Einträge von Arno Borchers

BRV bildet ab Februar wieder „Manager im Reifenfachhandel“ aus

Ab Mitte Februar veranstaltet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) wieder seinen Lehrgang „Manager im Reifenfachhandel“ und nimmt dazu noch bis zum 13. Januar Anmeldungen auf seiner Website entgegen. Der Lehrgang ist in drei Seminarwochen mit jeweils fünf Veranstaltungstagen gegliedert, ergänzt durch Praxisphasen und regelmäßige Videomeetings, um das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwenden zu können. […]

Yokohama wird Erstausrüster des neuen Crossover-SUVs Mazda CX-80

Yokohama Rubber wird Erstausrüster des neuen Crossover-SUVs Mazda CX-80, der ab diesem Monat vertrieben wird, und zwar auch in Europa. Wie der Reifenhersteller dazu in einer Mitteilung erklärt, komme der Advan V61 in den Größen 235/60 R18 103V und 235/60 R18 107V allerdings nur auf den in Japan sowie in Australien und Neuseeland ausgelieferten Autos […]

Bohnenkamp erinnert Fuhrparkverantwortliche, einen „Beitrag“ zu leisten

„Die Logistikbranche ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Ein reibungsloser Transport von Waren ist auch im Winter unerlässlich“, betont Mark Sobiech, Key Account Manager OEM Trailer & Truck/Flottenmanagement bei der Bohnenkamp SE. „Mit der richtigen Bereifung tragen wir dazu bei, dass die Lieferketten nicht durch witterungsbedingte Zwischenfälle gestört werden.“ Die Sicherheit der Fahrer, die Effizienz des […]

Neuer „TÜV-Report Omnibus“ sieht wieder steigende Mängelquote

Die Zahl der Reise- und Linienbusse mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ ist deutlich angestiegen. Laut dem jetzt erschienenen „TÜV-Report Omnibus 2024“ haben in den vergangenen zwei Jahren 14,1 Prozent der geprüften Busse die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestanden, was einem Anstieg von 2,4 Prozentpunkten im Vergleich zum Bericht von 2022 entspricht. Bei weiteren 10,5 Prozent haben die TÜV-Sachverständigen darüber hinaus noch „geringfügige Mängel“ festgestellt (plus 0,9 Punkte).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Lorenz begrüßt 15 neue Azubis in Werkstatt und Büro

Im September fiel bei Reifen Lorenz der Startschuss für 15 neue Auszubildende, die ihre berufliche Zukunft in unterschiedlichen Fachbereichen bei dem in Lauf an der Pegnitz ansässigen Reifenfachhändler beginnen. Dazu zählen Ausbildungen in den Berufen Kfz-Mechatroniker/-in, Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik sowie Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandelsmanagement. Maximilian Lorenz, Geschäftsführer des Filialisten, begrüßte die neuen Azubis und gab dabei den angehenden Fachkräften einen Einblick in das Unternehmen und dessen 94-jährige Geschichte. „Wir legen großen Wert auf Qualität und Teamgeist“, betonte Lorenz und versprach eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildungszeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental erweitert Thailand-Kapazität um über 60 Prozent

Nur wenige Wochen, nachdem Continental das fünfjährige Bestehen seiner Reifenfabrik in der thailändischen Rayong-Provinz feiern konnte, plant der deutsche Hersteller dessen umfassende Erweiterung. Wie dazu lokale Medien berichten, habe das Board of Investment des südostasiatischen Landes eine dafür notwendige Investition in Höhe von 400 Millionen Dollar (364 Millionen Euro) genehmigt. In das Werk im Osten […]

,

NUFAM-Veranstalter gewähren bis zu sechs Prozent Frühbucherrabatt auf Standflächen

Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, auf der NUFAM 2025 auszustellen, können noch bis zum 29. November von einem Frühbucherrabatt der Messe Karlsruhe von bis zu sechs Prozent profitieren. Wie es dazu in einer Mitteilung der Messeveranstalter heißt, gelte dieser ausschließlich auf die Standfläche. Die nächste Veranstaltung, bei der aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft […]

,

Bear-Cut-Erstanwender Wittwer sieht ROI in kürzester Zeit erreicht – „Neue Geschäftsmodelle“

Bear-Machines hat seine erste halbautomatische Nachschneidemaschine ausgeliefert und berichtet jetzt von einem „zufriedenen Kunden“. Das Start-up-Unternehmen aus Heek im Münsterland hatte die Bear-Cut genannte Maschine vor anderthalb Jahren erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und dafür seither auch mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter etwa den Bundesinnovationspreis. Erst vor wenigen Monaten hatte Bear-Machines mitgeteilt, Bear-Cut könne jetzt nicht nur Längs-, sondern nun eben auch Querrillen nachschneiden – ein „Meilenstein“ in der (Weiter-)Entwicklung der Maschine, hatte das junge Unternehmen damals betont. Nun hat die Wittwer Spedition und Logistik GmbH mit Sitz in Eschenlohe im Süden Bayerns als erster Anwender der Bear-Cut-Nachschneidemaschine ein überaus positives Zwischenfazit gezogen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin stoppt vorübergehend die Produktion in zwei Werken – Weltwirtschaft

Nun kommt der Druck auf die Produktionskapazitäten auch im Mutterland Michelins an, nachdem der französische Hersteller vor einem Jahr die komplette Schließung der Werke in Trier und Karlsruhe sowie die teilweise Schließung des Werkes in Homburg angekündigt hatte. Wie die französische Zeitung Le Parisien berichtet, soll die Reifenproduktion in Troyes sowie in Le Puy-en-Velay jeweils […]

Neuer Chatbot soll Check24-Kunden im Such- und Kaufprozess unterstützen

Check24 hat zum Start der Reifensaison seinen Chatbot „von Grund auf neu entwickelt“, und dies selbst, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Der neue Chatbot könne neben Fragen zur Bestellung (Lieferung, Rechnung, etc.) jetzt auch im Such- und Kaufprozess unterstützen. Er liefere Informationen zu unterschiedlichen Reifen, kenne die technischen Parameter, Kundenbewertungen und erläutere Unterschiede […]