Einträge von Detlef Vogt

Corsa, Astra und Vectra Caravan von Irmscher in Essen

Auf der Essen Motor Show stellt Irmscher Automobilbau drei Fahrzeuge in den Fokus: Der dreitürige „Spaß-Corsa“ soll die Botschaft aussenden, dass Fahrfreude auch für wenig Geld zu haben ist, denn umgerüstet auf „Liquified Petroleum Gas“ müssen für hundert Kilometer Distanz nur 3,83 Euro aufgewendet werden. Ein Astra GTC soll maximale Fahrfreude mit brillantem Design kombinieren. Und aus dem Vectra Caravan „von der Stange“ hat der Veredler den schnellsten Caravan überhaupt gemacht: Er ist bis zu 283 km/h schnell.

TÜV Süd & TU München auf der Essen Motor Show

Auf der Essen Motor Show präsentieren sich auch die Experten von TÜV Süd Automotive und zeigen erstmals das jüngste Beispiel ihres umfassenden Entwicklungs-Know-hows: In einer Kooperation mit der Elitehochschule TU München betreuten sie die Entwicklung des „Experimental Handling Vehicle“, kurz EHV. Das Fahrzeug ist eine Konzeptstudie, die aus zahlreichen Diplomarbeiten unter der Leitung von Prof. Dr.

-Ing. Bernd Heißing entstand. Die Experten von TÜV Süd Automotive begleiteten und unterstützten das Team von rund 20 kreativen Jung-Autobauern bei der Zielsetzung: die Straßenzulassung für das innovative Fahrzeug.

Immer mehr Lkws in Europa mit Schutzbrief unterwegs

Mit seinem im Frühsommer eingeführten Schutzbrief habe der ADAC TruckService ein Erfolgsmodell aus dem Pkw-Bereich auf den gewerblichen Güterverkehr übertragen. Europaweit seien bei den europäischen ADAC TruckService-Partnern bereits 100.000 Fahrzeugeinheiten mit Schutzbrief unterwegs.

Und auch hierzulande wachse die Nachfrage nach dem Pauschalangebot – wenige Monate nach Start im April seien bereits über 1.000 Verträge für Fahrzeugeinheiten über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht abgeschlossen worden. Hauptnutzen für die Transporteure sei dabei die Kalkulierbarkeit der Kosten.

Schnelle Autos, heiße Reifen – Yokohama auf der Motor Show

Dieses Jahr steht das Yokohama-Programm auf der Essen Motor Show ganz im Zeichen schneller Reifen. „Vom 30. November (Pressetag) bis zum 10.

Dezember finden die Besucher den renommierten Hersteller von Hochleistungspneus daher erstmals innerhalb der Motorsportmeile (Galeria, Stand 116/117/119) wieder“, schreibt das Unternehmen. Vor der repräsentativen Kulisse des Yokohama-Motorsporttrucks können sich die Gäste in aller Ruhe anhand der zahlreichen Exponate über die komplette Sommer- und Winter-Modellpalette aus den Bereichen Pkw-, Offroad- und Rennreifen informieren. Originalrennwagen, wie der überaus erfolgreiche BMW von Bonk Motorsport aus der VLN Langstrecken-Challenge, oder der Seat Leon Supercopa von Christina Surer, sorgen für ein lebendiges Ambiente und erinnern an die Rennerfolge der Saison 2006.

Christina Surer wird am Sonnabend und Sonntag in der Galeria auf der Motorsport-Event-Bühne zudem auch persönlich für Interviews bereit stehen. Gesucht werden am Yokohama-Truck zudem noch schöne Frauen. Sie können sich vor Ort zur Wahl des „Grid Girl 2007“ im Rahmen des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring anmelden, bei dem Yokohama als offizieller Hauptsponsor auftritt.

Dunlop ordnet Vertrieb und Vertriebsmannschaft neu

Zu Beginn des kommenden Jahres wird die Dunlop GmbH & Co. KG ihre Vertriebsstruktur für den deutschen Markt auf eine neue Grundlage stellen. Wie Verkaufsdirektor Burkhard Schmitz auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, werde das Unternehmen ab Januar nur noch vier regionale Verkaufsniederlassungen in Deutschland betreiben, hat aber gleichzeitig seine Verkaufsmannschaft erweitert und stellt sich auf einige, wichtige Absatzkanäle mit Personalentscheidungen neu ein.

Dunlop testet Regenreifen für die Rennsaison 2007

Vergangene Woche hat Dunlop einige MotoGP-, Superbike- und Endurance-Teams zu Reifentests auf das Testgelände Paul Ricard (Frankreich) eingeladen. Mit dabei unter anderem das Tech-3-Yamaha-MotoGP-Team, der Airwaves-Ducati-Rennstall der britischen Superbike-Serie sowie das Suzuki-Endurance-Racing-Team, das sich in diesem Jahr den Titel in der französischen Meisterschaft sichern konnte. Auf dem Programm der zweitägigen Veranstaltung standen dabei vor allem Tests auf nasser Fahrbahn mit Pneus, die mehr als nur eine Mischungsspezifikation in der Lauffläche aufweisen.

Mehr als 500 Runden spulten die Tester dabei unter Anwesenheit von Jeremy Ferguson, International Motorsportmanager bei Dunlop, und Nigel Nock, Principal Analyst Advanced Engineering bei dem Reifenhersteller, ab. „Wir haben 49 verschiedene Spezifikationen an Regenreifen für das Hinterrad an die Strecke gebracht. Hinzu kommt noch einmal etwa ein halbes Dutzend Vorderradreifen, sodass alles in allem über 50 neue Reifen getestet wurden“, so Nock.

Pirelli in Essen mit High Performance in allen Dimensionen

Auf der Essen Motor Show 2006, dem Mekka der Tuning-Fans, durfte Pirelli natürlich nicht fehlen: Am Stand des italienischen Breitreifenspezialisten waren wieder Automobile aus der Tuning-Oberliga zu bestaunen – Pirelli zeigte zudem die ganze Palette seiner Hightech-Pneus sowie das Pirelli-Leichtmetallrad, stellte attraktive Accessoires vor und last, but not least den brandneuen Pirelli-Kalender 2007. Edel-Karossen der […]

Räderhersteller Rial Exklusivausrüster der „ADAC-PROCAR“-Serie

Die Rial Leichtmetallfelgen GmbH wird neuer Partner der „ADAC-PROCAR“-Serie – einen entsprechenden Vertrag haben der Räderhersteller und die Organisatoren der Serie jüngst unterzeichnet. Ab 2007 werden daher alle teilnehmenden Fahrzeuge an der Meisterschaft (Division 1 bis 3) das Motorsportrad „GTR“ des Anbieters einsetzen. Darüber hinaus wird künftig das blaugelbe Rial-Logo auf den beiden vorderen Scheinwerfern der Rennwagen die Marke werblich vertreten.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Hause Rial. Das neue ‚GTR’-Motorsportrad zeichnet sich durch eine hochfeste Aluminiumlegierung, geringste Fertigungstoleranzen und ein geringes Gewicht aus. Als neuer Serienpartner trägt Rial wesentlich zu unserem Leistungspaket für die Teilnehmer der ‚ADAC PROCAR 2007’ bei“, so Hans Niemann, Promotor der Motorsportserie.

„Die ‚ADAC PROCAR’ ist für Rial sowohl in technischer Hinsicht als auch als Werbeplattform und Imageträger bestens geeignet. Hier können wir zusätzlich zu unseren Aktivitäten in der Langstreckenmeisterschaft unsere technische Kompetenz unter den harten Bedingungen der Sprintrennen mit dem neuen Rial-‚GTR’-Motorsportrad unter Beweis stellen“, sagt Harald Jacksties, Marketingdirektor der Uniwheels-Unternehmensgruppe, der die Rial Leichtmetallfelgen GmbH angehört.

.

Steinmetz mit drei Opel-Modellen in Essen

Steinmetz Opel-Tuning will auf der Essen Motor Show gleich mit drei veredelten Modellen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Der „Corsa D“ soll die Kompetenz von Steinmetz auch im Kleinwagensegment dokumentieren, montiert werden können fast alle Designs aus dem Steinmetz-Baukasten von 16 bis 18 Zoll mit Michelin- oder Continental-Reifen; hervorgehoben aber wird das 8-Speichen-Rad ST6 mit BiColor-Oberfläche in 7,5×17“ mit Reifen der Größe 215/45. Das Kürzel „P.GASUS“ steht für Propan-GAS-Umbau-Steinmetz eines Astra, der auf 5-Speichen-Felgen vom Typ ST4 in 8×18“ steht und sogar mit Cup-Reifen von Michelin ausgerüstet werden kann.

Alliance meldet Quartalsverlust bei steigenden Umsätzen

Vor der Übernahme von Alliance Tire durch die Londoner Beteiligungsgesellschaft Warburg Pincus hat der israelische Landwirtschaftsreifenspezialist noch einmal negative Quartalsergebnisse veröffentlicht. Während der Umsatz im dritten Quartal um sieben Prozent auf 38,5 Millionen US-Dollar stieg, fiel der operative Gewinn um 29 Prozent auf nur noch 574.000 Dollar.

Gleichzeitig errechnete Alliance Tire für den Berichtszeitraum einen Nettoverlust von 1,1 Millionen Dollar; auch der Cash-Flow habe sich auf weniger als ein Viertel des Vorjahresquartals verringert. Während der ersten neun Monate des Jahres hat Alliance Tire einen Umsatz in Höhe von 117,4 Millionen Dollar erzielt. Mehr als die Hälfte der Umsätze stammen aus Geschäften in Europa.