Einträge von Arno Borchers

US-Gewerkschaft schließt „den besten Vertrag“ mit Goodyear – Standortsicherung verlängert

Goodyear und die Gewerkschaft United Steelworkers (USW) haben einen neuen Manteltarifvertrag für mehrere Neureifenfabriken in den USA geschlossen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, laufe der Vertrag bis zum 29. Juli 2022 und beinhaltet – neben „beträchtlichen Gehaltssteigerungen“ – außerdem auch die Verlängerung der laufenden Standortsicherungsabkommen zu den fünf betreffenden Fabriken; dies sind die […]

Deutsche Pyrolyx AG investiert in US-Altreifenrecyclinganlage

Die in München ansässige Pyrolyx AG – eigenen Angaben zufolge weltweiter Marktführer bei der Rückgewinnung von Reifenruß aus Altreifen, dem sogenannten „recovered Carbon Black“ (rCB) – investiert in Terre Haute (Indiana/USA) in die Errichtung einer neuen Reifenrecyclinganlage. Berichten zufolge liege das Investitionsvolumen bei rund 30 Millionen Dollar (25 Millionen Euro). Umgesetzt wird das Projekt durch […]

,

Piave Tyres: Die Zukunft der Runderneuerung ist bereits da

Nach Jahren der Forschung und Entwicklung hat Gomme Piave aus dem italienischen Villorba bei Venedig – das Unternehmen tritt seit dem vergangenen Jahr als Gomme Tyres auf – nun seine bekannte DPS-Technologie perfektioniert: Bereits mehrere Hundert OTR-Reifen seien nach dem innovativen Heißrunderneuerungsverfahren produziert worden. Das Projekt DPS – das Akronym steht dabei für „Deep Profile System“ – wurde aus dem Bewusstsein heraus geboren, dass die Reifen, die in der Runderneuerung ankommen, in der Regel ein noch brauchbares Restprofil aufweisen, das in der Runderneuerung aber üblicherweise komplett abgeraut und damit entfernt wird. Dies sei Verschwendung und erzeuge Kosten für die Umwelt und den Kunden, so Gomme Tyres.

button_retreading-special-schriftzug-jpg Dieser Beitrag ist mit der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special erschienen, die Abonnenten hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein NRZ-Abonnent? Das könne Sie hier ändern.

,

Gemeinsam gegen den Lkw-Parkplatzmangel – Freie Flächen auf Firmenarealen vermieten

Eine Allianz gegen den Lkw-Stellplatzmangel haben der ADAC TruckService und Bosch Service Solutions in der vergangenen Woche in Karlsruhe unterzeichnet. Die Partner rufen Unternehmen dazu auf, zugangsbeschränkte Flächen in der Nähe von Autobahnen und Bundesstraßen als sichere Lkw-Parkplätze zugänglich zu machen. Der ADAC TruckService prüft, ob sich ein Areal eignet und organisiert als zentraler Ansprechpartner für Interessenten in Europa die Sicherheitsausstattung und die Anbindung von Arealen an die kürzlich gelaunchte Buchungsplattform „Bosch Secure Truck Parking“. „Die Politik hat in den vergangenen Jahren viel bewirkt, aber den Schlüssel, das Lkw-Stellplatzproblem dauerhaft zu lösen, hält die Logistikbranche selbst in der Hand. Wer seine freien Flächen als Stellplätze zur Verfügung stellt, tut nicht nur etwas gegen den Parkplatzmangel, sondern profitiert auch davon“, betont Christoph Walter, Vorsitzender der Geschäftsführung beim ADAC TruckService in Laichingen.

Michelin-Werk Homburg startet mit 14 Azubis ins neue Ausbildungsjahr

14 junge Menschen haben im August ihre Ausbildung bei Michelin in Homburg begonnen. Der Reifenhersteller bildet gemeinsam mit Bildungs- und Qualifikationsspezialisten der TÜV Nord Bildung Saar GmbH in diesem Jahr drei Elektroniker für Betriebstechnik, drei Industriemechaniker/innen, fünf Maschinen- und Anlagenführer/innen und eine Industriekauffrau aus. Zudem bietet Michelin bereits im dritten Jahr französischen Jugendlichen eine deutsch-französische […]

US-Sammelklage gegen Volkswagen wegen fehlerhafter Radaufhängungen

Volkswagen sieht sich in den USA mit zwei Sammelklagen in Zusammenhang mit vermeintlich fehlerhaften Radaufhängungen beim Modell CC konfrontiert, die einen überaus hohen Reifenverschleiß zur Folge gehabt haben sollen. Nach rund 15.000 Meilen (24.140 Kilometer) hätten die betreffenden Reifen ausgetauscht werden müssen. Anwälte hatten entsprechende Klagen am 10. bzw. 11. August in zwei US-Bezirksgerichten in […]

BKT-Reifen für Forstanwendungen – F 240 für Transport von Holzstämmen

Als einer der großen Anbieter von Off-Highway-Reifen entwickelt BKT ebenfalls spezifische Produkte für die Forstwirtschaft. „Klare Lösungen“, so der Hersteller, „um die unterschiedlichsten Forstanwendungen auch unter härtesten Einsatzbedingungen auf unebenem oder schlammigem Gelände anzugehen, wo Hindernisse wie Baumstämme, Holzsplitter oder Ähnliches vorhanden sind und die Reifen beschädigen könnten“. Für das Segment bietet BKT gleich vier […]

Borbet-Raddesign BL5 jetzt auch für neuen Opel Zafira erhältlich

Borbet bietet sein Design BL5 jetzt auch eintragungsfrei mit ABE für den aktualisierten Opel Zafira an. Wie der Räderhersteller mitteilt, ist das bereits 2012 eingeführte Raddesign auf dem Opel in der Größe 8,0×18 ET40 und den Farbvarianten Brilliant-Silver sowie Black-Polished-Glossy erhältlich. Die „ausgesprochen dynamisch gestalteten Leichtmetallräder“ passten Borbet zufolge „perfekt zum neuen Facelift“ des Opel […]

Reifen Krieg übergibt Hauptgewinn aus Jubiläumsgewinnspiel

Nun war es endlich soweit. Der glückliche Gewinner des Hauptpreises aus dem Jubiläumsgewinnspiel – die Firma Kfz-Service Hennecke aus Schenklengsfeld – konnte den Peugot Speedfight in Empfang nehmen. „Wir freuen uns mit unserem Hauptgewinner und wünschen viel Spaß bei der Nutzung des tollen Rollers“, meint Jens Franzkowiak, Prokurist bei Reifen Krieg. ab