Einträge von Detlef Vogt

ATR Service GmbH produziert Meisterhaft-Kinospot

Die ATR Service GmbH bietet ihren Meisterhaft-Partnerbetrieben die Möglichkeit, ab März mit einem persönlich zugeschnittenen 20-Sekunden-Spot im regionalen Kino für sich zu werben. Der Kinospot kostet pro Spielmonat (rund 130 Vorstellungen) je nach Kino und Film zwischen 600 und 800 Euro. Jede Partnerwerkstatt kann ihren Spot in kurzer Zeit bequem über die „Werbebühne“ im Meisterhaft-Extranet erstellen.

Die Werkstatt kann deutschlandweit aus 4.700 Kinosälen auswählen.

.

Mini-Felgen mit Mini-Gewicht

Der Mini John Cooper Works weckt auch abseits der Rennstrecke Leidenschaft für den Motorsport. Im August 2008 kommt das neue Modell nach Deutschland – gemeinsam mit dem Mini John Cooper Works Clubman. Diese Varianten sind die beiden ersten Modelle, die Mini nach dem Erwerb der Namensrechte unter der eigenen Marke „Mini John Cooper Works“ einführt.

Für den Kontakt zum Asphalt sorgen exklusive 17-Zoll-Leichtmetallräder im John Cooper Works Cross Spoke Challenge-Design. Mit einem Gewicht von weniger als zehn Kilogramm erweisen sich die Felgen im Wettbewerbsumfeld als echte Leichtgewichte. Die Hochgeschwindigkeitsreifen im Format 205/45 verfügen über Notlaufeigenschaften.

Maserati Driving Camp mit Pirelli als Partner

Einen Maserati zu fahren ist an sich schon ein Erlebnis – doch Maserati einen Tag lang auf der Rennstrecke zu erleben ist für viele geradezu eine Offenbarung. Im Maserati Driving Camp haben Kunden und Interessenten ausgiebig Gelegenheit dazu. Unter der Anleitung von erfahrenen Instruktoren loten Teilnehmer die Grenzen der Fahrphysik auf den legendären Strecken des Hockenheim- (11.

bis 14. März und 15. bis 18.

September) und Nürburgrings (7. bis 10. April) aus.

Solutia kommt nun doch aus Insolvenzverfahren heraus

Der Zulieferer von Chemikalien für die Reifenherstellung Solutia Inc. (St. Louis) hat sich nun doch nach einigem Hin und Her mit den für die Restrukturierung des Unternehmens zuständigen Kredithäusern geeinigt – es ging dabei um eine Summe von 2,05 Mrd.

US-Dollar – und daher vom zuständigen Gericht „grünes Licht“ bekommen bzw. kann heute das Insolvenzverfahren gemäß „Chapter 11“ abschließen..

Interstate versteht sich als „Premiumbudget“

Die Interstate-Gruppe (Delft/Niederlande) hat sich äußerst dynamisch entwickelt, so dass die „Interstate Tire & Rubber Company“ partiell ausgegliedert wurde, aber noch die administrativen Angebote der Gruppe nutzen kann. Gesellschafter der „Interstate Tire & Rubber Company“ sind die Interstate-Gruppe, und der fürs operative Geschäft zuständige Theo de Vries hält ebenfalls Anteile. Exklusivvermarkter der in China hergestellten Reifen der Marke Interstate in Deutschland ist im mittlerweile dritten Jahr die Firma Hämmerling, die wiederum ein deutschlandweites Stützpunkthändlersystem von derzeit 50 bis 60 Partnern aufgebaut hat, dessen Netz aber noch verdichtet werden soll.

ATU eröffnet vierte Niederlassung in Italien

Morgen eröffnet ATU (Auto-Teile-Unger) in Ferrara die vierte Filiale in Italien. Damit treibt das Unternehmen seine Auslandsexpansion weiter voran. Nach Bozen, Bergamo und Verona steht damit auch den Autofahrern in Ferrara die Kombination aus Meisterwerkstatt mit integriertem Autofahrer-Fachmarkt offen.

Beru-Umsatzsprung mit Reifendruck-Kontrollsystem TSS

Die Beru Aktiengesellschaft (Ludwigsburg) erzielte auf Basis vorläufiger, noch nicht endgültig geprüfter Zahlen im Geschäftsjahr 2007 einen Konzernumsatz von 450,6 (Vorjahr: 439,0) Mio. Euro und steigerte die Umsatzerlöse damit moderat um 2,6 Prozent. Wesentlicher Wachstumsträger war das Geschäftsfeld Elektronik und Sensorik: Insbesondere bei den Umsätzen mit dem (Tire Safety System) konnte Beru ein Wachstum von mehr als 50 Prozent realisieren.

Das operative Ergebnis lag bei ca. 43,1 Mio. Euro.

Dieses Ergebnis wird noch durch einmalige Sondereffekte in Höhe von rund vier Mio. Euro belastet werden. Die Sondereffekte gehen auf ein am 13.

„Performance-Rad“ von BMW

Für BMW-Fahrer mit besonderer Passion für Dynamik und sportliche Individualisierung bieten sich mit der neuen Zubehörlinie „BMW Performance“ ab sofort neue Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil zum Ausdruck und die Leistung ihres Fahrzeugs noch effektiver auf die Straße zu bringen. Nachrüstoptionen werden aus den Produktbereichen Fahrwerk, Antrieb, Aerodynamik und Cockpit angeboten. Das Doppelspeichen-Leichtbaurad der „BMW Performance“-Linie unterstreicht mit seinem exklusiven Design den sportlichen Charakter des Fahrzeugs und fördert die Agilität durch sein besonders geringes Gewicht.

Contis WinterContact TS 830 mit neuesten technischen Entwicklungen

Mit dem neuen WinterContact TS 830 hat Continental nach eigenen Angaben weitere Fortschritte bei der Fahrsicherheit, der Laufleistung und beim Rollwiderstand von Winterreifen erreichen können. Möglich werde dies durch ausgefeilte Profilstrukturen mit einer neuartigen 3D-Lamelle und einer geänderten Seitenwandkonstruktion sowie neuen Polymermischungen in der Lauffläche. Der neue Winterreifen für Fahrzeuge mit Felgengrößen zwischen 15 und 16 Zoll wird mit Freigaben bis 210 km/h ab Herbst im Handel bereit stehen und wird dieser Tage der Presse erstmalig präsentiert.

Start von Goodyear-Dunlop-Karriereportal

Die Berliner Aperto AG hat im Auftrag von Goodyear Dunlop Tires Germany eine Microsite rund um das europäische Traineeprogramm des Reifenherstellers umgesetzt. Das neue Portal, das über www.gdte-career.

com erreichbar ist, soll Schul- und Hochschulabsolventen als Informationsquelle dienen und über Karrierechancen bei dem international agierenden Konzern informieren. Laut der Aperto AG, die eigenen Aussagen zufolge für Beratung, Konzept, Design und HTML-Umsetzung bei dem Projekt verantwortlich zeichnete, sind über die Site umfangreiche Informationen zur Geschichte des Reifenherstellers und über individuelle Einstiegsmöglichkeiten – beispielsweise über eine Bachelorarbeit oder auch ein Praktikum – abrufbar. Neben einer Onlinebewerbung auf freie Stellen sollen Bewerber vor Ort zudem ein eigenes Bewerberprofil anlegen können.