Einträge von Detlef Vogt

NRZ-Verlagsgruppe geht Partnerschaft zur Reifen China ein

Die Verlagsgruppe, in der die NEUE REIFENZEITUNG und Tyres & Accessories erscheinen, liefert seit Jahren – neben dem gewohnten Angebot – auch umfassende Berichterstattungen über die internationalen Reifenmärkte. Mit der aktuellen August-Ausgabe beider Reifenfachzeitschriften erscheint etwa eine Neuauflage der Sonderveröffentlichung zum chinesischen Reifenmarkt. Neben der inhaltlichen Qualität, die die Redaktionen bieten, engagieren sich beide Zeitschriften seit Jahren als Partner der führenden Reifenmessen weltweit.

Erst kürzlich ist die Verlagsgruppe deshalb im Namen ihrer beiden Printmedien NEUE REIFENZEITUNG und Tyres & Accessories sowie ihres neuen Online-Mediums Tyrepress Asia eine Medienpartnerschaft mit der Messe Essen GmbH eingegangen und unterstützt somit die Veranstalter der „Reifen China“ bei der Ausrichtung eines erfolgreichen Erstlingswerks im November in Shanghai. „Der Reifenmarkt ist schon lange kein nationaler oder etwa europäischer Markt mehr. Das, was heute die Reifenwelt bewegt, sind weltweite Entwicklungen.

Ein Rückruf in den USA, eine neue Fabrik in Vietnam, die Akquise eines Herstellers in Südafrika durch einen indischen Konzern – all das beeinflusst auch den deutschen Markt“, so Klaus Haddenbrock, Herausgeber der NEUE REIFENZEITUNG und von Tyres & Accessories, aus Anlass der neuen Medienpartnerschaft. „Wir sind uns sicher, dass beide Partner von der Partnerschaft profitieren werden. Am meisten werden jedoch unsere Leser davon profitieren.

Vredestein präsentiert Weltneuheit

Ende dieses Sommers erweitert Vredestein seine Ganzjahresreifenpalette mit dem neuen Quatrac 3. Der Vredestein Quatrac 3 soll durch sein asymmetrisches, nicht richtungsgebundenes Reifenprofil mit jeweils eindeutig erkennbarer Sommer- und Winterseite bestechen. Der Quatrac 3 ist ab September zu haben.

Vredestein bringt dann auch zur Standardausführung zwei RunFlat-Versionen dieses neuen Quatrac-3-Modells auf den Markt – eine absolute Weltpremiere bei Ganzjahresreifen. Der neue Vredestein Quatrac 3 sei die perfekte Alternative für Autofahrer, die einen flexiblen Reifen für das ganze Jahr wünschen, ohne halbjährlich auf Sommer- bzw. Winterreifen umsteigen zu müssen.

„Der Vredestein Quatrac 3 ist ein Reifen, der sich hervorragend für Länder eignet, in denen es keine extremen Fahrbedingungen wie verschneite Fahrbahnen oder steile Bergwege gibt“, so Achim Saurer, Geschäftsführer der Vredestein GmbH. In flachen Regionen, wo ein warmes oder gemäßigtes Klima herrscht, sei der Quatrac 3, dem der Hersteller verlässliche und optimale Laufeigenschaften zuschreibt, „der perfekte Ganzjahresreifen bei allen Jahreszeiten“.

.

Tyrepress Asia: Neues Online-Medium für Wachstumsmärkte

Die Verlagsgruppe, in der die NEUE REIFENZEITUNG und Tyres & Accessories erscheinen, hat heute ihr neues Online-Medium Tyrepress Asia der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter der Domain www.tyrepress-asia.

com veröffentlicht das internationale Redaktionsteam täglich aktuelle Meldungen in englischer Sprache, die sich inhaltlich mit den Wachstumsmärkten in Asien befassen. Reifenmärkte wie China, Russland oder Indien bilden mehr und mehr ein Gegengewicht zu den Märkten in Europa, Nordamerika oder Japan. Gleichzeitig entsteht auf diesen Wachstumsmärkten auch das Bedürfnis nach umfangreichen Informationen aus der und über die asiatische Reifenbranche.

Diesem Bedürfnis und diesem Anspruch wird Tyrepress Asia gerecht.

Zusätzlich zur Internetseite, die sich an den seit Jahren erfolgreichen Vorbildern der NEUE REIFENZEITUNG und von Tyres & Accessories orientiert, veröffentlicht Tyrepress Asia einen regelmäßigen e-Newsletter, den auch Sie hier kostenlos abonnieren können.

.

Cooper-Offroadreifen zeigen sich widerstandsfähig

Es gibt wenige Offroad-Abenteuer, die heute wirklich noch als solche durchgehen. Eine dieser Veranstaltungen ist mit Sicherheit die „Africa Overland“, die vom Reifenhersteller Cooper Tire unterstützt wird. Bei dem 30-wöchigen Spektakel das jetzt Bergfest feiert, hätten sich die Cooper-Reifen als außergewöhnlich widerstandfähig und verlässlich erwiesen, sagt eine der Teilnehmerin.

Die Teilnehmer fahren dabei über einige der härtesten Straßen Afrikas inklusive unzähliger Offroadstrecken wie etwa durch die Wüste Kalahari. Die „Africa Overland“ ist bereits die achte Veranstaltung dieser Art; die Strecke von Kapstadt nach London ist 40.000 Kilometer lang und führt durch 16 Länder.

Online Werkstattplaner mit tiresoft II

Punktgenauen Überblick über jede einzelne Bühne, den aktuellen Terminstatus einzelner Aufträge sowie eine SMS-Benachrichtigung für den Kunden, sobald er sein Fahrzeug abholen kann – dies sind nur ein paar Beispiele für den Leistungsumfang des neuen Onlinewerkstattplaners der GDHS. „Dieses Tool ist eine Sensation im Reifenmarkt“, freut sich Peter Meyer, Leiter IT der GDHS. „Wir haben die neue Plattform mit der Anbindung an unser Warenwirtschaftssystem tiresoft II bei Premio-, Quick- und HMI-Partnern drei Monate lang intensiv getestet.

Das System läuft tadellos – für unsere Partner ein unschlagbares Instrument in allen Planungsfragen. Damit geht die Produktivität in den Werkstätten unserer Partner auf die Überholspur.“ Pünktlich vor dem Wintergeschäft hat die GDHS ihre umfangreichen Tests beendet und schon weit über 80 Partner haben sich bereits für dieses Instrument entschieden.

Was dem Internet basierten Werkstattplaner jetzt ein echtes Alleinstellungsmerkmal verschaffe, ist seine Anbindung an tiresoft II. Warenwirtschaftssysteme gebe es viele, aber nur mit tiresoft II lasse sich ein Reifen- und Autoservice- Betrieb ganzheitlich führen – mit allen Komponenten, die für den Reifenhandel eine Rolle spielen..

Gebraucht EM-Reifen teurer als Neureifen

Dass es auf dem weltweiten EM-Reifenmarkt eine akute Knappheit gerade großer Reifen gibt, ist keine Neuheit. Ein Beitrag in Mining Weekly aus Südafrika wirft nun allerdings ein Schlaglich auf die Situation, wie sie so noch nicht beschrieben wurde: gebrauchte EM-Reifen kosten teilweise das Doppelte eines Neureifens. Der Diamantminenbetreiber Debswana aus dem südafrikanischen Botswana etwa kann seine 240-Tonnen-Muldenkipper nicht mehr komplett im Abbaubetrieb nutzen, da dafür weltweit einfach keine Reifen aufzutreiben sind, und schon gar keine Neureifen.

Die angebotenen Gebrauchtreifen leisteten oftmals nur rund 1.000 Stunden Laufleistung anstatt der sonst üblichen rund 7.000 Stunden eines Neureifens.

Toyo unterstützt German Off Road Masters

Der japanische Reifenhersteller Toyo Tires unterstützt als Hauptsponsor den neuesten und erstmalig am 22. und 23. September in unmittelbarer Nähe des Nürburgrings ausgetragenen Wettbewerb für 4X4-Boliden: die „German Off Road Masters“ (GORM).

Als einer der führenden Hersteller von Offroadreifen sponsert Toyo Tires die Veranstaltung, um seine langjährige Technologiekompetenz im Bereich Geländereifen zu demonstrieren und die Produktoffensive seiner Open-Country-Serie fortzusetzen. Das zuschauernahe Rennen biete im Vergleich zu herkömmlichen Offroadrallyes die Möglichkeit, den spannenden Wettkampf auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs live und direkt mitzuerleben. Dies stelle ein neu entwickeltes Reglement sicher, welches auf einem K.

o.-System basiert. Die Rennen sollen dem Beobachter an der Strecke einmalige Duelle auf Parallelkursen bieten, so der Hersteller in einer Mitteilung, wie sie bei der „Race of the Champions“ in Paris gefahren werden.

Nokian Tyres baut Wohnungen in St. Petersburg

Nokian Tyres will die Arbeiter seiner neuen Fabrik in St. Petersburg 300 Wohnungen bauen. Die Pkw-Reifenfabrik in dem Ort Vsevolozhsk in der Nähe der russischen Metropole wird gegenwärtig deutlich ausgebaut.

Während die Produktionskapazität im Moment noch bei rund vier Millionen Reifen pro Jahr liegt, sollen dies in 2008 bereits sechs Millionen sein und ab 2011 dann bis zu zehn Millionen Einheiten. Um diese Erweiterungen umzusetzen wird zusätzliches Personal benötigt, so finnische Medien. Andrei Pantioukhov zufolge, Leiter der russischen Geschäftseinheit, habe Nokian bereits 4,5 Hektar Land erworben, wo sieben fünfstöckige Appartmenthäuser errichtet werden sollen.

AutoRussia und AutoUkraine finden statt

Für all diejenigen, die sich intensiv mit dem russischen Automobilmarkt beschäftigen, findet am 4. und 5. Dezember 2007 erneut die Fachtagung „AutoRussia 2007“ statt.

Das internationale Forum tritt dabei in St. Petersburg zusammen, es werden über 300 hochrangige Vertreter verschiedener an der russischen Automobilbranche interessierter und dort engagierter Unternehmen erwartet. Der Fokus werde dabei auf „Sourcing and Supplier Localisation“ in Russland gelegt.

Die AutoRussia 2007, die im Mai stattfand, war bis auf den letzten Teilnehmerplatz ausgebucht. Darüber hinaus findet am 29. Januar das Erstlingswerk der „AutoUkraine 2008“ in der ukrainischen Hauptstadt Kiev statt.

Yokohama Schweiz veranstaltet wieder Racing-Road-Show

Der Reifenimporteur Yokohama Schweiz bringt erneut eine Racing-Road-Show in die „Coop Supercenter“ der deutschsprachigen Schweiz, einer führenden Supermarktkette. In diesem Jahr können sich alle, die älter als 16 Jahre sind, auf dem brandneuen Bewegungssimulator als Pilot des Yokohama-Renn-Mini versuchen und tolle Preise gewinnen. An jeweils drei Tagen (Donnerstag bis Sonnabend) werde die Mall der verschiedenen Supercenter von Piloten, deren Angehörigen und Fans in Beschlag genommen.

„Sich über den spielerischen Weg und den Traum vom Rennenfahren für etwas technisches wie unsere Reifen zu begeistern“, steht für Chris Schenk, Marketingleiter von Yokohama im Zentrum der Yokohama Race Competition. Außerdem: „So können wir sehr viele Menschen erreichen und emotional ansprechen.“ Die Yokohama Race Competition macht von Mitte September bis Ende November 2007 in sieben verschiedenen Coop Supercenter in der Deutschschweiz halt.