Einträge von Detlef Vogt

Neuer Marketingleiter Nutzfahrzeugreifen bei Michelin

Olaf Henning (34) ist seit dem 12. Juni 2002 neuer Marketingleiter Nutzfahrzeugreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Michelin Reifenwerke KGaA, Karlsruhe. Er trat die Nachfolge von Ludwig Tellen an, der eine andere Aufgabe innerhalb des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen übernommen hat.

Henning ist ein Marketingfachmann mit internationaler Erfahrung. Der Diplom-Ingenieur und Handwerksmeister im Kraftfahrzeuggewerbe sammelte sieben Jahre Erfahrung in Produktmanagement und Marketing im Automotive-Geschäftsbereich bei der Robert Bosch GmbH in Karlsruhe.

.

DaimlerChrysler bietet Garantie für sieben Jahre

DaimlerChrysler bietet in den USA nun ein neues Garantieprogramm. Für alle Modelle garantiert der Hersteller sieben Jahre lang oder für 70.000 Meilen.

Die Garantie ist übertragbar auf den zweiten Käufer. Eine ähnliche, allerdings nicht übertragbare Garantie bieten bereits die koreanischen Automobilhersteller. Es wird erwartet, dass sich nun auch General Motors und Ford ähnliche Gedanken zu machen haben werden.

Michelin will Vorjahrestriumph in Afrikas Savanne wiederholen

Mit der Safari-Rallye – dem achten Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft – erwartet die Drift-Künstler eine Herausforderung der ganz besonderen Art, denn das einzige Gastspiel des Rallye-Trosses auf dem afrikanischen Kontinent nimmt in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Mit knapp 2500 Kilometern, davon gut 1000 Kilometer unter Wettbewerbsbedingungen, stellt der Klassiker in Kenia mit Abstand die längste und zugleich schnellste Veranstaltung der WM-Saison dar. Die „Safari“ ist eine geradezu archaische Rallye, denn die zwölf Wertungsprüfungen werden auf größtenteils nicht abgesperrten Strecken ausgetragen.

So müssen sich die Piloten auf Begegnungen der unliebsamen Sorte einstellen: Wilde Tiere kreuzen immer wieder die Route der Fahrer. Auch in Ostafrika will der französische Reifenspezialist die Konkurrenzfähigkeit seiner speziell entwickelten Z19-Schotter-Reifen erneut unter Beweis stellen und den Vorjahreserfolg – es war der elfte in den vergangenen 15 Jahren – wiederholen. Mit Marcus Grönholm und Peugeot führen Michelin-Partner sowohl in der Fahrer- als auch in der Markenwertung das Zwischenklassement der Rallye-Weltmeisterschaft an.

Formel 1 sieht rot – Bridgestone triumphiert in Silverstone

Nicht wieder nur ein Ferrari-Sieg mit Schumacher in Silverstone. Unter den ersten zehn Fahrern, die das Ziel erreichten, fuhren gleich sieben auf Bridgestone-Reifen im Regenrennen über die Ziellinie. Da musste sich Michelin den Rennverlauf dieses Mal schon recht schön schreiben: „Montoya und Michelin erobern das Podest aus der Pole Position.

“ Im Interview mit der Tageszeitung DIE WELT sagte Bernie Eccelstone: “BMW-Williams hätte ein paar Rennen gewinnen können, wenn sie nicht so viel Pech gehabt hätten. Mit Michelin haben sie auch den schlechteren Reifenpartner. Bei Regen sind sie noch chancenlos.

Bridgestone dagegen hat während der jahrelangen Zusammenarbeit mit Ferrari – wie in einer guten Ehe – an Fehlern gearbeitet. Jetzt haben sie ein sehr hohes Niveau erreicht. Aber ich glaube, dass Williams den Rückstand aufholen kann.

” Diese Einschätzung bezüglich schwächerer Reifen teilte Montoya nach dem Rennen nicht, sondern er verwies darauf, mit seinen Michelin-Reifen durchaus siegfähig gewesen zu sein. Fehler in der Boxengasse führten BMW-Williams schließlich zu uneinholbaren Rückständen. Geradezu schon dilettantisch die Boxenstrategien und das Versagen der Crew von McLaren-Mercedes.

Ein angefressener Norbert Haug spricht bereits jetzt von „Vorbereitungen und Verbesserungen für die kommende Saison.“ Momentan ist der Schwabe mit seiner gesamten Mannschaft weiter total von der Rolle..

Reifenmesse 2004 wieder mit Bridgestone/Firestone

Nachdem der Reifenhersteller der REIFEN 2002 ferngeblieben war, will Bridgestone/Firestone offenbar an der nächsten Reifenmesse vom 19. bis zum 22. Mai 2004 wieder teilnehmen.

Das jedenfalls ist einem im Verbandsmagazin „Trends & Facts“ des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) abgedruckten Brief Günter F.

Unterhausers zu entnehmen. Allerdings soll die Teilnahme dann – wie es in dem Brief weiter heißt – „in einer weniger kostenaufwendigen Form“ stattfinden..

Online-Shop für Motorradreifen in Österreich eröffnet

In Österreich hat das Reifenhandelsunternehmen Delticom einen Online-Shop für Motorradreifen eröffnet. Unter www.motorradreifendirekt.

at können Zweiradfans rund um die Uhr nach Angaben des Unternehmens aus rund 3.500 Varianten an Straßen-, Enduro, Chopper-, Cruiser- und MotoCross-Reifen neun führender Reifenmarken auswählen. Dazu gehören unter anderem Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin und Pirelli.

Alle auf den Webseiten genannten Preise werden laut Delticom inklusive der Versandkosten gelistet. Geliefert wird demzufolge an jede gewünschte Adresse – nach Hause oder zu jeder Werkstatt, die auch Motorradreifen montieren kann..

Wochenenddienst von MAHA

Wie der Online-Dienst “Auto Service Praxis Newsletter” meldet, bietet der Allgäuer Werkstattausrüster Maschinenbau Haldenwang (MAHA) seinen Kunden ab sofort einen flächendeckenden Wochenenddienst in Deutschland an, der in Zusammenarbeit mit den deutschen MAHA-Werksvertretungen eingerichtet wird. Kundendienstleistungen können somit zu Zeiten durchgeführt werden, an denen die Werkstatt oder Prüfanlage frei ist..