Einträge von Detlef Vogt

Hippe: Continental erlebt goldenen Herbst

Die Continental AG rechnet mit einem äußerst starken Jahresende. Wie Finanzvorstand Dr. Alan Hippe gegenüber Bloomberg sagte, sei das vierte Quartal „sehr positiv“ verlaufen, da der Absatz an Winterreifen und in der Erstausrüstung stark gestiegen seien.

„Der Oktober war ein sehr, sehr starker Monat“, so Hippe weiter. Er betonte weiter, Continental verfolge derzeit „einige Ziele“ für mögliche Übernahmen in Asien und Osteuropa. Unterdessen teilte Hippe weiter mit, die Absätze in der US-amerikanischen Erstausrüstung werde im laufenden Jahr 13,5 Millionen Einheiten betragen, solle aber im kommenden Jahr fallen.

Hippe ist ebenfalls CEO und President von Continental Tire North America, der amerikanischen Tochtergesellschaft des deutschen Herstellers. Das Ersatzgeschäft werde in diesem Jahre profitabel sein..

Konzeptfahrzeug „Boost One“ von Alutec kommt nach Essen

Basis des Alutec-Konzeptfahrzeuges „Boost One“ ist ein Ford Mustang, der nach seinem Umbau auf 20-Zoll-Reifen von Kumho steht, die selbstverständlich auf Räder mit dem Signet des Anbieters aufgezogen wurden. Der Räderhersteller hat nämlich eigens dafür unter dem Namen „Boost“ ein passendes Leichtmetallrad entwickelt. Aber auch über die Rad-Reifen-Kombination hinaus wurde der Mustang gehörig aufgerüstet – angefangen beim Motortuning über Fahrwerks-, Brems- und Karosseriemodifikationen bis hin zur Innenraumgestaltung.

Wer das Auto selbst einmal in Augenschein nehmen will, hat während der Essen Motor Show Gelegenheit dazu. Denn das Konzeptfahrzeug wird seinen nächsten Stopp am dortigen Alutec-Messestand einlegen.

.

Dunlop-Werk in Wittlich – klein aber fein

Gefragt, wie das Wetter übers Jahr in Wittlich ist, geben die Einheimischen gerne die Antwort: „Wir haben in Wittlich genug Sonne für einen guten Wein und genug Regen für gute Kartoffeln.“ Seit Oktober 1971 kommt noch etwas Gutes aus der rheinland-pfälzischen Kreisstadt Wittlich: Reifen der Marke Dunlop. Das Werk ist mit den derzeit 919 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in der Südeifel.

Obwohl das Dunlop-Werk in Hanau mit seiner 113-jährigen Geschichte der große Indentifikationsspender aller deutschen Dunloper ist, trägt der Standort Wittlich doch Wesentliches zum Unternehmen bei, das seit 1999 unter dem Dach der Goodyear Dunlop Tires Germany geführt wird. Einerseits natürlich die Produktion selbst. Dann aber auch die Bedeutung als Zentrallager für Lkw-Reifen der europäischen Goodyear-Dunlop-Organisation sowie die als Standort der Dunlop-eigenen Teststrecke.

Skodas Superb mit 16- und 17-Zoll-Bereifungen

Das Skoda-Flaggschiff Superb wurde für das Modelljahr 2007 überarbeitet, es ist erhältlich in den Ausstattungslinien Classic, Comfort, Elegance und in der Top-Version Laurin & Klement. Die Basisversion Classic und die Variante Comfort stehen auf Reifen der Größe 205/55 R16 91W, Classic auf Stahl-, Comfort auf Leichtmetallfelgen vom Typ „Irion“ in 7×16“; bei den Ausstattungslinien Elegance und Laurin & Klement messen die Reifen 225/45 R17 91Y, die Felgen 7×17“ und sind aus Aluminium. Gegen Aufpreis sind von der Serie hinsichtlich des Designs abweichende Felgentypen im Programm.

Tyrexpo Asia wieder in Singapur zu Gast

Die Tyrexpo Asia in Singapur gehört zu den bedeutendsten und größten Branchenmessen in Asien und ist bereits seit 1996 wichtiger Treffpunkt zwischen europäischen und asiatischen Reifenherstellern, Großhändlern und Reifenfachhändlern. Die sechste Tyrexpo Asia wird – so hoffen die Veranstalter von ECI International aus Großbritannien – über 3.000 qualitativ hochwertige Fachbesucher aus aller Welt sowie über 100 Aussteller aus der Reifen- und Zuliefererbranche sowie dem Handel eine ideale Plattform bieten, um Kontakte aufzubauen und zu pflegen.

Die Tyrexpo Asia findet vom 11. bis zum 13. September 2007 im Singapore Expo Centre in Singapur statt.

Premio Tuning zeichnet auf der Motor Show die Lieferanten 2006 aus

Erstmals hat Premio Tuning – die für Tuning verantwortliche Division innerhalb der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) – den Lieferantenaward 2006 ausgeschrieben. Hierbei wurden sowohl die mehr als 800 GDHS-Partner als auch die Leser des Premio-Tuning-Kataloges befragt. Die Premio-Partner bewerteten vor allem Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung und Produktpalette, wohingegen die Leser in erster Linie nach den Kriterien Qualität, Marke und Preis/Leistung entschieden.

Somit ist der „Premio Tuning Lieferantenaward 2006“ ein Votum aus Endverbraucher- und Handelssicht. Die breite Basis der ausgewerteten Zuschriften hat dabei in den unterschiedlichen Kategorien zu klaren Ergebnissen geführt.

.

Tyrexpo Africa – Termin für zweite Messe steht

Als 2006 die erste Tyrexpo Africa im südafrikanischen Johannesburg veranstaltet wurde, stieß die Messe auch in Europa auf großes Interesse. Zahlreiche Aussteller wie auch Besucher fanden den Weg nach Südafrika und sorgten somit dafür, dass die britischen Messeveranstalter von ECI International auf ein erfolgreiches Erstlingswerk zurückblicken können. Die zweite Tyrexpo Africa findet vom 4.

bis zum 6. März 2008 im Sandton Convention Centre in Johannesburg statt.

.

Unwissen in Sachen Versicherung und „falscher“ Winterbereifung

Mittlerweile dürfte es sich allgemein herumgesprochen haben, dass Autofahrer nach der geänderten Straßenverkehrsordnung (StVO) die Ausrüstung ihres Fahrzeuges und dabei insbesondere die Bereifung an die Witterungsverhältnisse anzupassen haben. Welche versicherungsrechtlichen Konsequenzen es jedoch haben kann, im Winter mit den „falschen“ Reifen erwischt zu werden, weiß kaum jemand, heißt es vonseiten der Reifenhandelskooperation point S. Bei dieser Aussage bezieht man sich auf die Ergebnisse einer selbst in Auftrag gegebenen repräsentativen Emnid-Studie, in deren Rahmen knapp 2.

000 Männern und Frauen ab 18 Jahren befragt wurden. Dabei soll jeder dritte Autofahrer (38,5 Prozent) eingeräumt haben, sich in Versicherungsfragen zum Thema Winterreifen nicht auszukennen – in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen zeigte sich sogar mehr als die Hälfte (59,6 Prozent) nicht informiert. Abgesehen von einem Bußgeld oder einem Punkt in Flensburg, wenn die Polizei die Bereifung für ungeeignet befindet, riskieren Autofahrer laut point S bei einem Unfall aber auch, eine Mitschuld zugesprochen zu bekommen.

Alurad „R48“ von Ronal hat bei der Essen Motor Show Premiere

Im Rahmen der Essen Motor Show will der Hersteller Ronal zum erstem Mal sein Leichtmetallrad „R48“ einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Das als „formschöne und funktionale Verbindung von Hightech, Eleganz und Perfektion“ beschriebene neue Alurad soll jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch verleihen, verspricht der Anbieter. Im Handel erhältlich sein wird das Design „R48“ in 18-Zoll und der Ausführung „titan-frontkopiert“ für alle gängigen Fahrzeuge mit Fünflochanschluss dann zum Frühjahr 2007.