Einträge von Detlef Vogt

Hohe Reputation für Michelin

Das Magazin „Forbes“ veröffentlicht alljährlich Ranglisten über hervorragende Eigenschaften von Unternehmen. Das „Reputation Institute“ in New York hat 30.000 Personen weltweit befragt, um die Reputation von Firmen zu ermitteln.

Michelin weitet Kampf gegen Reifenfälscher aus

Michelin will ab sofort gegen Reifenfälscher noch rigoroser vorgehen. Ein besonderes Augenmerk legt Michelin dabei – wie bereits im Dezember gemeldet – auch auf Runderneuerungsbetriebe und Hersteller von Kochformen, die gefälschte Michelin-Reifen, -Profile oder Werkzeuge für Reifenfälschungen produzieren oder verkaufen. Aber längst sind auch Neureifenplagiate das Ziel der Michelin-Kampagne gegen Produktpiraterie.

Schwarz fahren mit RH Alurad

Jedes dritte der etwa dreißig einteiligen RH-Designs wird ab Januar 2007zum gleichen Preis nicht mehr nur in silbern glänzender, sondern auch in matt schwarzer Version angeboten. Die Bandbreite umfasst Größen von 7×14“ bis 10×22“.

.

Rückruf beim Mini wegen Felgenproblemen

Aufgrund von Felgenproblemen hat BMW in Deutschland 30 Fahrzeuge des Mini Cooper S mit John Cooper Works-„GP Kit“ zurückgerufen. Bei der Felgenproduktion soll es zu Einschlüssen im Aluminiumguss gekommen sein, die bei starker Beanspruchung zu Rissen führen können, so auto-motor-und-sport.de.

Betroffen seien Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 26. April 2006 bis 27. Juni 2006, bei denen in der Werkstatt das Herstellungsdatum der Felgen überprüft werde.

Liegt es vor dem 27. März 2006, müssen die Felgen ausgetauscht werden. Da es sich bei dem Modell um eine weltweit auf 2.

Aus Michelin-Supercup wird „Mobil1-Supercup“

Was einige Motorsportmedien bereits berichtet hatten, wurde jetzt von Porsche bestätigt: Der bisherige „Porsche-Michelin-Supercup“ wird für die nächsten fünf Jahre „Porsche-Mobil1-Supercup“ heißen. Michelin gibt damit zwar die Titelsponsorschaft im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt an ExxonMobil ab, bleibt aber Kooperationspartner von Porsche auf dem Reifensektor und wird weiterhin sämtliche Carrera-Cups weltweit exklusiv ausrüsten..

Frohe Weihnachten

Auf diesem Wege wünschen wir allen unseren Lesern – online wie in der Druckausgabe – ein frohes Weihnachtsfest sowie einen erfolgreichen und vor allem gesunden Start in das Jahr 2007. Übrigens: „Zwischen den Jahren“ wird die Redaktion nicht durchgängig besetzt sein, sodass wir uns höchstwahrscheinlich erst am 2. Januar mit aktuellen News zurückmelden.

Michelin für Formel-1-Engagement ausgezeichnet

Die britische Fachzeitschrift „Autosport“ hat Michelin für seine Verdienste um die Formel 1 und den Sport ausgezeichnet. Den Preis überreichte Carlos Reutemann, der 1978 mit einem Ferrari und auf Michelin-Reifen den ersten Sieg für die Franzosen herausgefahren hatte, an Michelin-Motorsporturgestein Pierre Dupasquier.

.

Bridgestone bei australischer GM-Tochter

Beim australischen Automobilhersteller Holden, eine Marke von General Motors, ist Bridgestone auf einigen Modellen sogar Exklusivlieferant. Auto- und Reifenhersteller haben jetzt ihre guten und langjährigen Beziehungen gefeiert, bislang wurden etwa 8,5 Millionen Reifen von Bridgestone bei Holden in der Erstausrüstung montiert. Bridgestone beliefert Holden mit den Reifentypen Turanza ER300 (in 16 und 17 Zoll), Potenza RE050A (in 18 und 19 Zoll) sowie jetzt auch erstmalig in Australien mit einem 20-Zoll-Reifen (Potenza RE050).

Bekaert will Reifenzulieferer in Russland kaufen

Bekaert hat eine Absichtserklärung unterschrieben, für 47 Millionen Euro den russischen Hersteller von Stahlkord für die Reifenherstellung Uralkord (Magnitogorsk) kaufen zu wollen. Bislang beliefert Bekaert die russische Reifenindustrie aus Werken in Zentraleuropa, das Unternehmen sieht in Russland großes Wachstumspotenzial..