Einträge von Detlef Vogt

„eCoach“ bzw. „BIBCoach“ erfolgreich getestet

eCoach, der mobile Trainer der Fraunhofer ESK, wurde erfolgreich in einem Pilotprojekt des Michelin Centers für Training und Information (MCTI) getestet, schreibt der Informationsdienst Wissenschaft (idw). Die Ergebnisse würden zeigen, dass eCoach bestehende E-Learning-Systeme sinnvoll ergänzt, da er einen positiven Einfluss auf die Lerngewohnheiten hat. eCoach oder BIBCoach, wie er bei Michelin genannt wird, habe in dem Test die Erwartungen der Fraunhofer ESK und des MCTI voll erfüllt.

Der elektronische Trainer motiviere die Tester, ihr Lernpensum in der vorgegebenen Zeit einzuhalten. Darüber hinaus berichteten mehr als die Hälfte der Teilnehmer, dass der BIBCoach ein guter Anreiz war, die Lerneinheiten in Angriff zu nehmen..

Kumho wegen Patentverletzung auf der Anklagebank

Flexsys America hat die Sinorgchem Co., Shandong (Sinorgchem), Kumho Tire USA, Inc., die Kumho Tire Company (Korea), Korea Kumho Petrochemical Company, Ltd.

(KKPC) und die Sovereign Chemical Company der Patentverletzung beschuldigt und erneut Klage eingereicht. Kumho importiere in die USA Reifen, die von Flexsys entwickelte und patentierte Ingredienzien enthalten. Das US-Unternehmen beziffert den Schaden mit 20 Millionen Dollar.

Reifenchemikalien werden teurer

Flexsys, Teil der Solutia Inc., hat für den 1. Oktober Preiserhöhungen für Chemikalien angekündigt.

Diese Chemikalien tragen einerseits zum Leistungsniveau von Reifen bei, sorgen andererseits aber auch für eine höhere Prozesssicherheit in der Produktion. Außerdem hemmen sie den Alterungsprozess von Reifen bzw. schützen sie vor Umwelteinflüssen wie Ozon.

Bridgestone mit harten Gummimischungen in Istanbul

Zuletzt hatte Reifenlieferant Bridgestone den Formel-1-Teams die Medium- und die harte Gummimischung beim Rennen in Silverstone zur Verfügung gestellt. Beim „Petrol Ofisi Turkish Grand Prix“ in Istanbul am kommenden Sonntag werden die Fahrer wiederum, und damit zum fünften Mal in dieser Saison, mit entsprechenden Reifen beliefert. Für die Reifen sind auf diesem Rennkurs die harten Bremsmanöver die größten Herausforderungen, wird doch dadurch viel Hitze aufgebaut.

Restrukturierung der Sibur-Russian Tyres geplant

Der russische Reifenhersteller Sibur-Russian Tyres habe ambitionierte Restrukturierungspläne, berichtet „Globaltirenews“. So sollen alte Fertigungsanlagen aufgegeben und durch neues Equipment, mit dem die Bedürfnisse des Marktes erfüllt werden können, ersetzt werden. Ein Schlüssel zu den Plänen besteht in der Suche nach einem Jointventure-Partner aus der Riege der renommierten Reifenhersteller, um die Herstellung qualitativ hochwertiger Pkw-Reifen zu ermöglichen; das Unternehmen zeigt sich bereit, in einem entsprechenden Jointventure die Rolle eines Juniorpartners einzunehmen.

Auch chinesischer Hersteller will größere EM-Reifen entwickeln

Erst hatte Titan International angekündigt, das Monopol der beiden Anbieter Bridgestone und Michelin bei EM- bzw. OTR-Reifen in 57 und 63 Zoll brechen zu wollen. Jetzt habe – berichtet Tire Business – auch die Shanghai Tyre & Rubber Co.

angekündigt, in das lukrative Marktsegment besonders großdimensionierter Reifen investieren zu wollen. Nach jetzt 35/65 R33 und 24.00 R25 sollen im nächsten Jahr 49-, 51- und 57-Zoll-Größen folgen.

„Virtueller Bußgeldkatalog“ von Fulda

Geblitzt, zu dicht aufgefahren, falsch geparkt? Mit ein paar Mausklicks erfahren Besucher der Website www.bussgeldkatalog-mpu.de von Reifenhersteller Fulda, wie teuer es wird und wie viele Punkte es für das Vergehen gibt.

Die Website will aber auch durch Checklisten und Anleitungen Hilfestellungen zum cleveren Fahren geben: durch die „Fulda-Sprit-Spar-Tipps“. Unterstützung soll aber auch Autofahrern geboten werden, die bislang alles andere als clever unterwegs waren: Das Internetangebot setzt sich auch mit der medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU), dem so genannten Idiotentest, auseinander..

Yost bei Hayes Lemmerz zum Executive Vice President befördert

Hayes Lemmerz hat James A. Yost zum Chief Financial Officer (CFO) und Executive Vice President befördert, als CFO war er bereits zuvor für die Finanzen verantwortlich. Er berichtet weiterhin direkt an den Präsidenten, CEO und Chairman des Unternehmens Curtis J.

Clawson. Yost war in 2002 zu Hayes Lemmerz gekommen, zuvor hatte er für Ford gearbeitet..

Michelin führt Nachschneiden von Lkw-Reifen in Indien ein

In Indien ist das Nachschneiden von Lkw-Reifen noch weitgehend unbekannt. Jetzt führt Reifenhersteller Michelin, der bislang in dem asiatischen Subkontinent noch nicht selbst fertigt, einen Nachschneidservice ein, berichtet „domain-b“. Eine Verlängerung des Reifenlebens um etwa 20 Prozent durch ein Nachschneiden von etwa vier Millimetern würde die Wirtschaftlichkeit der in Indien noch stark unterrepräsentierten Radialreifen erheblich steigern.