards bringe darin seine Sorge zum Ausdruck, dass Continental im Zusammenhang mit der Schließung des Werkes Charlotte und bei den Krankenversicherungen von Ruheständlern und deren Familien gegen amerikanisches Recht verstoße..

Arbeiter des Michelin-Werkes Dundee mit Zukunftsängsten

Die etwa tausend Mitarbeiter des Pkw-Reifenwerkes von Michelin in Dundee (Schottland/Großbritannien) sorgen sich um die Zukunft ihrer Arbeitsplätze, gegenwärtig werde mit der Konzernzentrale in Frankreich verhandelt, wie es langfristig weitergehen könne, berichtet der Evening Telegraph. In diesem Jahr werden etwa 6,5 Millionen Einheiten in Dundee produziert und für 2007 wird die gleiche Anzahl Reifen angestrebt, für 2008 allerdings liegen noch keine Zielvorgaben auf dem Tisch. Auch Investitionsentscheidungen hinsichtlich einer stärkeren Automatisierung könnten sich negativ auf die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte auswirken.

Xtra Wheels präsentiert sich auf der Automechanika

Xtra Wheels AG Germany ist Aussteller auf der Automechanika (Halle 4.0 Stand G 61), damit präsentiert sich die Vertriebsgesellschaft des chinesischen Unternehmens China Wheel erstmals dem Publikum. Auf 120 Quadratmetern zeigt Xtra Wheels unter anderem Winterräder der Saison 2006 mit den Designs Husky und Polarstar sowie geschmiedete Lkw-Aluminiumräder.

Julian Baldwin neuer Cooper-Chef Europa

(Akron/Tire Review) Cooper Tire & Rubber hat Julian Baldwin zum Vizepräsidenten verantwortlich für die europäischen Aktivitäten und Geschäftsführer der Cooper Tire & Rubber Co. Europe berufen. Er ersetzt Ron Shield, der – 15 Jahre im Dienste Coopers – in den Ruhestand geht.

Baldwin ist zuständig für sämtliche Verkaufs-, Marketing- und Finanzaktivitäten sowie für die Produktion und die Versorgungskette. Er war 1993 zur damaligen Cooper Avon Tyres in Melksham gekommen und hatte zuletzt die Position des Marketing- und Motorsportdirektors inne. Nach Angaben Coopers habe das Unternehmen in Europa ein anhaltendes Wachstum zwischen zehn und zwölf Prozent seit 2002 zu verzeichnen.

Hoher Schaden durch Produktfälschungen

Laut der US-amerikanischen „Federal Trade Commission“ beläuft sich der Schaden durch Produktfälschungen in der Automobilwirtschaft auf jährlich über neun Milliarden Euro, teilt der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes mit. Schätzungen besagen, dass in Europa bis zu zehn Prozent der Ersatzteile gefälscht sind. Produktpiraterie in der Automobilwirtschaft führt neben Einbußen für das Unternehmen zu lebensgefährlichen Situationen im Straßenverkehr.

6 erste Plätze beim FHR-Paragon-Langstreckencup für Yokohama

Für Yokohama wartete der Historic-Marathon 400, der am 11. August im Rahmen des 34. AvD-Oldtimer-Grand-Prix stattfand, bereits vor dem Start mit einer stolzen Bilanz auf: Von den 91 Startern rüsteten sich insgesamt 52 mit den japanischen Pneus für die Widrigkeiten der Grünen Hölle – der Nürburgring-Nordschleife.

Der Reifenhersteller fungiert als Sponsor des FHR-Paragon-Langstreckencups. In der Gesamtwertung siegte ein Jaguar E-Type mit dem Reifentyp A032S der Dimension 225/60 R15. Insgesamt hatten sechs der 15 Klassensieger auf die japanische Reifenmarke gesetzt.