Einträge von Detlef Vogt

BRV-Klarstellung in Sachen Einschätzung des Winterreifengeschäftes

Nachdem es zu „Irritationen“ im Zusammenhang mit einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zum aktuellen Winterreifenlagerbestand des Reifenfachhandels gekommen sei, sieht sich der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) zu einer Klarstellung veranlasst.

Denn offensichtlich wurden die im Rahmen eines Interviews gegenüber dem Tagesspiegel am Sonntag gemachten Aussagen von Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, in dem Artikel des Blattes nicht korrekt wiedergegeben. Demnach habe er beispielsweise auf Nachfrage gesagt, dass es einen nicht unerheblichen M+S-Reifenlagerbestandsaufbau gebe, der in einigen Regionen Deutschlands bis zu 30 Prozent über Vorjahr liege, doch wurde wohl eben gerade die Formulierung „bis zu“ in dem Bericht des Blattes unterschlagen. Nichtsdestoweniger geht der BRV aber davon aus, dass es bezüglich Winterreifen im Handel bislang zu einem „sehr deutlichen Bestandsaufbau im Vergleich zum Vorjahr“ gekommen ist.

„Dies in der Öffentlichkeit zu leugnen, würde die Situation beschönigen, und der Reifenfachhandel würde seine tatsächliche Situation in den Statements des Verbandes nicht wiederfinden“, so Hülzer. Auf konkrete Nachfrage der Zeitung habe er zudem eingeräumt, dass – sofern sich die Hoffnung des Handels auf einen winterlichen Januar 2007 nicht erfülle – von einem zunehmenden Preisdruck auf Winterreifen ausgegangen werden müsse. „Journalistenanfragen dahingehend zu beantworten, dass – wie verschiedentlich von Reifenfachhändlern gefordert – die Lage unrichtig bzw.

Kongress des TÜV Süd: „Chassis.tech“

Hohe PS-Zahlen und schnittiges Design begeistern jeden Autofan. Aber auch Bremsen, Lenkung und Federung tragen zum Fahrspaß bei. Erst die Optimierung dieser Komponenten ermöglicht hohe Fahrdynamik und steigert die Lust am Autofahren.

Mit Hilfe virtueller Simulationstechniken fördern Automobilingenieure positive Emotionen der Autofahrer und entwickeln Systeme zur aktiven Sicherheit. Auf der „chassis.tech 2007“ von TÜV Süd Automotive präsentieren internationale Experten Technologien und tauschen ihre Erfahrungen aus.

VATZ zu RDKS und Reparaturinformationen

In den kommenden Monaten erwarten der deutsche Tuningverband VATZ (Verband Automobiltuning und /-zubehör) und der europäische Dachverband ETO ein Update über Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Hier ist die Kanzlei Osborne Clarke mit der Wahrung der Verbandsinteressen beauftragt worden. Ferner fordert der Verband den Zugang zu Reparaturinformationen für Tuningunternehmen.

Pkw und Truck des Jahres auf Goodyear-Reifen

Auf der North American International Auto Show (NAIAS) werden alljährlich das Auto und der „Truck“ des Jahres für Nordamerika gekürt. Im Bereich „Car of the Year“ fiel die Wahl auf den Vectra-Bruder Aura unter dem Saturn-Label. „Truck of the Year“ wurde der ebenfalls zu General Motors gehörende Chevrolet Silverado.

Kundenzufriedenheitsstudie in Japan zu Erstausrüstungsreifen

Die Verbraucherorganisation J.D. Power hat in Japan eine Befragung zur Zufriedenheit von Neuwagenkäufern mit ihren Bereifungen durchgeführt.

Bei Kompaktfahrzeugen, konventionellen Pkw und SUVs belegt jeweils Michelin den ersten Rang, bei Minivans Bridgestone. Befragt wurden 6.010 Menschen, deren Fahrzeuge zwischen sieben und 18 Monaten alt waren.

First Stop jetzt BRV-Mitglied

Seit 1. Januar dieses Jahres sind die 128 deutschen Partnerunternehmen des europäischen Reifen- und Autoservicenetzwerks First Stop mit insgesamt 275 Betriebsstätten Mitglieder des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(BRV). Gehörte zuvor schon die First Stop Reifen Auto Service GmbH mit ihren rund 30 eigenen Filialen in Deutschland dem Fachverband an, so erfolgte zu diesem Stichtag auch der Beitritt ihrer Partner im Rahmen einer Gruppenmitgliedschaft, die zwischen der Bad Homburger First-Stop-Zentrale und dem BRV vereinbart wurde. „Die BRV-Mitgliedschaft ist ein neuer Mehrwert in unserem Partnerschaftskonzept“, ist Jürgen Eigenbrodt, Geschäftsführer der First Stop Reifen Auto Service GmbH, überzeugt.

Denn abgesehen von seiner politischen Arbeit könnten die eigenen Partnerbetriebe jetzt uneingeschränkt von den viele individuellen Beratungsleistungen des Verbandes profitieren. Laut dessen geschäftsführendem Vorsitzenden Peter Hülzer gehören damit per 1. Januar 2007 nunmehr rund 1.

600 Unternehmen mit insgesamt über 3.000 Verkaufsstellen dem BRV an..

Von Bridgestone zum ADAC Hessen-Thüringen

Seit Anfang 2007 ist Cornelius Blanke Leiter Unternehmenskommunikation des ADAC Hessen-Thüringen mit Sitz in Frankfurt/Main. Blanke war zuvor in leitender Position bei verschiedenen Markenartiklern wie der Falke Gruppe, der Wella AG und zuletzt der Bridgestone Deutschland GmbH als Leiter Kommunikation beschäftigt..

Pirelli will 500 Millionen Euro leihen

Im Vorfeld eines möglichen neuen Versuchs, die Reifensparte an die Börse zu bringen, will Pirelli Tyre S.p.A.

nun einen Kredit in Höhe von 500 Millionen Euro aufnehmen. Dieser Schritt solle die Finanzstruktur des Reifenherstellers sowie dessen Flexibilität verbessern, heißt es dazu vom Unternehmen. Eine Sprecherin Pirellis in Italien lehnte es indes ab Gerüchte zu kommentieren, wonach Pirelli Tyre die im vergangenen Jahr an ein Bankenkonsortium verkauften Firmenanteile zurückzukaufen.

Giti Tire will 200-Millionen-Anleihe platzieren

Crédit Suisse und Lehman Brothers sind Medienberichten zufolge nun beauftragt worden, für Giti Tire Pte. Ltd. eine Anleihe in Höhe von 200 Millionen US-Dollar auf internationalen Märkten zu platzieren.

Die Anleihe wird eine Laufzeit von fünf Jahren haben und soll dazu dienen, den Ausbau der Produktionsstätten und mögliche zukünftige Akquisitionen zu finanzieren sowie eine Refinanzierung der Holdinggesellschaft GT Asia Pacific Holdings Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur zu stützen.

Giti Tire Pte. Ltd. hat ihren Sitz in Hongkong und betreibt über die Giti Tire (China) Investment Co.

Ltd. mit Sitz in Shanghai sechs Reifenfabriken in China..