Einträge von Arno Borchers

Reifen Krieg und Partner spenden 10.000 Euro an Hünfelder Hospiz

Jedes Jahr versucht Reifen Krieg ein lokales Projekt oder Unternehmen von besonderem Wert zu unterstützen. Dieses Jahr fiel die Wahl auf das Projekt Kinder- und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V. Im Fall der Fälle unterstützt und begleitet der Verein das kranke Kind oder den kranken Jugendlichen, die Geschwister, Eltern und alle Menschen, die in Beziehung […]

, ,

Stimmung im Markt: ‚Nur‘ knapp ein Viertel sieht Umrüstgeschäft 2017 schlechter als 2016

Auch wenn die jüngsten Marktzahlen nicht unbedingt Hoffnung nähren, so scheint die Stimmung im Reifenhandel zumindest nicht völlig am Boden zu liegen. Wie das Ergebnis unserer jüngsten Frage des Monats zum abgelaufenen Umrüstgeschäft belegt, sagen deutlich mehr als die Hälfte der Antwortenden, die zu Ende gegangene Umrüstsaison sei für sie besser (21 Prozent) oder zumindest […]

SRI startet in Nordamerika mit Dunlop-OE-Lieferungen

Nachdem es Anfang der Woche hieß, Sumitomo Rubber Industries werde in seinem US-amerikanischen Werk in Buffalo-Tonawanda (Bundesstaat New York) zukünftig keine Dunlop-Reifen mehr für von Goodyear belieferte Erstausrüstungskunden produzieren, so hat der Hersteller nun gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG die Pläne konkretisiert. Wie es dazu aus dem Unternehmenssitz in Japan heißt, werde Sumitomo Rubber Industries aber […]

,

Rigdon schließt zwei zentrale Restrukturierungsprojekte ab

Die großen Schritte der Rigdon-Restrukturierung werden dieser Tage abgeschlossen, sodass sich die Verantwortlichen beim Runderneuerer in Günzburg an der Donau nun noch mehr auf die Weiterentwicklung ihres Produkt- und Dienstleistungsangebotes sowie die Erweiterung der Kundenbasis kümmern können. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Geschäftsführer Günter Ihle und Vertriebsleiter Adolf Mayer die jüngsten Veränderungen und die weiteren Pläne auf dem Weg zu „Rigdon 2020“, wie die neuen Eigentümer von Prolimity Capital Partners (Frankfurt am Main) vor rund zwei Jahren ihre Wachstumsstrategie und geplante Unternehmenstransformation betitelt hatten.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

SRI steigert Umsätze deutlich, gerade in Europa – Gewinne rückläufig

Sumitomo Rubber Industries konnte im ersten Halbjahr 2017 seine Umsätze um immerhin 12,4 Prozent auf jetzt 403 Milliarden Yen (3,12 Milliarden Euro) steigern. Zwei Drittel dieser Umsätze – genau: 260,7 Milliarden Yen (zwei Milliarden Euro) – stammten dabei aus dem Export, während 46,4 Milliarden Yen (360 Millionen Euro) daran aus dem Europa- und Russlandgeschäft stammten. […]

Indien konstatiert „einen substanziellen Schaden“ durch China-Lkw-Reifenimporte – Kommen Zölle?

Nachdem die Hersteller JK Tyre & Industries, Ceat und Apollo Tyres Mitte 2016 die Regierung Indiens gebeten hatte, eine Untersuchung zu den etwaigen Schäden an der heimischen Industrie durch stark zunehmende Lkw-Radialreifenimporte aus China zu starten, hat das zuständige Generaldirektorat des Handelsministeriums Indiens nun seine Ergebnisse vorgelegt und Empfehlungen zur Beschlussfassung unterbreitet. Danach fügten die […]

Hankooks Umsätze bleiben stabil – Gewinne deutlich rückläufig

Hankook Tire konnte seine Umsätze im ersten Halbjahr zwar nahezu stabil halten – sie fielen um 1,4 Prozent auf jetzt 3,31 Billionen Won (2,47 Milliarden Euro) –, gleichzeitig gab aber der operative Gewinn um 22,3 Prozent deutlich nach und lag per Ende Juni 2017 bei 436 Milliarden Won (326 Millionen Euro). Dementsprechend verringerte sich auch […]

,

Award: Arconic überzeugt bei DAF mit 100 Prozent Qualität

Arconic hat im vergangenen Jahr zu 100 Prozent Leichtmetallräder an DAF geliefert, die den Ansprüchen des zum US-amerikanischen Paccar-Konzern gehörenden niederländischen Nutzfahrzeugproduzenten entsprachen oder sie sogar übererfüllten. Dafür hat der Räderproduzent, der im Markt unter seiner Marke Alcoa auftritt, nun einen „Quality-Achivement“-Award von Paccar erhalten. Im vergangenen Jahr habe es nicht ein einziges Alcoa-Schmiedrad gegeben, […]

Margen von Toyo Tire & Rubber unter Druck – Mehr Umsätze

Toyo Tire & Rubber konnte im ersten Halbjahr 2017 zwar einerseits mehr umsetzen. Dafür gaben die Gewinnkennzahlen und damit die Margen deutlich nach. Wie der japanische Reifenhersteller nach Bridgestone und Yokohama Rubber heute berichtet, stieg der Halbjahresumsatz um drei Prozent auf 192 Milliarden Yen (1,49 Milliarden Euro). Gleichzeitig fiel der operative Gewinn um 16,7 Prozent […]

,

Auch Runderneuerer sollten neue Winterreifendefinition beachten – Subventionsbetrug

Die kürzlich beschlossene 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, die bereits in Kraft getreten ist und die bekanntlich zum neuen Jahr hin maßgebliche Auswirkungen auf die verkehrsrechtliche Definition von Winterreifen hat, gilt auch für runderneuerte Lkw- und Pkw-Reifen, wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nun noch einmal in einer Mitteilung betont. Das bedeutet: Auch runderneuerte Reifen, die im Hinblick auf die in Deutschland geltende situative Winterreifenpflicht und auf die De-minimis-Förderrichtlinie als Winterreifen gelten sollen, müssen zukünftig mit einem Schneeflockensymbol markiert sein; eine M+S-Markierung allein reicht dann nicht mehr aus. Und da das Schneeflockensymbol ausschließlich von offizieller Seite vergeben werden darf, empfiehlt der Verband nun den Runderneuerern, „sich baldmöglichst mit ihrem ECE-autorisierten Prüflaboratorium in Verbindung zu setzen, um eine rechtzeitige Prüfung der Kennzeichnungsfähigkeit der gewünschten Produkte zu ermöglichen“. Auch für den Handel könnte es ansonsten zu Problemen kommen.