Einträge von Detlef Vogt

Continental-Reifenfabrik in Brasilien ist Schlüssel zum Markt

Der brasilianische Reifenmarkt gehört zu den größten der Welt und gehört aufgrund seines Wachstums seit Jahren in die Gruppe der wichtigsten Schwellenländer, der sogenannten BRIC-Staaten (steht für Brasilien, Russland, Indien und China). Seit nunmehr fünf Jahren fertigt auch der deutsche Hersteller Continental in Brasilien Reifen und konnte sich dort seither – trotz alteingesessener und mächtiger Wettbewerber – eine nicht unerhebliche Marktstellung aufbauen. Während Continental sich auf dem Ersatzmarkt in Brasilien also gut positioniert sieht und dort bereits vier bis acht Prozent Marktanteil haben dürfte, sollen nun die Lieferungen an Erstausrüstungskunden weiter ausgebaut werden, wie die NEUE REIFENZEITUNG bei einem Besuch im Conti-Reifenwerk im brasilianischen Camaçari erfuhr.

ITMA-Verband mit neuem Präsidenten

Die britische “Imported Tyre Manufacturers’ Association” (ITMA) hat einen neuen Präsidenten. Der Interessenverband wird für die kommenden zwei Jahre durch David Seward geleitet, Geschäftsführer von Yokohama HPT Ltd. in Großbritannien.

Bisher stand Steve Tidmarsh der ITMA vor. Der Sales Director von Kumho UK hatte seinen Arbeitgeber allerdings zum Jahresende in Richtung Bond International (importiert u.a.

,

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Gemballa – Insolvenzverschleppung

Der vermisste Porsche-Tuner Uwe Gemballa ist nun ins Visier der Stuttgarter Staatsanwaltschaft geraten, die gegen den 54-Jährigen wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung ermittelt, wie eine Behördensprecherin bestätigt. Gemballa wird seit Anfang Februar vermisst. Sein Unternehmen, die Gemballa Automobiltechnik GmbH & Co.

mit Sitz in Leonberg bei Stuttgart, hatte wenig später Insolvenzantrag gestellt. Die Werkstatt mit rund 40 Mitarbeitern ist auf die technische Verfeinerung und optische Aufwertung von teuren Autos spezialisiert. Die Gemballa-Modelle kosten Unternehmensangaben zufolge zwischen 250.

000 und 700.000 Euro. Gemballa war auf einer Geschäftsreise kurz nach seiner Ankunft in Johannesburg verschwunden.

Er hatte am 9. Februar noch mit seiner Familie in Deutschland telefoniert. Die Familie hat für Hinweise auf den Aufenthaltsort von Gemballa eine Belohnung in Höhe von 10.

“Ford Flatrate Full-Service” kann um Reifenservice ergänzt werden

Ford baut sein Serviceangebot für Gewerbekunden gezielt aus: Seit 1. März 2010 ist die “Ford Flatrate Full-Service” verfügbar, die sich an Gewerbetreibende insbesondere mit kleinen und mittleren Betrieben richtet. Die beiden Kernbestandteile des neuen Angebots sind zum einen attraktive Leasingkonditionen mit individuell kalkulierten, konstanten Monatsraten für alle Pkw- und Nutzfahrzeug-Modellreihen von Ford und zum anderen zusätzlich ein “Full-Service”-Technik-Paket, das sich auf Wunsch um weitere Bausteine ergänzen lässt, so zum Beispiel um einen Reifenservice.

5er GT by AC Schnitzer mit Rädern in BiColor oder Silber

“Gran Turismo” bedeutet “Große Fahrt” und auf diese begibt sich jetzt auch der 5er GT by AC Schnitzer. Für eine “Große Fahrt” sollten die Reisenden gut aufgestellt sein, und so bieten die silbernen Felgen Typ IV in 19 Zoll oder die BiColor-Version in 19 und 20 Zoll die technisch wie auch optisch besten Voraussetzungen für eine außergewöhnliche Reise. Mit den Felgen Typ VII in Silber und BiColor in 22 Zoll und Leichtbauschmiedefelgen Typ V in 20 und 22 Zoll beginnt die Fahrt auf noch größerem “Fuße”.

Eine ideale Wahl stellen laut Veredler die brandneuen Typ-VIII-Felgen in 19 Zoll oder die Rennsport-Schmiedefelgen Typ VIII in 22 Zoll dar. Die neue Felge mit ihren fünf Doppelspeichen im BiColor-Finish ist eine Evolution der bekannten Typ VI. Alle Felgen werden mit der passenden Bereifung angeboten.

Bereits die elfte Kunden-Ersatzwagenaktion von Carat

Nach zwei Aktionen mit dem Opel Corsa als Kunden-Ersatzfahrzeug im Jahr 2009 folgt in diesem Frühjahr eine weitere Bestellwelle. Damit eröffnet die Kfz-Teile-Kooperation Carat GmbH & Co. KG ihren angeschlossenen Werkstattpartnern bereits zum elften Mal in Folge die Möglichkeit, ein aufwendig gestaltetes und somit werbewirksames Kunden-Ersatzfahrzeug zu leasen.

Yokohamas S.drive Bereifung von „ELMAR“

Während Elektroautos oft wie klassische Pkw aufgebaut sind, präsentiert sich ELMAR radikal anders. Die vom Reifenhersteller Yokohama unterstützte Schöpfung der Dualen Hochschule Mannheim bricht mit allen Traditionen des Fahrzeugbaus – außer bei den Reifen. Montiert wird der sportliche S.

MAHA jetzt auch in Südamerika

Werkstattausrüster MAHA (Haldenwang) gründet unter dem Namen MAHA Chile S.P.A.

die erste Tochtergesellschaft auf dem südamerikanischen Kontinent mit Sitz in Santiago de Chile. Geschäftsführender Mitgesellschafter ist Miguel Lizama, ein branchenerfahrener Partner, zu dem eine 15-jährige Geschäftsbeziehung besteht. Vorstände der MAHA Chile S.

P.A. sind ferner Klaus Burger (Geschäftsführer MAHA) und Bernhard Gött (Geschäftsführer MAHA Beteiligung).

Continental: China-Fabrik Ende dieses Jahres fertig

Nachdem der erste Spatenstich für das erste Continental-Reifenwerk in China bereits im Oktober 2008 getan wurde, kündigt das Unternehmen nun am Rande des Genfer Auto-Salons die Fertigstellung der Fabrik bis Ende 2010 an, heißt es dazu Medienberichten zufolge. Ursprünglich anvisiert war die Aufnahme der Produktion bereits ein Jahr früher, was aber verschoben worden war. Der deutsche Reifenhersteller will in Hefei (Anhui-Provinz) rund 185 Millionen Euro investieren und dort zunächst vier Millionen Pkw-Reifen fertigen.

,

Reifen Ihle/R-I-G bietet maßgeschneiderte Lagerkonzepte

Seit mehr als vierzig Jahren bietet die Firma “Reifen Ihle GmbH / R-I-G Technische Produkte GmbH” aus dem bayerischen Günzburg komplette Lagerkonzepte an, die – so das Unternehmen in einer Mitteilung – “maßgeschneidert auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt und jederzeit flexibel erweiterbar sind. Nach dem Motto ‚Alles aus einer Hand’ entstehen perfekte Lagereinrichtung die individuell geplant und umgesetzt werden.” Im Laufe der vergangenen Jahre habe das Unternehmen seine Fach- und vor allem Beratungskompetenz in der Zusammenarbeit mit seinen Kunden auf unterschiedlichste Weise unter Beweis stellen können, was sich etwa auch durch die Lagereinrichtung für Stahlgruber im slowenischen Maribor zeigte (wir berichteten).