Einträge von Detlef Vogt

Vredestein erweitert HP-Produktpalette zum Frühjahr

Mit über 60 neuen Dimensionen im Sommerreifensegment will Vredestein im Laufe dieses Frühjahrs das Angebot im Hochleistungsbereich erweitern. Neue Dimensionen gebe es etwa vom Ultrac Sessanta zwischen 17 und 20 Zoll oder vom Sportrac 3 zwischen 15 und 17 Zoll. Darüber hinaus biete Vredestein ab März den Ultrac Sessanta als SUV-Sommerreifen in Dimensionen zwischen 16 und 22 Zoll an.

Etappensieg für Toyo auf der Dakar

Das sechste Teilstück der Dakar vom marokkanischen Tan Tan nach Zouérat in Mauretanien war offensichtlich für Buggys zugeschnitten, denn den Tagessieg holte sich überraschend Robby Gordon vor Jean-Louis Schlesser, ersterer auf Toyo-Reifen vom Typ Open Country M/T. Das dürfte das erste Mal gewesen sein, dass die japanische Reifenmarke auf der Dakar eine Etappe gewinnen konnte. In der Gesamtwertung spielt Gordons Hummer H3 allerdings keine Rolle.

„Werden Sie aktiv“, fordert die Initiative Reifensicherheit

Unter dem Motto „Werden Sie aktiv!“ fordert die Initiative Reifensicherheit bundesweit Reifenhandel und Kfz-Gewerbe zum Engagement für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen auf. Die diesjährigen Aktionen der im Frühjahr 2005 vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat mit dem Ziel, die deutschen Autofahrer rund das Thema Reifen zu sensibilisieren, gegründeten und von zahlreiche Unternehmen und Organisationen getragenen Initiative stehen unter dem Motto „Sommerreifen im Sommer“. Dem Verbraucher soll dabei deutlich gemacht werden, dass die Neuregelung der Straßenverkehrsordnung (Stichwort: „geeignete Bereifung“) auch Sommerreifen mit einschließt.

Geplant sind unter anderem bundesweite Prüf- und Informationsaktionen an Waschstraßen oder Tankstellen. Auf der Suche ist man jetzt allerdings noch nach Partnern vor Ort. „Seien auch Sie aktiv und werden Sie nach dem Motto ‚all business is local’ an Ihrem Unternehmensstandort Partner der Initiative Reifensicherheit“, appelliert deshalb der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer an die Unternehmen des Reifenfachhandels.

Zur Begleitung der Aktionen wurde demzufolge ein spezielles Werbemittelpaket konzipiert. Voraussetzung für deren Bezug ist laut BRV eine Registrierung als Partner der Initiative. Genaueres dazu sowie ein Bestellformular für das Aktionsmaterial lässt sich unter www.

reifensicherheit.de/intranet.php – hier den Link „Bestellformular für Aktionsmaterial (PDF-Download)“ verwenden – finden.

Karbonräder auf Toyota-Designstudie

Auf der North American International Auto Show in Detroit zeigt Toyota, wie man sich einen Sportwagen für das 21. Jahrhundert vorstellt. Die von SpeedHeads präsentierte Studie FT-HS steht auf 21 Zoll großen Karbonrädern und Reifen im Format 245/35 vorne und 285/30 hinten.

BFGoodrich-Partner dominieren Dakar 2007

Zur Halbzeit des Wüstenklassikers „Rallye Dakar“ sind in den Top-Ten ausschließlich Partner der amerikanischen Reifenmarke BFGoodrich, die zum Michelin-Konzern gehört. Wobei die beiden dominierenden Fahrzeugmarken Volkswagen und Mitsubishi beide auf BFGoodrich-Reifen dabei sind. Auf schnellen Etappen trumpften aber auch die ebenfalls BFGoodrich-bereiften Buggys auf, ohne in der Gesamtwertung den Race Touareg 2 oder Pajero Evolution MPR13 wirklich gefährlich werden zu können.

Auszeichnung für Titan Tire Corporation

Die Titan Tire Corporation ist in den USA von Montana Tractors als „Supplier of the Year 2006” ausgezeichnet worden. Dem Reifenhersteller sei – heißt es in der Begründung dafür – ein wesentlicher Anteil am Markterfolg des in Springdale (Arkansas) beheimateten Landmaschinenvertriebs zuzuschreiben. „Diese Auszeichnung seitens unseres Kundens Montana, zu dem wir eine besondere Beziehung haben, erfüllt uns natürlich mit Stolz“, so Bill Campbell, Präsident der Titan Tire Corporation.

„Wir wissen wie wichtig ein funktionierendes Supply Chain Management für unsere Erstausrüstungskunden ist. Montana vertraut auf unsere Qualität in Sachen Landwirtschaftsräder und den zugehörigen Bereifungen. Deshalb freuen wir uns, dass wir die diesbezüglichen Erwartungen unseres Partners offensichtlich erfüllen“, fügt er hinzu.

24h von Dubai: Lechner-Porsche auf Yokohama-Reifen Zweiter

Ein Defekt kurz vor Rennende verhinderte, dass das von Reifenhersteller Yokohama ausgerüstete Team von Konrad-Lechner-Motorsport bei dem 24-Stunden-Rennen von Dubai den Sieg einfahren konnte. Zwei Stunden vor Schluss musste der in Führung liegende Porsche 911 GT3 RSR mit defektem Radlager und Radträger in die Box und konnte erst elf Runden später wieder ins Renngeschehen eingreifen. Trotz Aufholjagd war dem danach vorn liegenden Duller-BMW Z4 Coupé letztendlich aber der Sieg nicht mehr streitig zu machen.

Drei Runden fehlten schließlich nach 564 absolvierten Umläufen zum Triumph. Mit dem zweiten Platz sieht der Reifenhersteller nichtsdestotrotz seine Erfahrung und Kompetenz im Langstreckensport bestätigt, nachdem der Konrad-Lechner-Porsche nur vier Wochen zuvor die 24 Stunden von Bahrain für sich entscheiden konnte. „Trotz des Pechs, das dem Konrad-Porsche am Ende den Sieg kostete, waren wir mit der Performance unserer Reifen sehr zufrieden“, so Yokohama-Motorsportleiter Manfred Theisen.

Insgesamt vertrauten 13 Teams in Dubai den Slickreifen von Yokohama – als zweitbestes der von dem Hersteller ausgerüsteten Teams überquerte der Porsche 996 GT3 Cup von CM Creative Marketing als Achtes die Ziellinie. Gesamtplatz 13 erreichte Maeder Motorsport mit einem Honda S2000, und Platz 16 und 20 holten sich VW Motorsport Team 1 und 2 jeweils mit einem Golf V. Alles in allem fuhren die mit Yokohama-Reifen ausgerüsteten Rennställe in Dubai vier Klassensiege heraus.

Dodge Nitro von Startech auf 20 Zoll

Der neue Dodge Nitro dürfte durch sein charakteristisches Design deutlich aus der Masse der SUVs hervorstechen. Startech, ein Unternehmen der Brabus-Gruppe (Bottrop), präsentiert ein komplettes Spezialteile- und Designprogramm, das die extravagante Optik noch stärker betont. Mehr Fahrspaß, größere Sicherheitsreserven und eine edlere Optik vermitteln die Monostar-IV-Leichtmetallfelgen: Die einteiligen 9×20“-Fünfspeichenräder werden mit 265/45 rundum gefahren.

Neues Brock-Rad „B20“

Für die kommende Frühjahrssaison bringt Brock Car Fashion das B20-Rad auf den Felgenmarkt. Das einteilige Rad wird in den Größen 7×15, 7×16, 7,5×17 und 8×18 zur Verfügung stehen und nicht nur in der bekannten Farbvariante CSS, sondern auch in der unverwechselbaren SLC-Beschichtung ausgeliefert werden. Das besondere Highlight dürfte aber die neue zweifarbige Farbausführung „schwarz matt poliert“ sein, die sich vor allem für Fahrzeuge der Kleinwagen- und Mittelklasse anbietet.