Einträge von Detlef Vogt

Trelleborg macht aus fünf Geschäftseinheiten vier

Trelleborg integriert die Sparte „Building Systems“ in die Business Unit „Engineered Systems“ und verringert damit die Anzahl der Geschäftseinheiten auf vier. Bezogen auf den Konzernumsatz (gut 2,6 Milliarden Euro in 2006) entfallen auf „Engineered Systems“ 37 Prozent, auf „Automotive“ 33 Prozent, auf „Sealing Solutions“ 19 Prozent und auf die Sparte „Wheel Systems“, die sich mit Agrar- und Industriereifen sowie -räder beschäftigt, elf Prozent..

Kurzfristig keine Conti-Akquisitionen zu erwarten

Wie Conti-VV Manfred Wennemer gegenüber Dow Jones bestätigte, stehe sein Unternehmen in Übernahmegesprächen mit Goodyear über die Sparte Engineered Products, ferner mit dem russischen Reifenhersteller Amtel Vredestein und Matador aus der Slowakei. Man spreche wie immer mit vielen, in den nächsten drei, vier Monaten werde aber nicht mit Abschlüssen gerechnet..

Michelin schließt 700-Millionen-Dollar-Vertrag mit US-Militär

(Akron/Tire Review) Der französische Michelin-Konzern kann sich in den USA über den Abschluss eines Vertrages freuen, dessen Dimensionen größer sind als alle bisher da gewesenen Einzelabschlüsse. Demnach werde Michelin Aircraft Tire Co. während der kommenden zehn Jahre Flugzeugreifen im Wert von rund 700 Millionen Dollar an das US-Militär liefern.

Michelin werde Reifen und dazugehörige Dienstleistungen (Logistik, etc.) künftig sogar exklusiv und weltweit liefern, heißt es dazu. Der Vertrag unterstreiche den hohen Grad der Produkt- und Servicequalität, den Michelin zu liefern in der Lage sei, so Francois Corbin, Präsident der Michelin-Division Aircraft Tire.

Michelin hatte bisher Reifen für die Flugzeuge der Navy geliefert und sich somit für eine Ausdehnung des Kontraktes auf die anderen Waffengattungen empfohlen, heißt es vonseiten des Herstellers weiter. Brancheninformationen zufolge hat bisher Goodyear einen bedeutenden Anteil der amerikanischen Militärflugzeuge mit Reifen ausgestattet..

Große EM-Reifen werden online versteigert

Der australische Minenbetreiber Rio Tinto Ltd. wird demnächst eine internationale Online-Auktion zum Verkauf von großen EM-Reifen veranstalten. Im Rahmen der Auktion durch DoveBid, Inc.

sollen 120 radiale und diagonale EM-Reifen den Besitzer wechseln. Die Reifen, die sich in Großbritannien, den USA und in Australien befinden, sind zumeistst neu, einige weisen leichte Gebrauchsspuren auf. Es werden Reifen der Marken Bridgestone, Michelin und Goodyear angeboten.

Stuart Marshall verstorben

Stuart Marshall, einer der profiliertesten britischen Motorjournalisten mit einem Schwerpunkt auf dem Thema Reifen, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Marshall hat für renommierte Zeitungen wie den Guardian oder die Financial Times geschrieben, er war auch Redakteur der damaligen britischen Reifenfachzeitschrift TAB und Europa-Korrespondent der amerikanischen Fachzeitschrift Modern Tire Dealer..

Goodyear kann Analysten überzeugen

Das Ende des Streiks bei Goodyear in Nordamerika sowie der Abschluss eines neuen Tarifvertrags dort wirken sich positiv auf die Bewertungen der Analysten aus. Die Deutsche Bank etwa stufte die Goodyear-Aktie nun auf „kaufen“ herauf. Die durch den Tarifvertrag ermöglichten Einsparungen in Höhe von 300 Millionen Dollar seien doppelt so hoch wie ursprünglich angenommen.

Darüber hinaus seien nun angekündigte Werksschließungen bei den Einsparungen nicht eingerechnet. Außerdem werde Goodyear im laufenden Jahr vermutlich nur einen Steuersatz von 30 bis 35 Prozent zahlen, während dies in 2006 noch knapp 50 Prozent waren..

Falken Tire Corp. mit neuem CEO und Chairman

Die amerikanische Falken Tire Corp. hat mit Yasushi (Tank) Tanaka einen neuen CEO und Chairman. Am 1.

Januar löste Tanaka somit Hideo Honda ab, der seit 1999 President und COO war und zum 1. Januar 2006 dann zum CEO und Chairman der amerikanischen Tochtergesellschaft des japanischen Unternehmens befördert wurde. Der neue CEO und Chairman Tanaka ist bereits seit 1979 für den Reifenhersteller tätig und hat umfangreiche Kenntnisse im Exportgeschäft sowie in der Erstausrüstung.

Vor seiner Ernennung war er als Direktor für SRI Tire Trading Ltd. verantwortlich, der Exporttochter des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI). Der ehemalige CEO und Chairman Hideo Honda wird dem Unternehmen als Berater verbunden bleiben, geht jedoch nach Japan zurück.

Designstudie „Concept Ocean Drive“ von Mercedes

Mercedes-Benz will sich auf der North American Auto Show in Detroit als Vordenker und Designtrendsetter unter den Premium-Automobilmarken präsentieren und zeigt das viertürige Cabriolet „Concept Ocean Drive“. Für dieses große Luxus-Cabriolet – ein Einzelstück – wurden speziell 9x (vorne) bzw. 10×21 Zoll große Räder gefertigt.

Mit 36 schmalen Speichen erinnern sie an die Speichenräder der herrschaftlichen Autos früherer Zeiten und zeigen dennoch ein modernes Gesicht. Concept Ocean Drive rollt damit auf Niederquerschnittsreifen der üppigen Dimension 275/35 ZR 21.

.

Stahlgruber-Schulungskatalog fürs erste Halbjahr 2007 erschienen

Für seine Partner in Werkstatt und Handel bietet die Stahlgruber GmbH zahlreiche Schulungen an, die in einer aktuellen Übersicht für das erste Halbjahr 2007 gelistet werden. Der neue, 90 Seiten umfassende und in allen Verkaufshäusern des Kfz-Teilegroßhändlers sowie über die Stahlgruber-Verkaufsberater erhältliche Schulungskatalog umfasst dabei nicht weniger als über 400 Termine zu mehr als 80 Themen. Schwerpunkte rund um die Technik bilden die Kfz-Diagnose und -Prüftechnik, Kfz-Elektronik, Fahrzeuggasanlagen, Fahrwerk und Klima.

Aber auch in Sachen Marketing in der Kfz-Branche werden entsprechende Kurse angeboten, in denen es unter anderem darum geht, wie Werkstattinhaber erfolgreich Werkstattleistungen vermarkten, die Werkstattauslastung erhöhen oder sich juristisch gegen Reparatur- und Unfallschäden absichern können. Anmeldungen zu den Schulungen sind direkt in den Verkaufshäusern, den Verkaufsberatern des Unternehmens oder online möglich..

Bridgestone-Runderneuerung bald umgezogen

Der Umzug von Bridgestone Aircraft Tire (USA) Inc. von Florida nach North Carolina ist beinahe abgeschlossen. Am neuen Standort in Mayodan seien bereits die ersten Flugzeugreifen runderneuert worden, die aus Gründen der Qualitätsprüfung derzeit in Japan untersucht werden.

Die knapp 15.000 m² große Runderneuerungsanlage werde noch diesen Monat in Betrieb genommen und sie soll Mitte des Jahres voll betriebsfähig sein. Der japanische Konzern investiert etwa 13,5 Millionen Dollar in die neue Anlage und schafft dort 95 Arbeitsplätze.

Die Anlage in Florida wurde 1999 in Betrieb genommen. Bridgestone stellt neue Flugzeugreifen in Japan her..