Einträge von Detlef Vogt

Durchwachsenes Wochenende in Assen für Christian Vietoris

Im Rahmen der Rizla Racing Days fanden die Läufe elf und zwölf zum ATS Formel 3 Cup im niederländischen Assen statt. MLX-Junior Christian Vietoris konnte auf der für ihn neuen Strecke zwei dritte Startplätze herausfahren. Durch einen Rempler eines seiner Konkurrenten im ersten Rennen konnte er diese Position leider nur im zweiten Rennen behaupten.

Der Josef-Kaufmann-Racing-Pilot aus Gönnersdorf hat in der Gesamttabelle zwei Punkte auf den Drittplatzierten gutgemacht. Nun hofft er darauf, den dritten Platz in der Meisterschaft beim nächsten Schlagabtausch vom 30.8.

bis 2.9. im Rahmen des Dutch ChampCar Grand Prix an gleicher Stelle zu erobern.

Auszeichnung von Nissan an Hayes Lemmerz

Nissan Nordamerika hat Hayes Lemmerz als einen Topzulieferer in den Vereinigten Staaten geehrt. Das Pkw-Stahlräderwerk in Sedalia (Missouri) erhielt das „2007 Quality Master“-Zertifikat. Im Übrigen bekam auch die Fabrik für Bremsenkomponenten in Apodaca (Monterrey/Mexiko) eine Auszeichnung als „2007 Nissan Zero Defects“-Gewinner.

Erweiterte Winterreifenpalette bei Van den Ban

Der holländische Reifengroßhändler Van den Ban beginnt in diesem Herbst nicht nur mit dem Re-Branding der Eigenmarke Flamingo, die dann allmählich in „Blackstone“ umbenannt wird. Das Unternehmen will außerdem die Dimensionspalette der Eigenmarke Novex weiter ausbauen. Für die kommende Saison seien dann über 50 Größen zwischen 145/80 R13 T bis hin zu 225/45 R17 V in dem Profil „Novex Snow Speed“ verfügbar.

Techno hat zwei neue große Gesellschafter

Die Techno-Einkauf GmbH (Norderstedt) habe mit der Levy-Gruppe und Kroymans Deutschland zwei große Handelsgruppen als neue Gesellschafter gewonnen, berichtet „kfz-betrieb“. Von der nach eigenen Angaben größten deutschen Einkaufsgesellschaft für fabrikatsgebundene Autohäuser profitieren mehr als 1.400 Autohäuser.

Gundlach: „Rhein in Flammen“-Cup hilft helfen

Alle zwei Jahre treffen sich Enthusiasten des Golfsports hoch über dem Rheintal in Heimbach Weis, um das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Auf der idyllischen Anlage des Golfklubs Rhein Wied findet am Datum des Großfeuerwerkes der namensgleiche „Rhein in Flammen“-Cup statt. Dieser wird ausgerichtet und organisiert von Reifen Gundlach.

Angefangen hatte alles mit der Idee von Gebhard Jansen, Geschäftsführer Reifen Gundlach, und Günter Nohr, ehemaliger Geschäftsführer Vredestein Deutschland – beides aktive Golfer, die ein Golfturnier für die gute Sache auf die Beine stellten. Die Spendengelder wurden damals wie heute im Rahmen eines Sonderspiels neben dem eigentlichen, offiziellen Golfturnier gesammelt..

Michelin plant weiteres Großinvestment in Nordamerika

Michelin will in Mexiko bis 2010 eine neue Pkw-Reifenfabrik bauen und will dafür – bis zum vollen Ausbau 2014 – 740 Millionen US-Dollar (540 Millionen Euro) investieren. Baubeginn für die Fabrik in dem neuntgrößten Reifenmarkt der Welt soll Ende 2008 sein, schreibt Michelin North America in einer Veröffentlichung. In der Fabrik im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato sollen auch SUV- und andere High-Performance-Reifen für den wachsenden nordamerikanischen Markt inklusive Mexiko gefertigt werden; es werden bis zu 1.

300 Menschen beschäftigt. Laut Jim Micali, Chairman und President von Michelin North America, habe Michelin gerade in Nordamerika einen „beträchtlichen Erfolg“..

Finale des JuniorRacing-Wettbewerbs in Mannheim

Jung, talentiert und schnell – das sind die 20 Nachwuchs-Rennfahrer, die am Samstag, 1. September 2007, in Mannheim ordentlich aufs Gas treten werden: Die Nachwuchstalente haben sich für die Endrunde qualifiziert und stehen nun im großen Finale des bundesweiten JuniorRacing-Wettbewerbs. Um 15:30 Uhr fällt im „Planet Kart Indoor Center“ der Startschuss.

Unterstützung bekommt die Nachwuchsförderung im Motorsport von den Reifenexperten von Bridgestone und First Stop. Der Gesamtsieger des Wettbewerbs erhält ein exklusives Förderpaket: einen Cockpit-Platz in der neuen deutschen „Formel DMSB“ für die Rennsaison 2008.

.

Kostenloser „Lkw-Winterguide“ von Dunlop

In Deutschland lautet seit dem 1. Mai 2006 der §2 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung wie folgt: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.

“ Auch in anderen europäischen Ländern gelten zum Teil strenge Vorschriften für die Verwendung von Winterreifen und Schneeketten. Auch Nutzfahrzeuge wie Lkw und Busse sind hiervon betroffen. Doch wo gilt welche Vorschrift? Bei der Fülle der Verordnungen ist es schwierig die Übersicht zu behalten.

Dunlop will nun Abhilfe schaffen und bietet rechtzeitig zur kalten Jahreszeit den kostenlosen „Dunlop Lkw-Winterguide“ an. Auf 20 Seiten finden Lkw- und Bus-Fahrer hier nützliche Tipps.

.

Michelin fördert regionalen Mittelstand

Seit über drei Jahren fördert die Michelin Development GmbH (MiDev) kleine und mittlere Unternehmen rund um deutsche Michelin-Standorte. Die Konzerngesellschaft des französischen Reifenherstellers engagiert sich in der regionalen Wirtschaftsförderung, um Chancen für Betriebsgründer zu verbessern und somit neue Arbeitsplätze zu schaffen. Dabei bietet MiDev neben Unterstützung in Form von Ratschlägen und Diagnosen auch ergänzende Finanzhilfen an.

Michelin stellt Firmengründern Darlehen von 12.000 bis 100.000 Euro zur Verfügung, wobei der Betrag maximal ein Drittel des gesamten Kapitalbedarfs beträgt.