Einträge von Arno Borchers

Kumho-Tire-Verkauf an Doublestar: Letzte Hürde genommen

Offenbar haben die Gläubiger von Kumho Tire, der Chairman der Kumho Asiana Group Park Sam-Koo und der an der Übernahme des Reifenherstellers interessierte chinesische Mitbewerber Qingdao Doublestar Tire die letzte große Hürde im seit Monaten andauernden Übernahmeversuch genommen. Medienberichten zufolge könne Park die von ihm geforderte Lizenzgebühr für die Nutzung der Markenrechte am Namen Kumho […]

,

Michelin zeigt „Die Zukunft zur besseren Mobilität“

Auf der kommenden IAA Pkw wird auch Michelin wieder Präsenz zeigen. Dabei steht der Stand in Halle 8.0, Stand A23 unter dem Motto „The future toward a better mobility – Die Zukunft zur besseren Mobilität“, so der Hersteller in einer Mitteilung. Der französischen Reifenkonzern wolle dementsprechend insbesondere zu seiner Long-Lasting-Performance-Strategie kommunizieren. „Michelin-Reifen bieten über die gesamte Lebensdauer hohe Sicherheitsreserven und Top-Leistung bis an die Verschleißgrenze. Der verfrühte Reifenwechsel vor Erreichen der vorgeschriebenen Mindestprofiltiefe verkürzt die mögliche Nutzungsdauer künstlich“, ist man bei Michelin überzeugt und empfiehlt folglich auch die Nutzung seiner Reifen bis zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern. Ein zu frühes Wechseln der Reifen sorge hingegen für „unnötige Ausgaben für den Autofahrer und negative Auswirkungen für die Umwelt“. Michelin stehe für nachhaltige Mobilität und wolle auch in Frankfurt auf der kommenden IAA Pkw insbesondere die Aspekte Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Konnektivität thematisieren.

UBS-Analysten sehen Michelin-Aktie unverändert

Nach Vorlage der Halbjahreszahlen am Mittwoch gibt die Schweizer Großbank UBS nun weiterhin eine Kaufempfehlung für Michelin-Aktien ab. Auch das Kursziel bleibt unverändert bei 127 Euro, während der Kurs aktuell bei 115 Euro liegt. Wie die Bank in einem aktuellen Report schreibt, habe der französische Reifenhersteller zwar die Konsensschätzungen der Analysten zu den erwarteten Gewinnen etwas verfehlt, […]

,

„Starker Allrounder“ ContiPremiumContact 5 holt Auto-Express-Testsieg

Welcher Reifen ist der sicherste? Welcher der mit dem geringsten Rollwiderstand? Und welcher der leiseste? Diese und weitere Fragen will die britischen Automobilzeitschrift Auto Express mit ihrem aktuellen Sommerreifentest beantworten. Wie Redakteur Kim Adams dazu in der Ausgabe vom 12. Juli schreibt, biete als „starker Allrounder“ der ContiPremiumContact 5 von Continental am häufigsten eine passende Antwort auf besagte Fragen und schleißt daher den Auto-Express-Test als überzeugender Sieger ab. Der Reifen fahre gute Ergebnisse im Nassen wie im Trockenen ein und erhalte sich dabei „eine anständige Kraftstoffeffizienz“. Dabei kommt der Reifen des deutschen Herstellers in drei der zehn getesteten Disziplinen auf den ersten Platz. Lediglich ein weiterer der elf von Auto Express getesteten Reifen kann dabei noch mehr als eine Disziplin für sich entscheiden: Der Syron BlueTech ist einerseits der günstigste Reifen im Test mit einem Anschaffungspreis von 49,08 Pfund (54,97 Euro) und andererseits der Beste beim Aquaplaning geradeaus. Im Gesamtklassement kommt der Syron-Reifen dennoch nur auf den letzten Platz. Unterm Strich zeigt sich dennoch: Das Verfolgerfeld der in der Größe 205/55 R16 auf dem Bridgestone-Testgelände nahe Rom getesteten Reifen ist überaus eng, dennoch ragen weitere Produkte deutlich hervor.

Prognose: Yokohama Rubber setzt mehr um und verdient mehr

Yokohama Rubber hat die Prognose für die Entwicklung der Unternehmenskennzahlen für das (bereits abgelaufene) erste Halbjahr nach oben verändert. Während der Hersteller seinen Halbjahresbericht erst am 10. August veröffentlichen will, so wird dort der jetzt angepassten Prognose zufolge wohl von einem Umsatz von rund 310 Milliarden Yen (2,38 Milliarden Euro) und einem operativen Gewinn von […]

,

Deutscher Reifenmarkt rutscht weiter in die roten Zahlen

Lagen die Stückzahlenentwicklungen des deutschen Reifenmarktes während der ersten fünf Monate des laufenden Jahres noch weitestgehend im grünen Bereich, wenn man mal vom Sell-out von Pkw-Sommer- und -Winterreifen absieht, kippten mit dem Monat Juni weitere Marktsegments ins Minus. Wie sich den vorliegenden Zahlen des ersten Halbjahres entnehmen lässt, trifft dies vornehmlich auf das Segment der […]

Michelin im Plan: Deutliches Wachstum, aber weniger Gewinn

Michelin konnte im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres seine Umsätze um 7,5 Prozent auf jetzt 11,1 Milliarden Euro steigern. Da zeitgleich der operative Gewinn um 0,8 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zurückging, fiel der Marge entsprechend um 1,1 Prozentpunkte auf 12,6 Prozent. Der Überschuss indes stieg um 12,2 Prozent auf 863 Millionen Euro. Michelin-Chef Jean-Dominque Senard sieht in den Zahlen „eine gute Performance, verglichen mit einer starken ersten Hälfte 2016“, Zahlen, die zu den Prognosen des Plans bis 2020 passen. Für die zweite Jahreshälfte versprach Senard wieder verbesserte Margen, angetrieben durch die jüngst umgesetzten Preisanhebungen. Insbesondere der Geschäftsbereich Lkw-Reifen musste im zurückliegenden Halbjahr deutlich rückläufige Gewinnkennzahlen hinnehmen.

Berufsgenossenschaft plant ab Januar neuen Gefahrtarif

Derzeit wendet sich die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) mit einem Rundschreiben zur „Ermittlung der Betriebsverhältnisse bzw. der Veranlagung nach dem Gefahrtarif“ an ihre Mitgliedsbetriebe und dementsprechend auch an Reifenhändler, die der BGHW angehören. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk dazu mitteilt, habe die Berufsgenossenschaft am 21. Juli einen neuen Gefahrtarif zur Berechnung des jeweiligen […]

,

Hotspot: Mit Borbet „Zukunft erleben“ auf der IAA

Der Messestand von Borbet soll „wieder einer der Hotspots“ der kommenden IAA Pkw werden, ist man sich beim Räderanbieter sicher, der vor Ort „die Herzen von Millionen Autofans aus aller Welt höher schlagen“ lassen will, wie es dazu in einer Ankündigung heißt. Der Leichtmetallexperte aus dem Hochsauerland will neben Produktneuheiten vor allem radspezifische Raffinessen präsentieren […]

Kumho-Tire-Arbeiter drohen mit Produktionsstopp und Generalstreik in Korea

Nachdem sich erst kürzlich das Kumho-Tire-Management deutlich gegen die Übernahme des Reifenherstellers durch den chinesischen Mitbewerber Qingdao Doublestar Tire Industrial aussprach und für den Fall der Fälle den gemeinschaftlichen Rücktritt androhte, folgen diesem ‚Beispiel‘ jetzt auch die Arbeiter. Wie es dazu in südkoreanischen Medien heißt, kündigten die Arbeiter der Reifenherstellers jetzt den Stopp der Produktion […]