Einträge von Detlef Vogt

Sumitomo will Reifenpreise anheben

Die SRI Tire Trading Ltd. wird auf Exportmärkten die Reifenpreise der Marken Dunlop, Falken und Sumitomo ab September um fünf bis zehn Prozent anheben. Wann genau die Anpassungen in Deutschland stattfinden werden, stehe laut der offiziellen Unternehmensmitteilung aus Japan noch nicht genau fest; in Nordamerika werden die Preise jedenfalls zum 1.

Oktober angehoben. Der Reifenhersteller begründet diesen Schritt mit den steigenden Rohstoff- und Energiekosten. Bereits im ersten Halbjahr hatte das Unternehmen, das die Exporte der japanischen Sumitomo Rubber Industries Ltd.

Amerityre vergibt Runderneuerungslizenz nach China

(Akron/Tire Review) Der Hersteller von Reifen aus Polyurethan Amerityre Corp. (Boulder City/Nevada) hat der Qingdao Qizhou Rubber Co. nun eine Lizenz für die Runderneuerung von EM-Reifen nach dem Amerityre-Verfahren gewährt.

Qizhou Rubber zahlt rund 400.000 Dollar als Lizenzgebühren während der kommenden zwei Jahre. Derzeit errichtet das chinesische Unternehmen in der Nähe Qingdaos, der Hauptstadt der florierenden Küstenprovinz Shandong, eine zweite Produktionsstätte am Standort.

Dort sollen innerhalb der kommenden zwölf Monate Produktionskapazitäten für 7.200 bis 10.000 Runderneuerte entstehen.

Lizenznehmer für Hayes Lemmerz in Russland

Die deutsche Hayes Lemmerz Holding GmbH, Tochtergesellschaft des weltgrößten Räderherstellers, hat mit dem russischen Unternehmen Tolyatinskiy Zavod Stalnih Kolyos (TZSK, Togliatti) eine Lizenzvereinbarung getroffen, in deren Rahmen der russische Partner Technologien von Hayes Lemmerz zur Produktion von Stahlrädern für Fahrzeuge russischer Hersteller nutzen darf.

Formel-1-Reifen von Michelin im Detail

Eine wahrlich runde Sache: Im Motorsport im Allgemeinen sowie in der Formel 1 im Besonderen haben sich die Reifen längst zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren entwickelt. Während beispielsweise Chassis-Ingenieure zum Teil monatelang tüfteln, um Zehntelsekunden zu finden, senken neue Reifenmischungen die Rundenzeiten oft im Sekundenbereich – in Motorsport-Dimensionen geradezu Quantensprünge. Doch wie genau ist so ein Hightech-Produkt Rennpneu eigentlich aufgebaut? Michelin gibt einige Geheimnisse des „schwarzen Goldes“ preis.

Neuer Porsche 911 Turbo mit H&R noch sportlicher

Tieferlegungsfedern, Sportstabilisatoren und Spurverbreiterungen: Ab sofort macht H&R auch den neuen Porsche 911 Turbo noch sportlicher. Für die Entwicklung nutzte der deutsche Hersteller aus Lennestadt nicht nur seine jahrzehntelange Erfahrung im Motorsport, sondern auch das Know-how als exklusiver Ausstatter des Porsche Supercups und des Carrera Cups. Diese Erfahrung wurde auch für die Entwicklung der H&R-Fahrwerkskomponenten für den neuen 911 Turbo der 997er Baureihe genutzt.

H&R bietet für den Sportwagen aus Zuffenhausen Fahrwerkstuning in verschiedenen Stufen an: Die Bandbreite startet mit TÜV-geprüften TRAK+-Distanzscheiben für die Serienräder. Durch die Spurverbreiterung um bis zu 46 Millimeter pro Achse werde das Handling optimiert und die Optik des Coupés verfeinert. Um den Sportwagen um ca.

20 Millimeter tieferzulegen, bietet H&R progressiv gewickelte Sportfedern an, die in aufwändigen Fahrversuchen auf die Serienstoßdämpfer abgestimmt wurden. Diese Kombination biete ein noch dynamischeres Handling mit maximalen Sicherheitsreserven. Auch zusätzlich verstellbare Sportstabilisatoren sollen das Fahrwerk optimieren.

cormeta mit speziellen „Cockpits“

Die cormeta ag fährt auf der diesjährigen automechanika mit Tradesprint vor, ihrer Unternehmenssoftware speziell für den mittelständischen Kfz-Teile- und Reifenhandel (Halle 9.1). Im Fokus steht unter anderem – dem Messeschwerpunkt Repair and Maintenance entsprechend – das so genannte „Service-Cockpit“.

Bridgestone optimistisch fürs nächste F1-Rennen

Für das Formel-1-Rennen Ende August in Istanbul zeigt sich Bridgestone optimistisch. Zwar herrscht seit dem Rennen vom Hungaroring ein Testverbot, man sei aber dennoch sehr geschäftig in der Vorbereitung auf den Türkei-GP gewesen, der schließlich erst zum zweiten Mal im Rennkalender steht..

Pressekonferenz bei Stiebling zur neuen Ausbildungsverordnung

Am Mittwoch, dem 30.8. (15.

00 Uhr), findet in den Räumen der Reifen Stiebling GmbH (Jean-Vogel-Straße/Herne) eine Pressekonferenz zu den konkreten Inhalten der neuen Ausbildungsverordnung statt. Der geschäftsführende Vorsitzende des BRV Peter Hülzer, der an der Veranstaltung teilnehmen wird, lobt in diesem Zusammenhang die Ausbildungsleistung des Reifenhändlers, der der Kooperation „Top Service Team“ angehört: „Mit insgesamt 16 Auszubildenden hat die Firma Stiebling in Nordrhein-Westfalen Vorbildcharakter.“.

Yokohama trennt sich von Motorsportleiter

Gero Gerber, Leiter Motorsport der Yokohama Reifen GmbH, und der japanische Hersteller von Hochleistungsreifen gehen in Zukunft getrennte Wege. Gerber, so das Unternehmen, werde sich zukünftig einer neuen beruflichen Herausforderung stellen und daher Yokohama zum Ende der Motorsportsaison 2006 verlassen..