Einträge von Detlef Vogt

„E-Punkte“-Club

Seit mittlerweile zwei Jahren bietet Bridgestone/Firestone mit „Tyre Link“ als E-commerce-Plattform dem Handel die Möglichkeit, Reifen online über das Internet zu bestellen. Viele zusätzliche Vorteile für den Nutzer dieser Plattform bringt der neu geschaffene so genannte „E-Punkte“-Club, in dem Mitglieder mit ihren Bestellungen Punkte sammeln und gegen wertvolle Incentives eintauschen können..

Bridgestone-Fahrer Kart-Europameister

Die Kart-Europameisterschaft im belgischen Marienbourg endete mit einem Triumph für die beiden von Bridgestone gesponserten Piloten des DMSB Kart Junior Pools. David Hemkemeyer wurde mit einem Doppelsieg Europameister und sein Teamkollege Helmut Sanden sicherte sich mit guten Platzierungen die Vize-Meisterschaft. In der Deutschen Kart-Meisterschaft (DKM) liegt Titelverteidiger Hemkemeyer vor den beiden letzten Rennen, die an diesem Wochenende in Liedolsheim ausgetragen werden, auf dem zweiten und Sanden auf dem dritten Rang.

Dreieinhalb Stunden Renneinsatz ohne Reifenwechsel?

Am Wochenende steht der achte von insgesamt zehn Läufen zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring auf dem Programm. Mit dabei auch drei vom Titelsponsor BF Goodrich Tires unterstützte Teams. Das Team Schirra mit Pilot Joey Kelly hat dabei nicht nur den vierten Gruppensieg mit ihrem Peugeot 306 S16 im Visier, sondern will mit ihrem 180 PS starken BFGoodrich-Boliden die dreieinhalbstündige Renndistanz völlig ohne Reifenwechsel absolvieren – sofern es trocken bleibt.

Goodyear entlässt in Union City, Tennessee 450 Leute

Wegen schwacher Nachfrage sieht sich das Management gezwungen, 450 Mitarbeiter zu entlassen. Die Absatzzahlen auf dem amerikanischen Markt seien zu weit hinter den Erwartungen zurück geblieben, so dass nun regiert werden müsse und zwar sowohl vor dem allgemeinen wirtschaftlichen Hintergrund als auch der scharfen Wettbewerbssituation. Nach eigenen Angaben hat der Hersteller seit dem Jahr 2000 überall in der Welt Rückgänge hinnehmen müssen und wird im laufenden Jahr rund vier Millionen Reifen weniger verkaufen als noch im Jahr 2000.

Analysten setzen Goodyear-Aktien herab

McDonald Invst hat Goodyear-Aktien von „Kauf“ auf „Halten“ herabgestuft. Die DB in New York befürchtet für das laufende Jahr sogar einen Verlust oder bestenfalls soeben ausgeglichenes Ergebnis für den Reifenhersteller, der -so die Analysten von DB- offenbar auch unter sehr speziellen Problemen leide, die andere Reifenhersteller nicht hätten..

Markenpositionierung der AEZ-Gruppe

Die Leichtmetallfelgenmarken des Geschäftsbereiches Aluvision der österreichischen BBV-Gruppe (“The Wheel Company”) wurden jetzt für den Handelsmarkt neu positioniert, weil mit “Dezent” eine weitere Marke hinzutritt: AEZ wird als Topmarke positioniert, Dezent als kostengünstigere Designmarke (gibt’s aber beispielsweise auch mehrteilig), Dotz als “Freak-Marke” und Enzo als “Mainstream-Marke” (zum Beispiel fürs Wintergeschäft). Insgesamt gehören derzeit zum Markenstrauß 33 verschiedene Designs bis zur Extremgröße 22 Zoll, die über 2.500 Anwendungen abdecken.

Eagle F1 jetzt auch für den US-Markt

Goodyears Ultra-High-Performance-Reifen Eagle F1 wird in den vier deutschen Werken des Konzerns Fulda, Phillipsburg, Hanau und Fürstenwalde sowie in Lawton (Oklahoma) produziert. Ab Ende Oktober ist der Reifen nicht mehr nur in Europa, sondern in 39 populären Größen von 15 bis 21 Zoll auch in Nordamerika verfügbar..

Felgenreiniger im Test

Die Motorzeitschrift “Auto Zeitung” vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe (21/2002) fünfzehn Reinigungspräparate für Leichtmetallfelgen, die im Handel erhältlich sind. Testsieger wurde “Erdal Rex”, das Prädikat “empfehlenswert” erhielten “Autosol Wheel Cleaner” und “Aral Intensiv”. Die beste Reinigungskraft haben zwar säurehaltige Produkte, aber auf die Reinigung sollte unbedingt die Wäsche folgen, denn Säure kann Aluminium angreifen.

Kosten, Handhabung, Umweltverträglichkeit, Reinigungswirkung und die Laborergebnisse flossen in die Gesamtwertung ein. Abgeschlagen Letzter wurde bei der Auto Zeitung “Arexons Felgenreiniger”..