Einträge von Arno Borchers

Mit Pirelli und Alice ins Wunderland – „The Cal 2018“ in New York präsentiert

Eigentlich war er mal erfunden worden, um die hübschesten Frauen der Welt möglichst leicht bekleidet zu zeigen. Denn die sehen Männer wohl noch lieber, als irgendwelche Autoteile. Die Rede ist vom Pirelli-Kalender. Die 45. Ausgabe des Kultkalenders wurde am Freitag in New York vorgestellt. Und nach einer in Schwarz-Weiß gehaltenen Ausgabe 2017 gibt es jetzt […]

Alice is back und für Pirelli in black

Alice lässt grüßen. Heute aus dem Fünfsternehotel „The Pierre“ in New York. Hier präsentiert der Reifenhersteller Pirelli seinen legendären Kalender für 2018. Auch wenn keine Reifen auf den Kalenderblättern so sehen sind, sind die Hauptmotive schwarz. Der britische Fotograf Tim Walker hat ausschließlich schwarze Models – darunter Schauspieler, Musiker und internationale Models – in einer […]

Degenhart zum Antriebsmix: „Elektromobilität ist nur Teil der Lösung“

Eine technologieoffene Diskussion über die Verringerung verkehrsbedingter Kohlendioxidemissionen forderte gestern der Vorstandsvorsitzende von Continental, Dr. Elmar Degenhart. Auf dem Automobilwoche-Kongress in Berlin sagte er: „Elektromobilität ist nur Teil der Lösung. Für einen wirksamen Klimaschutz braucht es einen Antriebsmix bestehend aus Elektroantrieb, sauberem Diesel- und Benzinmotor, klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen sowie Brennstoffzelle.“ Ein politisch verordneter Ausstieg aus […]

Mit Reifen Casteel und dem WDR zurück in die Reifenvergangenheit

40 Jahre Reifenentwicklung in sechs Minuten: Auf eine Zeitreise mit dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) ging kürzlich Ralph Flach, Geschäftsleiter von Reifen Casteel. Die WDR-Sendung „Hier und heute“ entführte den Reifenprofi ins Jahr 1976 und ließ dazu Bilder der „9. Internationale Fachmesse für den Reifenhandel, Vulkanisation und Runderneuerung“ in Essen über den Bildschirm laufen. Anschließend interviewte […]

Nokian Tyres will auf Agritechnica neue Reifenreihe CT vorstellen

Auch Nokian Tyres will ab Sonntag auf der Landtechnikmesse Agritechnica „eine neue und umfangreiche Auswahl an vielseitigen Reifen“ präsentieren, diese seien „in einer sich ständig verändernden Welt Grundvoraussetzungen für eine moderne und profitable Landwirtschaft“. Zu den Reifen, die auf der Messe in Hannover vorgestellt werden sollen, gehört etwa die Reifenreihe Nokian CT. Die Anhängerreifen bewältigten […]

,

„COP23“: Michelin-CEO Senard ruft Branche zur nachhaltigen Mobilität auf

Michelins CEO Jean-Dominique Senard will kommende Woche im Rahmen der UN-Weltklimakonferenz „COP23“ den Konzeptreifen „Visionary Concept“ für umweltschonende Mobilität der Zukunft“ präsentieren, den der Hersteller bereits vor einigen Wochen auf der IAA Pkw gezeigt hatte. Der 23. Klimagipfel findet seit diesem Montag bis kommenden Freitag in Bonn statt und wird rund 25.000 akkreditierte Teilnehmer aus […]

Aerotechnik Fahrzeugteile stellt Audi TT 8S auf „Ultralight-Project-2.0“-Räder

Mit dem TT hat Audi im Jahr 1998 eine außerordentlich charakterstarke Baureihe geschaffen, die – mittlerweile in dritter Modellgeneration – schon heute ein moderner Klassiker ist. Mit seinem dynamisch-scharf gezeichneten Exterieur ist insbesondere das aktuelle Modell 8S auch beliebt als Basisfahrzeug für Tuningumbauten. Dies unterstreicht das in knalligem Rot lackierte Exemplar des Sportcoupés, das mit […]

,

Auf insolventen Bruckmüller-Betrieben lasten 51,4 Millionen Euro Schulden – Preisdruck und Margenverfall

Nachdem gestern Teile der Unternehmensgruppe Reifen Bruckmüller Anträge auf ein „Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung“ beim Landgericht Steyr gestellt haben, wird nun das Ausmaß der finanziellen Misere deutlich. Nach den Berechnungen des Gläubigerschutzverbandes Creditreform hätten die betreffenden Unternehmen Schulden von 51,4 Millionen Euro angehäuft; diesen stünden lediglich Aktiva in Höhe von knapp zehn Millionen Euro gegenüber. Von den Insolvenzen betroffen sind demnach über 110 der insgesamt 190 Mitarbeiter des oberösterreichischen Reifenhändlers. Anträge gestellt wurden gestern für folgende Gesellschaften, so der Alpenländische Kreditorenverband (AKV):

,

Ein Drittel der Autos mit RDK-System hat einen „nicht optimalen“ Druck

Vom 25. September bis 7. Oktober fand die bundesweite Aktion „Wash & Check“ der Initiative Reifenqualität des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner statt. Dabei wurden deutschlandweit an 30 Waschstraßen und Tankstellen mit Waschanlage kostenlose Reifenchecks angeboten. Ein Reifenexperte aus dem Fachhandel stand den Autofahrern beratend zur Seite und half bei der Ergebnisanalyse. Auf diese Weise machte die Initiative Reifenqualität auf Reifensicherheit, Produktqualität und das bevorstehende Umrüsten auf Winterreifen aufmerksam. Die Datenanalyse von 1.249 Fahrzeugen mit insgesamt 4.996 Reifen zeigte dabei eine positive Entwicklung: Waren im letzten Jahr noch 36 Prozent der Fahrzeuge mit meist zu niedrigem Reifendruck unterwegs, waren es in diesem Jahr nur noch 26 Prozent, schreibt die Initiative Reifenqualität des DVR. Erstmals wurde in diesem Jahr auch das Vorhandensein von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) erfasst. Diese Systeme ermitteln automatisch den Reifendruck und warnen den Autofahrer, wenn der Reifendruck zu niedrig ist. Aber die Ergebnisse zeigen: Trotz RDKS sollte der Reifendruck auch regelmäßig manuell überprüft werden.