Einträge von Detlef Vogt

800 Millionen Euro Geldspritze für Kumho

Die Kreditgeber unter Führung der Korea Development Bank des koreanisachen Konzerns Kumho, zu dem auch der Reifenhersteller Kumho Tires gehört, helfen dem angeschlagenen Firmenkonglomerat mit einer Finanzspritze in Höhe von 800 Millionen Euro aus. Die Hälfte des Betrages wird frisches Kapital sein, die andere Hälfte ergibt sich aus der Übernahme von Schulden in Form von Anteilen am Unternehmen. dv.

Aktion mit VW-Rad „Motorsport“ und Eibach-Federn

Mit der Aktion „Tief einsteigen. Groß rauskommen“ will Volkswagen Zubehör Lust auf den Autosommer der individuellen Art machen. Bis einschließlich 30.

Juni 2010 können Fahrer eines Golf VI, Polo V oder aktuellen Scirocco von einem attraktiven Rabatt auf Styling- und Performance-Produkte profitieren. Volkswagen Zubehör bietet zusammen mit Eibach Federn ein vollständiges Stylingpaket inklusive Montage und Lackierung bei einem Volkswagen-Partner nach Wahl. Dabei sind neben einem Aerodynamik-Anbausatz und Kompletträdern im Design „Motorsport“ auch Eibach-Performance-Fahrwerksfedern.

Premiere 2010: RH Alurad präsentiert „Race“

Der Vorhang hebt sich am Stand von RH Alurad auf der Friedrichshafener Tuning World Bodensee (13. – 16. Mai 2010).

Im gleißenden Scheinwerferlicht will RH Alurad dann das neue “Race”-Rad in 17 und 18 Zoll präsentieren. Ein Foto gibt es noch nicht, denn der Überraschungseffekt soll bis zu der Tuningmesse gewahrt werden. In drei Farbvarianten soll die im Kreuzspeichendesign gefertigte Aluminiumfelge die tuningaffinen Autofahrer ansprechen, soviel wird immerhin schon mal verraten.

Alcoa-Schmiedefelgen für den Cruze Eco von Chevrolet

Der “Cruze Eco” von Chevrolet rollt im dritten Quartal dieses Jahres in den Markt und wird als wichtigste Modellinnovation des Automobilherstellers in diesem Jahr gewertet, stellt er doch er doch den Einstieg des US-Herstellers in den Markt nach ökologischen Gesichtspunkten entwickelter Fahrzeuge dar. Jetzt werden immer mehr technische Details des Cruze Eco bekannt: So sollen die im Vorfeld bereits als äußerst rollwiderstandsoptimierten Reifen auf 17-Zoll-Schmiederäder aufgezogen werden, die Alcoa liefern wird. Die im Werk Cleveland (Ohio/USA) gefertigten Räder der Sparte “Wheel and Transportation Products” sollen gut acht Kilogramm wiegen.

Meisterrunden bei First Stop

Unter dem Motto “Fit in die Zukunft” führte First Stop in diesem Frühjahr erstmals die sogenannten “First Stop Meisterrunden” durch. Zu den Veranstaltungen in Münster, Leipzig, Ingolstadt und Frankfurt waren die Werkstattleiter aller First-Stop-Betriebe eingeladen, um sich über Innovationen und den derzeitigen Entwicklungsstand der neuen Fahrzeuggenerationen zu informieren..

In 140 autoPARTNER-Filialen heißt es ab sofort „Hallo Frau“

Die Betriebe von autoPARTNER können zeigen, dass ihnen viel an der weiblichen Kundschaft liegt. Deshalb starten sie ab April eine Serviceoffensive, die speziell auf Frauen abzielt. Unterstützt werden sie dabei von der Gender-Marketingagentur “Hallo Frau”.

“In den autoPARTNER-Betrieben weiß man, dass an dem Klischee ‚Autopflege und -service ist Männersache‘ nichts dran ist. Deshalb rücken wir gemeinsam mit “Hallo Frau” die weibliche Zielgruppe stärker in der Fokus”, so Edith Niedermayr, Marketingkoordinatorin bei der ATR Service GmbH, zu dem das Werkstatt- und Fachhandelskonzept autoPARTNER gehört.

.

Selbstbewusster Markenauftritt von GT Radial auf der Reifen-Messe

Während der Reifen-Messe 2010 präsentiert sich GT Radial erstmals mit einem eigenen Messestand. “Unser Engagement auf der Weltleitmesse der Branche unterstreicht die Ambitionen, GT Radial als Marke deutlich zu positionieren”, erklärt Michael Andre, Marketing Director Passenger Car Tires Giti Tire Europe, den Messeauftritt in Essen. In den letzten Jahren hat der Reifenhersteller sein Sortiment rund um GT Radial grundlegend erneuert und modernisiert.

Im eigenen European Technical Center in der Nähe von Birmingham arbeiten die Fachkräfte an der gezielten Produktentwicklung der Reifen für die europäische Nachfrage. Auf dem rund 370 Quadratmetern großen Stand 111 in Halle 3 präsentiert der Reifenhersteller seine Produktinnovationen für Pkw und Lkw. Der selbstbewusste Markenauftritt ist Teil der neuen Kommunikationsstrategie der Giti Group für GT Radial in Europa, die den Fachhandel intensiv begleiten und unterstützen soll.

Neues IAA-Plakat – IAA-Motto: „Nutzfahrzeuge: Effzient, Flexibel, Zukunftssicher“

“Nutzfahrzeuge: Effizient, Flexibel, Zukunftssicher”. So lautet das Motto der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge.

Im Mittelpunkt der weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse stehen in diesem Jahr wieder die Innovationen der gesamten internationalen Nutzfahrzeugbranche. “Wir werden bei dieser IAA zeigen, welch bedeutende Leistungsträger die Nutzfahrzeuge für Gesellschaft, Wirtschaft und Konsumenten sind”, so Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), bei der Vorstellung des neuen IAA-Plakats in Berlin. Der VDA ist Veranstalter der IAA Nutzfahrzeuge, die vom 23.

bis 30. September 2010 in Hannover stattfindet.

.

Euromaster präsentiert Franchisekonzept auf der „Reifen 2010“

Euromaster präsentiert sich auf der 26. Internationalen Reifenmesse “Reifen 2010” in Essen auf dem Michelin-Konzernstand (Halle 3, Stand 219) im Look eines typischen Servicecenters und gewährt dem Besucher über eine Videopräsentation, ein Aluräder-Beratungsterminal und vieles mehr Einblicke in die Welt des Reifen-Räder-Dienstleisters. Gleichzeitig bietet der Stand die Möglichkeit für intensive Gespräche in ruhiger Atmosphäre.

Denn unter dem Motto “Franchise für Experten – die Nummer 1 öffnet sich für Ihren Erfolg!” suchen wird der Dialog mit Fachleuten und potenziellen neuen Partnern gesucht: “Wir setzen unsere Expansionsstrategie konsequent fort und wollen mit neuen Partnern unsere Position als Nummer 1 in Europa weiter stärken”, erklärt Alexis Garcin, Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich. Durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Franchisepartnern will der Dienstleister das eigene Servicenetz weiter ausbauen, um Kundenwünsche zukünftig noch besser erfüllen zu können. Außerdem zeigen die Reifenexperten während der Messe das gesamte Produkt- und Servicespektrum des Unternehmens.

Leifeld: „Powerhouse“ für die Radschüsselfertigung

Die ST 650 H 900 RS der neuesten Generation von der Firma Leifeld (Ahlen) produziert schnell und ressourcenschonend. Der verfahrbare Support und die hohen Umformgeschwindigkeiten legen den Grundstein für sehr kurze Taktzeiten. Leichte und äußerst stabile Stahlradschüsseln zeugen zudem von besten Drückwalzeigenschaften, exzellenter Produktionsqualität und massiver Maschinenkonstruktion.

Das Drückwalzverfahren erlaubt, den Wandstärkenverlauf frei zu bestimmen und gleichzeitig Material massiv einzusparen. Gegenüber den herkömmlichen Verfahren bedeutet dies beispielsweise für eine 22,5-Zoll-Lkw-Radschüssel mit einer Wandstärke von 14,5 Millimeter ein Einsparungspotential von über 30 Prozent – mehr als zehn Kilogramm pro Fertigteil. Eingespart wird nicht nur beim Blech, sondern auch am fertigen Rad.