Einträge von Detlef Vogt

Lumma Design stellt den Panamera auf 21 Zoll

Einen neuen Charakter erhält der Porsche Panamera im baden-württembergischen Winterlingen bei Lumma Design. Rennsportoptik verleihen dem CLR 700 GT genannten Porsche die Räder der “Racing Edition”. Diese dreiteiligen Felgen mit geschmiedetem Radstern und Edelstahlaußenbett werden vorne in 10,5×21 Zoll mit 265/30-Bereifung und hinten in 12×21 Zoll mit Ultra-High-Performance-Reifen der Größe 305/30 montiert.

Schmale Räder für Opel-Studie

Wie sieht die Zukunft von Opel aus, jedenfalls bezogen auf künftige Modelle? Diese Frage beantwortet vielleicht das neue Konzeptfahrzeug Flextreme GT/E mit einem ausdrucksstarken, selbstbewussten Design, hoher emotionaler Anziehungskraft und Elektroantrieb. Eine ganze Reihe Maßnahmen verbessert die Aerodynamik. So reduzieren die schmalen 21-Zoll-Leichtmetallfelgen den Luftwiderstand, während spezielle Reifen im Format 195/45 den Rollwiderstand verringern.

Giti geht an die Börse

Wie Reuters berichtet, plant der größte chinesische Reifenhersteller Giti Tire den Börsengang. Im Rahmen eines Initial Public Offering (IPO) sollen im Verlaufe der nächsten Wochen Aktien an der Börse Hongkong platziert werden, die um die 400 Millionen bis 500 Millionen Hongkong-Dollar (um die 40 Millionen Euro) einbringen sollen. Giti hatte bereits in den Jahren 2004 und 2008 jeweils angekündigte IPOs abgeblasen, der neuerliche Versuch erfolgt unter der Regie von BofA Merrill Lynch und Credit Suisse.

Offenbar werden Conti-Reifen teurer

Medienberichten zufolge hat der für die Pkw-Reifendivision verantwortliche Conti-Vorstand Nikolai Setzer gegenüber der Automobilwoche durchblicken lassen, dass der Konzern seine Reifenpreise wegen gestiegener Rohstoffkosten anheben will. “Den genauen Umfang der Anpassungen überlassen wir zwar den Verantwortlichen der jeweiligen Märkte. Aber voraussichtlich werden die Zuschläge im Bereich von drei bis fünf Prozent liegen”, werden in diesem Zusammenhang Aussagen von Setzer wiedergegeben, der für in Sachen Pkw-Reifen für 2010 in Europa von einem mehr oder weniger “flachen” Markt ausgeht, während er für andere Absatzgebiete anscheinend mit einem optimistischen Geschäftsverlauf rechnet.

In Nordamerika geht Conti demnach von “einer substanziellen Erholung in der Größenordnung von 20 Prozent” aus. Allerdings gebe es auch aus Europa positive Signale für ein Wachstum von zwei bis vier Prozent, während in Asien und hier insbesondere in China die Zuwächse noch deutlich kräftiger ausfallen sollen. .

, ,

Kooperation von GDHS und Foliatec

Foliatec – Hersteller für Autoglastönungsfolien – ist jetzt offizieller Kooperationspartner der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) bzw. deren Handelskonzepten Premio Reifen + Autoservice, HMI (Handelsmarketinginitiative) und Quick Reifendiscount. Damit sollen die GDHS-Partner ihr Serviceportfolio erweitern und gleichzeitig ihre Kerngeschäftsfelder vorantreiben können.

“Kunden wünschen sich heute den kompletten Service aus einer Hand. Dazu gehört auch die professionelle Anbringung von Sonnenschutzfolien. Der Vorteil für unsere Partner: Ohne zusätzlichen Aufwand bieten Premio-, HMI- und Quick-Betriebe einen attraktiven Mehrwert und differenzieren sich so noch stärker von ihren Wettbewerbern”, sagt Reiner Reiß, Leiter Autoservice & Training bei GDHS.

Vor dem Anbringen von Autoglasfolien schrecken demnach viele Autobesitzer zurück. Zu groß sei ihre Sorge, dass anschließend Falten oder schiefe Kanten das Ergebnis ruinieren. Gemeinsam mit Foliatec könnten die Premio-, HMI- und Quick-Betrieb jetzt eine große Produktauswahl und die fachmännische Montage aus einer Hand anbieten.

“Die Erstberatung liegt dabei ganz in der Hand der GD Handelssysteme. Zum vereinbarten Montagetermin kommt der geschulte Foliatec-Teampartner und bringt die ausgewählte Autoglasfolie an”, wird dabei die Zusammenarbeit beider Seiten beschrieben. Die GDHS-Betriebe sollen dabei nicht nur die Tönungsfolien von Foliatec anbieten: Auch Wärmeschutzfolien oder Sicherheitsfolien mit Namen “Securlux”, die Splitter- und Einbruchschutz für Seitenscheiben versprechen, sowie Designfolien – beispielsweise alugebürstet oder in Carbonoptik – gehören zum Sortiment.

,

Karl Lagerfeld als Fotograf für den Pirelli-Kalender 2011 verpflichtet

Laut Medienberichten soll Karl Lagerfeld die Fotos für den Pirelli-Kalender 2011 schießen. “Was mich am meisten amüsiert ist, dass ich das noch nie gemacht habe”, wird Lagerfeld zitiert. Das sei auch der Grund, warum er das Angebot des italienischen Reifenherstellers angenommen habe.

Lagerfeld plant demnach, schon im April die Aufnahmen in Paris zu machen. “Denn Fotos am Strand – das hat man schon tausend Mal gesehen”, soll der Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner gesagt haben..

V50S auf Dreiteilern

Wenn das E-Klasse Coupé den Namen Väth V50S trägt, wird der Zweitürer zum Objekt der Begierde. Mit 435 PS zeigt das Coupé seine wahre Kraft und gesteigerten Fahrleistungen, während ein Feinschliff an der Aerodynamik die sportlichen Linien weiter hervorhebt. Das Erscheinungsbild rundet ein neues Räderwerk ab.

MAHA und AutomoTec zertifiziert

MAHA (Hersteller) und AutomoTec (Servicedienstleister für den Automotive-Bereich: Wartungen, Reparaturen und Prüfmittelüber­wachung) erfüllten nun auch im Bereich Kalibrierlaboratorium die hohen Anforderungen, die eine Zertifizierung voraussetzt, und sind nun nach DIN?EN?ISO/IEC 17025:2005 zertifiziert. Die DIN?EN ISO/IEC 17025:2005 ist eine Norm, die allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüflaboratorien und Kalibrierlaboratorien definiert. Mit dieser Norm sind erstmals diese Anforderungen an die Laboratorien weltweit einheitlich formuliert worden, sie ist die Grundlage für den Betrieb als auch die Akkreditierung von Laboratorien.

Industrie-Luftreifen in Radialbauweise ContiRT20 Performance

Mit einem komplett neuen Produkt erweitert der Geschäftsbereich Continental Industriereifen sein Angebot: Der ContiRT20 Performance ist als Nachfolger von IC80 und ConRad HT ein Luftreifen in radialer Bauweise. Mit ihm lassen sich schwerste Lasten dank eines traktionsstarken Profils mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h bewegen. In der Größe 12.