Einträge von Detlef Vogt

Mit Metzeler und Helmut Dähne auf den Nürburgring

Metzeler verlost zwölf Nürburgring-Trainings mit Helmut Dähne inklusive einem Satz Sportec M-1. Dähne, der den Rundenrekord auf der Nordschleife des Nürburgrings hält, wird den zwölf glücklichen Sportfahrern vom 23. bis 25.

Mai zeigen, auf welchen Streckenabschnitten die Rekordzeit noch verbessert werden kann. Bis zum 3. Mai läuft das Gewinnspiel beim Reifenhandel, auch unter www.

metzelermoto.de ist Mitmachen möglich..

Italienische Schönheit gesucht

Nach Informationen der März-Ausgabe des Inflight-Magazines „Rondo Iberia“ der spanischen Fluglinie Iberia ist der italienische Reifenhersteller Pirelli für die nächste Ausgabe seines legendären Kalenders auf der Suche nach einheimischen Schönheiten. Für den neuen Kalender 2003 soll demnach diesmal nämlich auch eine möglichst unbekannte Dame „von nebenan“ unbekleidet neben den Models und/oder Schauspielerinnen aus dem Rampenlicht der Öffentlichkeit, welche die bisherigen Kollektionen meist zierten, abgelichtet werden. Ein renommierter Fotograph – so „Rondo Iberia“ weiter – wird die Endauswahl aus zehn von einer Jury vorgeschlagenen „nationalen Schönheiten“ treffen.

Einheitliche Reifenstandards künftig auch aus Südafrika

Bislang gab es für die Reifenhersteller in Südafrika keine verbindlichen Normen bei der Produktion; sie waren nicht in der Lage, selber für alle verbindliche Regeln zu erstellen. Laut Transportminister Dullah Omar soll ein solcher Standard für Autoteile und eben auch für Reifen noch in diesem Jahr durch das “South African Bureau of Standards” eingeführt werden. Dadurch würden nicht nur die Exportchancen der südafrikanischen Automobilzulieferer steigen, auch die heimischen Straßen würden sicherer.

VRG und Fulda haben die Zusammenarbeit beendet

Die VRG hat ihre Gesellschafter mittels Rundbrief dahingehend informiert, die Zusammenarbeit mit den Gummiwerken Fulda beendet zu haben. Richtigerweise ist wohl hinzuzufügen, dass die Gummiwerke Fulda mit den Verhandlungsergebnissen unzufrieden waren und keine strategische Unterstützung der Marke mehr gewährleistet sahen, so dass sie die Zusammenarbeit mit der VRG mit sofortiger Wirkung bereits zuvor aufgekündigt hatten.

.

Gleich drei Toyota-Auszeichnungen für Goodyear

Die Toyota Motor Corp. zeichnete Reifenlieferant Goodyear gleich dreimal aus: Im japanischen Nagoya erhielt Goodyear aus Anlass des jährlichen Treffens der Zulieferer den “Global Contribution Award” für die Belieferungsqualität von 15 Toyota-Werken weltweit, ein “Value Award – Superior” wurde dem Reifenhersteller verliehen für Entwicklungen von Reifen auf den Modellen Corolla und Camry. In Nordamerika erhielt Goodyear darüber hinaus ein Zertifikat über seine Lieferzuverlässigkeit.

Michelin-Konzern übertrifft Wachstumserwartungen

Der Michelin-Konzern hat in den ersten beiden Monaten nach Volumen gerechnet rund vier Prozent mehr verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und offenbar auch Erfolge im High Performancebereich erzielen können. Die Analysten geben der Hoffnung Ausdruck, dass es sich nicht so sehr um vorgezogene Käufe im Handel gehandelt hat. Wie die Neue Reifenzeitung bereits vorige Woche berichtete, war Michelin insbesondere im von Karlsruhe aus gemanagten Raum Deutschland, Österreich und Schweiz mit der Vermarktung von Pkw-Reifen sehr erfolgreich.

Goodyear: Schlechte Nachrichten können auch mal gut sein

Unter Berufung auf den DB-Analysten Lache in New York, der auch als Reifenspezialist gilt, wird in USA berichtet, Goodyear habe den acht größten Händlerkunden unverhältnismäßig hohe Rabatte zusammengestrichen, was diese nun – jedenfalls vorläufig – mit Kaufzurückhaltung quittierten, um Goodyear zu einer Korrektur zu bewegen. Es sei jedoch anzuerkennen, dass sich Goodyear dem Druck widersetze und an höheren Preisen festhalte. Obwohl der Analyst an dem Kursziel von 36 US$ festhält wird auch hier zunächst einmal die Aktie von „Strong Buy“ nur noch auf “Buy“ zurückgestuft.