Einträge von Arno Borchers

Gefragtes Werkstoff-Know-how: Fraunhofer LBF baut Elastomerforschung aus

Die Elektromobilität nimmt immer mehr Fahrt auf und in Verbrennungsmotoren steigen die Temperaturen. Deshalb erwartet die Automobilindustrie einen verstärkten Forschungs- und Entwicklungsbedarf, insbesondere bei Spezial- und Hochleistungselastomeren. Auf diese Herausforderungen hat das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF reagiert und die neue Arbeitsgruppe „Elastomertechnologie“ im Forschungsbereich Kunststoffe ins Leben gerufen. Sie soll das umfangreiche Institutsportfolio […]

JMS Fahrzeugteile bietet Tuningprogramm für neuen Audi A5

Wer ein Fahrzeug mit gleichermaßen dynamischer Optik wie hohem Nutzwert sucht, der wird bei Audi momentan beim A5 fündig. Insbesondere gilt dies, wenn die Wahl auf den praktischen, fünftürigen Sportback und ein Exemplar der leistungsstarken S5-Ausführung oder mit dem S-Line-Exterieurpaket fällt. Für Fahrer dieser Modelle – aber ebenso für Besitzer entsprechender Coupés oder Cabrios – […]

Hyundai Motor nimmt Michelin zum Partner für „neuen Ganzjahresreifen“

Hyundai Motor ist eine technische Partnerschaft mit Michelin eingegangen. Wie der südkoreanische Automobilhersteller mitteilt, gehe es bei der Zusammenarbeit um die zukünftige Ausrüstung von Elektrofahrzeugen und Limousinen mit konventionellen Antrieben mit Ganzjahresreifen. Dabei gehe es gezielt um die gemeinsame „Entwicklung eines neuen Ganzjahresreifens“, in die Michelin sein Know-how in Bezug auf Materialien und Reifenkonstruktion einfließen […]

DMack will 2018 nicht mehr mit eigenem WRC-Team antreten

Das DMack-Rallye-Team aus Großbritannien, das im Oktober beim WRC-Rennen in Wales seinen ersten Sieg einfahren konnte, will sich Ende der laufenden Saison aus dem Rallyemotorsport zurückziehen. Allerdings nicht als Reifenlieferant. Einer Mitteilung zufolge sei man auch für die Saison 2018 als Reifenlieferant der WRC zugelassen und habe entsprechend zwei Teams unter Vertrag. Die Briten hatten […]

European Fintyre Distribution holt sich weiteren ehemaligen Pirelli-Topmanager

Die European Fintyre Distribution Ltd. (hieß bis zum 13. September European Tyres Distribution Ltd.) hat für die Führung seiner Gesellschaften in Deutschland eine weitere wichtige Personalentscheidung getroffen. Bereits vor wenigen Tagen hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass sich zukünftig Michael Schwöbel als Chief Financial Officer (CFO) und Michael Borchert als Chief Operating Officer (COO) um die Führung der Geschäfte der im Sommer übernommenen Reifensparte der Reutlinger Reiff-Gruppe und der neuen Dachgesellschaft European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH kümmern werden. Nun hat der US-Finanzinvestor Bain Capital Private Equity – dessen operativen Geschäfte im europäischen Reifenmarkt durch Mauro Pessi geführt werden – einen weiteren hochrangigen ehemaligen Pirelli-Manager für die Führung der Geschäfte der European Fintyre Distribution in Deutschland angestellt. Unterdessen ist die Geschäftsführung von Reiff Reifen und Autotechnik um Eberhard, Hubert und Alec Reiff sowie Dr. Immanuel Kohn komplett ausgetauscht.

Brembo-Quartalszahlen: „Gute Ertragsgrundlage“ dank Investitionen

Brembo konnte seine Umsätze- und Ertragskennzahlen im zurückliegenden dritten Quartal weiter steigern. Wie der italienische Hersteller von Bremsanlagen schreibt, stieg der Umsatz im dritten Quartal um vier Prozent auf jetzt 590 Millionen Euro. Aufs bisherige Jahr gerechnet steht Brembo jetzt bei einem Umsatz von 1,85 Milliarden Euro, was einem Plus von 8,1 Prozent entspricht. Auch der EBIT legte im dritten Quartal weiter zu, wenn auch nur um 0,1 Prozent. Für die ersten drei Quartale des laufenden Geschäftsjahres berichtete das Unternehmen mit Sitz im norditalienischen Curno (bei Bergamo) indes ein EBIT-Plus von 6,4 Prozent; der Ertrag vor Zinsen und Steuern lag demnach bei 270 Millionen Euro und damit bei 14,6 Prozent des Umsatzes. Im Jahresvergleich lag die EBIT-Marge bei 14,8 Prozent. Wie Brembo weiter schreibt, habe man im bisherigen Jahresverlauf weltweite Investitionen getätigt, „um das Wachstum in den Zukunftsmärkten der Brembo Group zu sichern“.

General Tire liefert den Grabber AT² für die G-Klasse von Mercedes-Benz

Continental liefert Reifen seiner Marke General Tire für die G-Klasse von Mercedes-Benz. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde der der Grabber AT² in der Größe LT265/75 R16 in der Erstausrüstung auf dem Mercedes-Benz-Geländewagen verbaut. Gleichzeitig mit der Freigabe sei der All-Terrain-Reifen damit auch im Ersatzgeschäft über Mercedes-Benz-Händler zu beziehen. „Für die Marke General […]

„GTI-Feeling“ für alle – H&R-Sportfedern für den neuen VW Polo

Den sportiven Charakter, den der VW Polo vor allem im Rallyesport erworben hat, sieht man der aktuellen Straßenversion der sechsten Polo-Generation nicht sofort an. Das lässt sich ändern, sagen die Experten von H&R – und zwar mit Sportfedern, die ab sofort in zwei Versionen für den flotten Kleinwagen verfügbar sind. Durch die Modifikation lässt sich […]

Sonderschau: „50 Jahre Super Sports Cars“ auf der Essen Motor Show

Zum 50. Jubiläum der Essen Motor Show zeigt der „Classic-&-Prestige“-Salon als Oldtimermesse und internationaler Klassikerhandelsplatz eine besonders eindrucksvolle Sonderschau: ein Dutzend Super Sports Cars der letzten 50 Jahre. Zum großen Jubiläum der Essen Motor Show feiert auch die S.I.H.A. Ausstellungen Promotion „ein kleines, exquisites Jubiläum“: Zum zehnten Mal findet der zum 36. Mal veranstaltete „Classic-&-Prestige“-Salon […]

Handelspromotion „Falken sagt Tanke“ geht in die Verlängerung

Seit dem 15. September 2017 unterstützt Falken wieder seine Händler in Deutschland, Österreich, Bulgarien, Polen und Slowenien mit der „Falken-sagt-Tanke“-Verkaufsförderungsaktion. Die Aktion, die ursprünglich bis zum 15. November laufen sollte, ist jetzt vom Hersteller „aufgrund des großen Zuspruchs“ bis zum 30. November verlängert worden. ab