Sonderausstellung „100 Jahre synthetischer Kautschuk“ in Sinsheim
Ohne synthetischen Kautschuk wäre das Leben nicht so wie es ist: Der künstlich hergestellte Gummi hat die Welt revolutioniert – und bewegt sie noch heute. Deshalb widmen die Lanxess AG (Leverkusen) und das Auto & Technik Museum Sinsheim dem elastischen Alleskönner eine eigene Ausstellung. Von morgen bis zum 30.
September führt die Ausstellung die Besucher anhand von zahlreichen Exponaten – wie zum Beispiel die Originalprobe des ersten künstlich hergestellten Kautschuks oder einer der ersten Reifen aus Synthesekautschuk – sowie anhand von Informationstafeln durch die bewegende Geschichte des künstlichen Gummis. Denn die Einsatzgebiete dieses Werkstoffs sind vielfältig: Sie reichen vom Automobilbau und der Reifenindustrie über Energieerzeugung, Medizin und Sport bis hin zur Luft- und Raumfahrt – einem weiteren Schwerpunkt der Verbund-Museen in Sinsheim und Speyer.
.