Einträge von Arno Borchers

,

BBS Autotechnik: Das „Ende mit Schrecken“ ist offenbar besiegelt

Ende, aus, vorbei. Wenn der vorläufige Insolvenzverwalter von BBS Autotechnik die Situation in Schiltach richtig einschätzt, dann endet zum Jahreswechsel und damit nach knapp 55 Jahren die Geschichte des Räderherstellers. Wie die Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) dazu heute berichtet, wolle Dirk Pehl dem zuständigen Gericht vorschlagen, zum 1. Oktober das Insolvenzverfahren zu eröffnen. „Im Anschluss werde ich die Kündigungen aussprechen müssen“, stellt er klar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Hämmerling Group entwickelt sich mit Athos Intelligence zum Lösungsanbieter

Auf der noch bis Sonntag laufenden IAA Transportation präsentiert Hämmerling einen besonderen Hingucker an seinem Stand. Neben zwei brandneuen Modellen des hauseigenen Athos-Lkw-Reifens zieht ein vollkommen zerstörter Reifen die Blicke der Messebesucher auf sich. „Mit dem Ausstellungsstück möchten wir auf die Gefahren hinweisen, die von falscher Verwendung ausgehen. Das Thema Reifendruck und Monitoring ist in den Köpfen der Branche noch nicht ausreichend verankert“, so Carolin Pfaffenbach, geschäftsführende Gesellschafterin des insbesondere auf Nutzfahrzeugreifen und -räder ausgerichteten Großhändlers, der dementsprechend auch gleich eine Lösung zur Verhinderung der vorgenannten Gefahren auf der Messe in Hannover präsentiert: das neue System Athos Intelligence.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Pneuhage und Zhongce Rubber sehen Partnerschaft als „großen Erfolg“

Bereits seit 2014 präsentieren die Pneuhage-Unternehmensgruppe und Zhongce Rubber aus China auf der IAA Transportation (früher IAA Nutzfahrzeuge) gemeinsam die von dem Hersteller speziell für den europäischen Markt entwickelten Westlake-Lkw- und Busreifen. Diese Woche feiern die Vertriebspartner dabei in Hannover nicht nur ihr Zehnjähriges, sondern stellte darüber hinaus auch das aktuelle Sortiment an Nutzfahrzeugreifen der zweiten Generation vor, die vor allem durch ihre verbesserte Kraftstoffeffizienz und ein verschleißoptimiertes Profil überzeugen sollen, wie es dazu Anfang der Woche gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG hieß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Prinx Chengshan und Marangoni starten Runderneuerungspartnerschaft

Prinx Chengshan Tire Europe und Marangoni haben ihre strategische Partnerschaft vertieft. Nachdem der Neureifenhersteller aus China und der italienische Runderneuerungskonzern erst anlässlich der Tire Cologne im Mai eine Vertriebspartnerschaft für neue Lkw-Reifen der Marke Austone – zunächst für Deutschland – vereinbart hatten, bieten beide Unternehmen jetzt auch eine Runderneuerung des Austone-Trailerreifens ATH155 an, und zwar als Ringtread RTH155 im Original-Austone-Profil, wie dazu die Partner Anfang der Woche auf der IAA Transportation in Hannover erklärten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point S bleibt Sponsoringpartner der Women‘s EHF Euro

Point S setzt seine Partnerschaft mit dem internationalen Damen-Handball fort. Nach Sponsorings für die Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr sowie für die Europameisterschaften 2019 und 2022 ist die weltweit tätige Kooperation jetzt erneut Partner der kommenden Handball-Europameisterschaft der Damen, die am 28. November beginnt. Die Women‘s EHF Euro 2024, so die offizielle Bezeichnung des Turniers, findet […]

Branche beweist auf Automechanika „eine unglaubliche Innovationsstärke“

Die Automechanika Frankfurt habe „einmal mehr ihre Position als internationale Leitmesse für die Automobilwirtschaft gefestigt“, bilanzieren die Veranstalter die vergangenen Sonnabend nach fünf Tagen in Frankfurt zu Ende gegangene Messe. 4.200 Aussteller aus 80 Ländern präsentierten vor Ort ihre Produktneuheiten und innovativen Lösungen für Handel, Werkstatt und Industrie. Auf 320.000 Quadratmetern und 26 Hallenebenen konnten immerhin 108.000 Fachbesucher „zukunftsweisende Technologien“ entdecken und teilweise auf dem Freigelände live ausprobieren. Die Trends in diesem Jahr waren: Elektrifizierung, Fahrzeugkonnektivität, Fahrerassistenzsysteme und Digitalisierung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wer bremst, gewinnt – AutoBild legt Qualifying-Ergebnisse für Winterreifentest vor

Die Redaktion der AutoBild hat sich für ihren aktuellen Winterreifentest wieder einmal die Größe 205/55 R16 91 H/V vorgenommen – und dazu jetzt online die Ergebnisse der Qualifikationsrunde veröffentlicht. In bewährter Manier müssen dabei die Testkandidaten in der ersten Stufe ein vorzeigbares Ergebnis beim Bremsen auf nasser Fahrbahn erzielen, um von dort für die zweite Stufe des Qualifyings zugelassen zu werden: dem Bremstest auf Schnee. Die in Summe 20 besten Bremser schaffen es über den ersten Sicherheitscheck hinaus überhaupt in die Finalrunde eines AutoBild-Winterreifentests, wo sie sich in etlichen weiteren Disziplinen beweisen müssen. So bewährt und bekannt, wie das Testprocedere von AutoBild mittlerweile ist, so unauffällig ist dabei auch das Feld derjenigen, die die Qualifikationsrunde bestanden haben und derjenigen, die die von der Redaktion der Zeitschrift gesetzte Mindestanforderung nicht geschafft haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Accuride steigt in Europa ins Geschäft mit Lkw-Aluminiumrädern ein

Accuride wartet dieser Tage auf der noch bis Sonntag laufenden IAA Transportation gleich mit einigen Produktneuheiten auf, die aufblicken lassen. So stellt der US-Hersteller, der in Solingen seine hiesige Zentrale hat, etwa die AeroLight genannte Konzeptstudie vor, die – der Name lässt es bereits erwarten – mit einem Produktgewicht von nur etwa 30 Kilogramm auskommt. Auch bei den am Stand erstmals zu sehenden neuen Lkw- und Anhängerrädern aus hochfestem, niedriglegiertem HSLA-Stahl ist Gewicht und dessen Einsparung das zentrale Thema. Accuride steigt nun allerdings auch in Europa in das Geschäft mit Lkw-Rädern aus Aluminium ein, wie dazu vor Ort am Montag beim IAA-Pressetag Jörg Schumacher und Sebastian Bednarz von Accuride im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo tritt mit einigen Produktneuheiten auf IAA Transportation auf

Apollo Tyres nutzt die noch bis einschließlich Sonntag laufende IAA Transportation nicht nur dazu, um gleich mehrere Produktneuheiten aus dem Nutzfahrzeugreifensegment vorzustellen. Vor Ort stellt sich dieser Tage auch Alexandra Matuko vor, die kürzlich Verantwortung bei dem Reifenhersteller für das Cluster Central bestehend aus Deutschland, Schweiz und Dänemark sowie die Geschäftsführung der in Vallendar am Rhein ansässigen Vertriebsgesellschaft übernommen hat. Ihr sei es nach dem erfolgreichen Onboarding im Unternehmen wichtig, in Hannover „so viel Austausch wir irgend möglich“ zu erzielen, um das Maximum aus der Messepräsenz herauszuziehen, betonte sie am Montag im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli wird Partner des Schweizer Eishockey-Clubs SC Bern

Ab der Saison 2024/25, die diese Woche beginnt, ist Pirelli Sponsoringpartner des SC Bern und damit des erfolgreichsten Eishockey-Clubs der Schweiz. Der Reifenhersteller sieht diese neue Zusammenarbeit mit dem Team der Eishockey National League als Möglichkeit, seine Marke in der Schweiz weiter zu etablieren. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit dem SC Bern und […]