Einträge von Detlef Vogt

Von Goodyear Dunlop zum ADAC

Christian Hieff ist seit Kurzem neuer Pressesprecher beim Allgemeinen Deutschen Automobil Club (ADAC) Hansa in Hamburg. Er folgt auf Matthias Schmittig, der diese Aufgabe 18 Jahre inne hatte. Hieff berichtet an Geschäftsführer Carsten Bohnensack.

Stahlgruber und TRW überreichen Fiat 500

Die Freude war groß bei der Familie Tarassow in Kiedrich bei Wiesbaden. Als Besucher der Leistungsschau in Mainz 2009 nahmen die beiden Brüder Reinhard und Helmut Tarassow erfolgreich an einer TRW-/Stahlgruber-Verlosung eines Fiat 500 teil. Das Glück war Helmut Tarassow hold, der einen nagelneuen Fiat 500 mit sehr umfangreicher Zusatzausstattung gewann.

Anfang Mai 2010 erfolgte die Übergabe des immer noch trendigen Fahrzeuges auf dem Firmengelände der Fa. Tarassow. “Ich konnte es zunächst gar nicht glauben, dass ich tatsächlich gewonnen habe”, so der Kommentar des glücklichen Gewinners.

Neue Preisliste der Bohnenkamp AG

Europas führender Großhändler für Landwirtschafts- und Forstreifen Bohnenkamp (Osnabrück) hat sein Sortiment weiter ausgebaut und bietet den Kunden mit der neuen Preisliste mehr als hundert neue Reifengrößen aus dem Bereich Landwirtschaft, Forst, Industrie und Baumaschinen (EM). “Hiermit reagieren wir direkt auf die wachsenden Anforderungen des Marktes nach einsatzspezifischen Produkten und bieten unseren Kunden die größtmögliche Angebotsvielfalt”, so Wolfgang Lüttschwager, Vertriebsleiter der Bohnenkamp AG. Insgesamt finden die Kunden in der Liste über 2.

500 Artikel. Die Preise sind ab dem 1. Mai gültig und auch im Online-Shop unter bohnenkamp.

de hinterlegt. Hier bekommen die Kunden zusätzlich weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und Produkten zu besonders günstigen Konditionen. dv

.

Schaeffler Partner von BMW Motorsport

Schaeffler ist mit der Sparte Automotive Aftermarket neuer Technikpartner von BMW Motorsport für die Saison 2010, berichtet das Auto-Medienportal. Mit den Produktmarken LuK als Kupplungs- und Getriebespezialist und INA als Spezialist für Motor-, Getriebe- und Fahrwerkskomponenten sowie für Wälzlager wird das Rennsportengagement der Münchener unterstützt. Das Logo werde auf dem M 3 GT2, mit dem BMW in dieser Saison im GT-Sport antritt, dem 320 si WTCC in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft sowie den Fahreroveralls und der Teamkleidung zu sehen sein.

Mefos „Offroad Mousse“ nun aus deutscher Produktion

Mefo Sport bietet in Kooperation mit Mefo Offroad den “Mefo Offroad Mousse” an. Dieser hatte bei der erstmalig in Südamerika ausgetragenen “Rallye Dakar” Anfang dieses Jahres seine Feuertaufe, und zwar “mit durchschlagendem Erfolg bestanden”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Nach langjähriger Entwicklung werden die Mousses jetzt in Deutschland produziert.

Das habe gute Gründe, z.B. werden die Mousses auf Abruf frisch produziert, folglich gehe keine Zeit auf dem Transportweg oder im Lager verloren, bis das Produkt zum Einsatz kommt; andere Hersteller produzieren ihre Mousses in Übersee.

Ein weiterer Bonuspunkt sei die “hausinterne Produktion, denn hier wird eine gleich bleibende und hohe Qualität gesichert”, heißt es weiter. Eine Weltneuheit stellen darüber hinaus die Größen für Kinder- und Jugendcross-Motorrräder dar. In diesem Sektor waren bislang keine Moosgummiringe erhältlich.

“Wer also Enduro oder Cross fährt, sollte sich überlegen, ob er sich nicht diese innovativen Teile auf sein Motorrad montiert – die Reifen sind damit nicht mehr platt zu kriegen.” Im Lieferumfang seien Mousse-Ring und Montagegel enthalten, eine Verwendung mit Reifenhaltern sei für eine längere Lebensdauer indiziert.

.

,

ADAC-Pannenstatistik: Mit 6,5 Prozent sind Reifen und Räder dabei

Die Abwrackprämie in 2009 hat sich auch in der Pannenstatistik des ADAC niedergeschlagen. Der gewachsene Neuwagenbestand mit naturgemäß relativ wenig Pannen und das gleichzeitige Verschwinden alter pannenanfälliger “Schätzchen” hat seinen Niederschlag gefunden. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die ADAC-Statistik nicht repräsentativ ist und nur die 2,04 Millionen Pannen der Clubmitglieder des Jahres 2009 berücksichtigt.

In die Wertung flossen ferner ausschließlich technische Defekte von Fahrzeugen der Zulassungsjahre 2004 bis 2009 ein. Die “Gelben Engel” wurden lediglich in 6,5 Prozent der Fälle wegen Schäden an Reifen und/oder Rädern kontaktiert. Die häufigsten Schäden entfielen mit weitem Abstand auf die allgemeine Elektrik (40,8 Prozent), Zündanlagen schlugen mit 10,8, Einspritzanlagen mit 9,1 und der Motor mit 7,6 Prozent zu Buche.

Ehrung für Bert Brock

Dem Reifenhändler und Gründer der Brock Alloy Wheels Bert Brock wird am nächsten Freitag in der Festscheune der Burg Kühlseggen in Weilerswist der Ehrenpreis der Wirtschaftsförder-Vereinigung Weilerswist (WVW) überreicht. Der Preis wird einmal jährlich an verdiente Personen des Wirtschaftslebens in und um Weilerswist – verbunden mit einem Festakt – verliehen. Brock ist aber auch darüber hinaus als Unternehmer innerhalb der Reifen- und Räderbranche in Erscheinung getreten, hat beispielsweise in Bosnien-Herzegowina einen maroden Hersteller von Leichtmetallfelgen übernommen und durch kräftige Investitionen auf ein Niveau gehievt, dass die hauseigenen Marken Brock und RC Design heute im deutschen Ersatzmarkt an der Spitze mitspielen können.

Ferner hat Hubert Brock an ein innovatives Lackierverfahren geglaubt und sich mit dessen Weiterentwicklung als Innovator der Oberflächenbehandlung von Aluminiumrädern erwiesen. Die Laudatio hält der geschäftsführende Vorsitzende des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk Peter Hülzer. dv.

Exklusive Rennserie von Maserati auf 18-Zoll-Walzen

Am 23. Mai 2010 feiert Maserati eine Premiere: An diesem Tag findet im italienischen Monza der erste Lauf zur neuen Trofeo GranTurismo MC statt, insgesamt sollen es über die Saison neun Rennen werden. Sie tritt die Nachfolge der Trofeo GranSport an, die zwischen 2003 und 2006 ausgetragen wurde.

Diese war nicht nur für ihre spektakulären Rennen, sondern auch für ihr exklusives Umfeld und für ihr Full-Service-Konzept bekannt. Genau daran soll nun die neue Trofeo GranTurismo MC anschließen. Montiert werden Räder mit Zentralverschluss, vorne in 11×18 Zoll mit der Bereifung 305/660 und hinten in 13×18 Zoll mit 325/705.

Zwei Felgen- und ein Reifenhersteller neue Ford-Kernlieferanten

Die Ford Motor Company hat im September 2005 mit sieben Zulieferern begonnen, eine besonders enge Verbindung aufzubauen, die “Aligned Business Framework” (ABF, in etwa soviel wie ein gemeinsames Geschäftsmodell) genannt wird. Im letzten Jahr haben die ABF-Zulieferer bereits für die Hälfte alle Ford-Einkäufe gestanden. Jetzt wurde die aktuelle Liste dieser Zulieferer um 13 Unternehmen auf 90 aufgestockt, darunter Reifenhersteller Michelin, Aluminiumräderhersteller Ronal sowie Aluminium- und Stahlräderhersteller Hayes Lemmerz.