Einträge von Detlef Vogt

Dunlop veröffentlicht neue KB-Preisliste

Für das kommende Jahr hat die Dunlop GmbH & Co. KG nun eine neue Kalkulationsgrundlage herausgegeben. Die 108-seitige KB-Preisliste gilt ab dem 1.

Januar 2007. Mit der Veröffentlichung macht Dunlop gleichzeitig auf das neue „TirePortal“ der Goodyear-Dunlop-Gruppe aufmerksam..

USA: 97 Prozent der USW-Mitglieder bestreiken Goodyear weiterhin

Mitglieder des Goodyear-Verhandlungskomitees der Gewerkschaft USW (United Steelworkers) haben gestern eine Tour durch die elf bestreikten US-Werke des Reifenherstellers beendet, mit welcher der Belegschaft die Gelegenheit gegeben werden sollte, ihre gewerkschaftlichen Vertreter direkt kontaktieren zu können. „Unsere Mitglieder verstehen vollkommen, was für sie auf dem Spiel steht, und sie haben uns weiterhin ihre volle Unterstützung signalisiert. Zwar spricht Goodyear davon, dass Hunderte inzwischen an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt sind, vergisst dabei aber zu erwähnen, dass über 15.

000 Mitarbeiter standhaft geblieben sind und versichert haben, auf jeden Fall mindestens einen Tag länger aushalten zu können als das Unternehmen selbst”, skizziert Tom Conway, International Vice President der USW, seinen Eindruck. Angaben der Gewerkschaft zufolge befinden sich derzeit immer noch rund 97 Prozent ihrer bei dem Unternehmen beschäftigten Mitglieder im Streik, sodass dessen Produktionsvolumen mittlerweile um 90 Prozent eingebrochen sei. „Es ist offensichtlich, dass das Unternehmen ohne unsere Mitglieder nur sehr wenig produziert.

Michael Stoschek sichert sich auf Michelin den „Histo-EM“-Titel

Souveräner Abschluss eines glanzvollen Jahres: Bei der „Rallye du Var“ sicherte sich sich Michael Stoschek aus Coburg den Titel des historischen Rallye-Europameisters 2006 mit über 23 Minuten Vorsprung gegenüber seinem härtesten Konkurrenten, dem Italiener Antonio Parisi. Auf den teils feuchten Straßen im Hinterland der Cotê d’Azur zog der Routinier den erfolgreichen „Michelin TB 15“ auf seinen Porsche 911 SR. Neben dem neuen Champion vertraute unter anderem auch sein Teamkollege Uwe Nittel, der im Lancia Stratos ein gelungenes Gastspiel in der „Histo-EM“ feierte, auf Pneus aus Clermont-Ferrand.

Sibur kauft eigenes Aktienpaket zurück

Während einer außerplanmäßigen Hauptversammlung der russischen Sibur-Holding haben die Aktionäre dem Rückkauf von 50,66 Prozent eigener Aktien zugestimmt, die bisher von der staatlich kontrollierten Gazprom gehalten werden. Das Aktienpaket werde die Sibur-Holding 2,993 Milliarden Rubel kosten (86 Mio. Euro).

Kia Motors nimmt Produktion in Europa auf

Der neue Kompaktwagen „cee’d“, der ausschließlich in Europa und für den europäischen Markt produziert wird, ist das erste Fahrzeug, das nun das nagelneue Kia-Werk im slowakischen Zilina verlässt. Bei Vollauslastung wird die koreanische Tochter des ebenfalls koreanischen Hyundai-Konzerns in der Slowakei jährlich rund 300.000 Autos gefertigt.

November beschert www.reifenpresse.de neuen Zugriffsrekord

Wie mehr oder weniger erwartet, haben im vergangenen Monat erneut deutlich mehr Internetnutzer die Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG unter www.reifenpresse.de besucht als jemals zuvor.

Nach 149.504 so genannten Visits im Oktober wurde diese Zahl im November mit 166.851 Besuchen noch einmal um fast zwölf Prozent überboten.

Im Vergleich zum Vorjahresmonat, für den die Zugriffsstatistik 81.447 Visits registrierte, hat sich die Zahl der Besucher auf unseren Internetseiten damit sogar mehr als verdoppelt. Oder anders ausgedrückt: Mittlerweile wird www.

reifenpresse.de auf der Suche nach Informationen aus der Reifen- und Räderwelt weit mehr als 5.000-mal pro Tag angesurft.

Schließlich hat die Redaktion Informationshungrigen inzwischen durchschnittlich fast 400 aktuelle Branchenmeldungen im Monat zu bieten, von der breiten Datenbasis der Site – Reifentestergebnisse, Händler-/Herstellerverzeichnisse, Branchenlinks etc. – oder lebhaften Diskussionen zu diversen Themen im Onlineforum und dem umfangreichen, schon weit mehr als 16.000 Beiträge umfassenden Artikelarchiv unter www.

reifenpresse.de ganz zu schweigen. Schauen Sie doch auch mal wieder vorbei.

Positives Motor-Show-Fazit von Yokohama

Reifenhersteller Yokohama zeigt sich mit seiner Präsenz auf der Essen Motor Show „mehr als zufrieden“. Das Unternehmen nutzte für seinen Auftritt die erstmals eingerichtete „Motorsportmeile“ der Galeria, welche die Ausstellungsbereiche „Automobile und Zubehör“ sowie „Tuning und Zubehör“ verband. Deshalb – so Yokohama – wurde sie besonders gut frequentiert, wobei der Reifenhersteller gleich an drei Ständen innerhalb der Galeria Flagge zeigte.

Aber nicht nur die „verkehrsgünstige Lage“ macht man für die Vielzahl an Kontakten verantwortlich, auch der Zwischenstopp des Rappers Kool Savas oder interessante Fahrzeuge wie ein BMW-Originalrennwagen von Bonk Motorsport aus der VLN-Langstreckenmeisterschaft und der Seat Leon Supercopa von Christina Surer dürften einiges dazu beigetragen haben. Insbesondere die Yokohama-Markenbotschafterin, die das Unternehmen persönlich auf der Messe besuchte, soll am ersten Wochenende für Menschenaufläufe an der Eventbühne der Galeria gesorgt haben. Vor der Kulisse des Yokohama-Motorsport-Trucks konnten sich die Messegäste aber auch über die Sommer- und Wintermodellpalette des Herstellers aus den Segmenten Pkw-, Offroad- und Rennreifen informieren.

BFGoodrich schreibt in der Rallye-WM Geschichte

Sébastien Loeb gegen Marcus Grönholm und Citroën gegen Ford: Diese Duelle der BFGoodrich-Partner bestimmten die Rallye-Weltmeisterschaft 2006 und ließen somit nicht viel Platz für das Subaru-Team, das auf Pirelli-Reifen vertraute. „Super Séb“ und „Magic Marcus“ machten die Siege in der höchsten Liga des Rallyesports fast komplett unter sich aus. Einen weiteren Triumph steuerte Focus-Pilot Mikko Hirvonen bei.

Diese drei Ausnahmepiloten bescherten BFGoodrich einen historischen Erfolg: Die amerikanische Marke gewann alle 16 WM-Läufe – mehr als je ein anderer Reifenhersteller zuvor während einer Saison. Eindrucksvoller könne ein Hersteller eine Meisterschaft kaum dominieren, zieht BFGoodrich nun ein Fazit der Anfang Dezember in Wales beendeten Saison. Im kommenden Jahr wird der Hersteller alleiniger Reifenausrüster sein.

Räderersatzteile/-zubehör sowie Eclair-Gutachten bei Iclair erhältlich

Die Firma iclair.de hat sich eigenen Angaben zufolge auf die Ersatzteilversorgung für mehrteilige Aluminiumräder spezialisiert. „Felgenschüsseln aus deutscher, zertifizierter Produktion werden passend für nahezu alle mehrteiligen Felgen geliefert.

So lassen sich nicht nur aktuelle Modelle reparieren oder verbreitern, sondern auch ‚Felgenoldtimer’, die von der Industrie nicht mehr hergestellt werden, sind nicht zwangsläufig ein Fall für den Schrotthaufen“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das seinen Sitz in Wenden hat. Zum Produktportfolio gehört demzufolge auch Felgenzubehör wie Nabenkappen, Radbolzen oder Felgenschlösser. Geordert werden können diese Produkte ebenso wie Räder der Marken Borbet, CW und Etabeta über einen Onlineshop unter www.

iclair.de. In der dortigen Auswahlliste finden sich zudem Binno- und Eclair-Räder, ohne dass zurzeit allerdings konkrete Inhalte hinterlegt wären.

Das Gleiche gilt für weitere Menüpunkte der Webpräsenz – unter anderem beispielsweise für die Bereiche Tieferlegung oder Spurverbreiterung, über die man offensichtlich Distanz-/Adapterscheiben, Lochkreisadapter oder Tieferlegungsfedern anbieten will. In einer Presseaussendung wird des Weiteren ein Gutachtenservice insbesondere für Räder der Marke Eclair hervorgehoben. Entsprechende Teile- bzw.

Yokohama liefert Reifen für Kart-Grand-Prix in Macao

Die Yokohama Rubber Co., Ltd. wird exklusiv rund 1.

000 Reifen für den „Macau International Kart Grand Prix 2006“ bereit stellen, der noch vor Weihnachten in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macao stattfinden wird. Beim ersten Grand Prix dieser Art im vergangenen Jahr konnte jeder Fahrer noch seine eigenen Reifen wählen. Die Veranstaltung wird ebenfalls von der FIA unterstützt.