Einträge von Detlef Vogt

Dunlop und Cargraphic wollen den Hattrick

Den Pfingstsamstag (26. Mai 2007) haben sich Tuning-Fans in diesem Jahr wieder ganz dick im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag veranstaltet die Fachzeitschrift „sport auto“ den Tuner-Grand-Prix – das Klassentreffen der hochkarätigen Tuner und PS-Fans auf dem Hockenheimring. Die Tuningschmiede Cargraphic und Reifenpartner Dunlop steigen an diesem Tag als Titelverteidiger in den Ring: In der GT-Klasse des Tuner-Grand-Prix steuert Marc Basseng (Leutenbach) einen Cargraphic-Porsche 997 GT3 RSC, der auf Reifen von Dunlop an den Start rollt: Der Dunlop SP Sport Maxx GT sorgt in den Dimensionen 265/30 ZR19 XL (Vorderachse) und 315/30 ZR19 (Hinterachse) dafür, dass die Power des mächtigen Porsche auf die Straße kommt.

TRW-Bremsenkampagne

Die Bremsenreparatur gehört immer noch zu den häufigsten Arbeiten und wichtigsten Umsatzträgern einer Werkstatt. Jetzt können Werkstätten mit Bremsen von TRW nicht nur ihren Kunden ein hochqualitatives Produkt und einen guten Service bieten, sondern auch noch punkten. Denn bei der großen Werkstatt-Prämienaktion, die noch bis 31.

August 2007 läuft, gibt es für jede Box mit TRW-Scheibenbremsbelägen 35 Punkte, und für die Punkte gibt es Preise. Dafür muss die Werkstatt nur die Lasche mit dem TRW-Etikett von der Bremsbelagbox abreißen, sammeln und an TRW schicken.

.

Aktives Qualitätsmanagement bei Carat

Der Serviceberater-Wettbewerb wurde im Januar 2007 von der Carat-Unternehmensgruppe unter dem Motto „Weiterbilden und Gewinnen“ zum dritten Mal in Folge gestartet. Rund 140 Mitarbeiter und Inhaber von ad-AUTO DIENST-Betrieben stellten sich beim Serviceberater-Wettbewerb den kniffeligen Fragen in den Bereichen Technik und Betriebswirtschaftslehre/Verkauf. Über die ersten beiden schriftlichen Fragebogenrunden im Januar und März wurden 24 Finalisten ermittelt.

Rund 90 der Teilnehmer konnten sich für die zweite Fragebogenrunde qualifizieren. Das Finale fand vom im Mai im Berufsbildungszentrum in Arnsberg statt. Der erste Platz ging an Peter Bossert von ad-AUTO DIENST Bossert in Pforzheim, Christian Hansel von ad-AUTO DIENST Möller in Hagen wurde zweiter und Michael Dittmar von ad-AUTO DIENST Dittmar & Stachowiak in Bochum belegte Platz drei.

Bei der Abschlussveranstaltung am 15. Mai in der Schwabengarage Stuttgart wurden die Hauptpreise übergeben. Die drei Gewinner erhielten jeweils einen Ford Fiesta für ein Jahr und 30.

Conti Erstausrüstungslieferant für neuen Ford Mondeo

Der neue Ford Mondeo rollt auch mit Continental-Reifen vom Band: Angaben des Zulieferers zufolge wurden dazu insgesamt acht Reifendimensionen von dem Kölner Fahrzeughersteller freigegeben – darunter auch ein Modell mit Notlauftechnologie und das Notrad. Zum Einsatz kommen demnach fünf Reifenmodelle der „PremiumContact“-Baureihe (für die 16-Zoll-Felgen), zwei Reifen der „SportContact“-Produktfamilie (in 17 und 18 Zoll) sowie als SSR-Ausführung – SSR steht für Self Supporting Runflat – die Dimension 235/45 R17 97W XL. Laut Conti erlauben die SSR-Notlaufreifen im Falle einer Reifenpanne die Weiterfahrt über eine Strecke bis zu 80 Kilometern und kommen in der Produktpalette von Ford Europa erstmals zum Einsatz.

Darüber hinaus hat Conti auch eine Freigabe für das in Großbritannien hergestellte neue Topmodell der Transit-Baureihe, den Transit SportVan, erhalten. Auf diesem Fahrzeug wird der „SportContact 2“ in der Größe 235/45 R18 W XL verbaut. Zudem liefert Continental mit dem „ContiMobilityKit“ für einige der neuen Ford Mondeo- und Transit-Modelle ein Notlaufsystem, das im Falle einer Reifenpanne nach kurzem Halt die Weiterfahrt ermöglichen soll, nachdem mittels eines Kompressors ein Dichtmittel in den Reifen eingebracht wurde.

Jetzt schon Continental-Wandkalender sichern

Der neue Continental-Wandkalender für das kommende Jahr kommt mit dem Motto: „Traumpfade“. Auf zwölf großformatigen Seiten greift der Kalender diese Thematik in fantasie- und eindrucksvollen Bildern auf. Für den Reifenhandel ist der Continental-Wandkalender eine gute Möglichkeit, sich bei Kunden 365 Tage im Jahr in bester Erinnerung zu halten.

Bereits ab einer Mindestbestellmenge von 50 Stück kann der Kalender ab 4,85 Euro mit individuellem Firmeneindruck bestellt werden. Dabei ist er inzwischen eine feste Tradition des hannoverschen Reifenherstellers: Er geht immerhin in seine 56ste Auflage. Online kann er unter www.

continental.te-neues.com mit dem Kennwort „Traumpfade“ bestellt werden, gleichzeitig kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem als erster Preis eine Traumreise für zwei Personen winkt.

Yokohama: Mehr als 3.000 Reifen fürs 24-Stunden-Rennen

Als offizieller Partner des größten deutschen Motorsportevents, dem 35. ADAC-Zurich 24h-Rennen am Nürburgring, zeigen die Reifenexperten von Yokohama vom 7. bis 10.

Juni am Nürburgring mit einem 14-köpfigen Mitarbeiterstab und mehr als 3.000 Rennpneus – für 40 Partnerteams – Kompetenz. Auch die werbliche Präsenz wurde noch einmal ausgebaut.

Neben den über 200 Boliden des 24-h-Rennens soll im Rahmenprogramm eine Fülle weiterer spannender Serien und Begleitveranstaltungen die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Eines von vielen Highlights ist der exklusiv von Yokohama ausgerüstete ATS Formel 3-Cup, die bedeutendste deutsche Formel-Serie. Spannend wird es schon in der Startaufstellung zum 24h-Rennen, wenn die 20 zusammen von Yokohama und sport auto gewählten Gridgirls in Aktion treten.

Delticom AG legt Quartalsbericht vor

Internet-Reifenhändler Delticom AG (Hannover) stellte heute den Konzernzwischenbericht für das erste Quartal 2007 vor. Traditionell stellen die ersten drei Monate des Jahres im Reifenhandel das absatz- und ertragsschwächste Quartal dar. In diesem Zeitraum verbesserte die Delticom ihre Umsatzerlöse gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 52,3 Prozent auf 38,9 Mio.

Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) erhöhte sich von -0,03 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum auf 0,25 Mio.

Arval stärkt Vertriebsteam

Die Arval Deutschland GmbH (Kirchheim bei München), als einer der führenden Dienstleister für Full-Service-Leasing in Deutschland auch im Reifenservice sehr engagiert, baut ihr Vertriebsteam weiter aus, indem Sven Oelze, Thorsten Kling und Birgit Janicki im Vertriebsaußendienst aufrücken. Damit soll der Kontakt zu den Kunden intensiviert werden: „Als sehr beratungsstarkes und serviceorientiertes Unternehmen ist es uns besonders wichtig, jederzeit und rasch auf die Wünsche und Anregungen unserer Kunden zu reagieren. Deshalb wollen wir den Vertrieb noch weiter stärken und verdiente Mitarbeiter in verantwortliche Positionen bringen“, begründet Norbert Zumblick, Commercial Director bei Arval und bis Herbst 2001 bei Pirelli in Deutschland für Vertrieb und Marketing verantwortlich, die Personalien.

Indische Allianz im Bereich der Reifenbefüllungsgeräte

Die britische Firma Pneumatic Components Ltd. (PLC), ein führender Anbieter von Reifenbefüllungssystemen, hat in Indien mit der Sumo Hi-Tech Marketing Pvt (Mumbai), einem Distributeur von Equipment vor allem für Tankstellen, ein Jointventure unter dem Namen PLC-Sumo Air Technology geschlossen. PCL-Sumo wird eine komplette Serie an Reifenbefüllungsgeräten herstellen und auf dem indischen Markt anbieten.

Reifenkauf ist Vertrauenssache

Für mehr als ein Drittel aller deutschen Autofahrer ist der Sommerreifenkauf Vertrauenssache: Für 37,5 Prozent der Befragten ist bei der Auswahl des richtigen Pneus nicht der Preis entscheidendes Kriterium, sondern die Bezugsquelle. 50,9 Prozent der über 1.600 vom Marktforschungsinstitut Puls Befragten lassen sich vom günstigsten Reifenangebot leiten, an dritter Stelle liegt mit 30,9 Prozent der günstigste Montagepreis.