Einträge von Arno Borchers

,

Runderneuerer brauchen erweiterte ECE-Genehmigung für Winterreifenproduktion

Auch Lkw-Reifen, die zukünftig vor dem deutschen Recht als Winterreifen gelten sollen, müssen nach der jüngsten Verschärfung der Winterreifenpflicht mit dem Schneeflockensymbol – der sogenannten 3PMSF-Markierung – gekennzeichnet sein. War die Runderneuerungsbranche und hier namentlich ihr verbandsseitiger Vertreter Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) dabei bislang davon ausgegangen, dass eine entsprechende Kennzeichnung von runderneuerten Lkw-Reifen mit dem Schneeflockensymbol ohne Erweiterung der bestehenden Genehmigung des Betriebes nach ECE-R 109 möglich ist, teilt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nun auf Anfrage überraschend mit: „Die Anbringung des aus ‚drei Bergkuppen mit Schneeflocke‘ bestehenden ‚Schneeflockenzeichens‘ ist nur zulässig, wenn die Genehmigung des Runderneuerungsbetriebes entsprechend erweitert wurde.“ Jetzt drängt der BRV die deutschen Runderneuerer zur Eile, sollen ihre Reifen auch in der De-minimins-Förderperiode 2018 als Winterreifen förderfähig sein.

Pkw-Neuzulassungen in Europa weiterhin stark im Plus – Deutschland schwächer

Die Pkw-Neuzulassungen im November trugen weiter zur positiven Entwicklung des Marktes im laufenden Jahr bei. Wie der Herstellerverband ACEA mitteilt, haben Europäer im November immerhin 1,258 Millionen Autos erstmals zugelassen, was einem Plus von 5,8 Prozent entspricht. Auch der deutsche Markt zeigte wieder eine große Dynamik, machten die Neuzulassungen im November doch einen Sprung von […]

Continental-Reifen geben E-Lkws Tag für Tag mehr Reichweite

Keine Abgase, kaum Fahrgeräusch, perfekt für einen nachhaltigen Lieferverkehr in Innenstädten: In München haben die BMW Group und der Logistikkonzern Scherm-Gruppe einen weiteren Elektro-Lkw für die Werksbelieferung in Betrieb genommen. Er fährt vollständig mit elektrischem Antrieb und auf Continental-Reifen mit besonders geringem Rollwiderstand – täglich rund 200 Kilometer. „Immer mehr Kunden fragen CO2-freie Transporte nach. […]

Trelleborg schließt Automated-Dynamics-Übernahme ab

Trelleborg hat die Übernahme des US-Herstellers hochwertiger Verbundstoffe Automated Dynamics abgeschlossen. Wie der schwedische Konzern dazu nun mitteilt, werde die im Sommer angekündigte Akquisition per 12. Dezember Teil des Geschäftsbereichs Trelleborg Sealing Solutions. Das US-Unternehmen mit Sitz in Niskayuna (Bundesstaat New York) machte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 6,7 Millionen Euro; zum Kaufpreis machte […]

Falken wird Erstausrüster des neuen T-Roc von Volkswagen

Falken ist Erstausrüster für den neuen T-Roc von Volkswagen. Wie die Reifenmarke aus dem Hause Sumitomo Rubber Industries mitteilt, werde der Kompakt-SUV seit August werksseitig mit dem Falken Azenis FK453CC und verschiedenen Modellen des Falken Ziex ZE914A Ecorun in unterschiedlichen Dimensionen ausgestattet. „Der neue SUV von Volkswagen punktet unter anderem mit einem expressiven Crossover-Design, hohem […]

Apollo Tyres wird „Offizieller Partner“ der Indian Super League

Apollo Tyres weitet sein Fußballengagement auch auf seinem Heimatmarkt weiter aus. Nachdem der indische Reifenhersteller erst kürzlich ein Sponsoring mit dem FC Minerva Punjab auf den Weg gebracht hatte, folgt jetzt eine offizielle Partnerschaft mit der Indian Super League, die eine Mischung aus Liga- und Pokalwettbewerb ist und von November bis Anfang März ausgetragen wird; […]

,

Steinexpo bietet „eine sehr gute Form zur Kundenbetreuung“

Nachdem die Steinexpo 1990 erstmals im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden stattfand, hat sich die Veranstaltung zur größten und bedeutendsten Steinbruch-Demonstrationsmesse auf dem europäischen Kontinent entwickelt. Die im Dreijahresrhythmus stattfindende Steinexpo lockte ab dem 30. August immerhin über 40.000 Besucher in Europas größten Basaltsteinbruch, angezogen von fast 300 Ausstellern, was einem Zuwachs von immerhin 15 Prozent entspricht. Damit steht endgültig fest: Die Steinexpo ist längst aus dem Schatten der in München stattfindenden internationalen Leitmesse Bauma hervorgetreten und hat sich dabei auch und gerade für Unternehmen aus der Reifenbranche fest etabliert. Gerade die Nähe zum Kunden, die hohe Anwenderorientierung und nicht zuletzt auch die deutlich geringeren Kosten für die Aussteller spielen der Steinexpo in die Karten, wie ein Besuch vor Ort zeigte. Mit Ausnahme von Goodyear fehlte heuer kein einziges relevantes Unternehmen des EM-Reifenmarktes.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Abonnent? Das können Sie hier ändern.

Schweizer Diskussionen über eigene Winterreifenpflicht

Genau wie in Deutschland, so nehmen auch in der Schweiz Diskussionen rund um das Thema Winterreifen erst dann richtig an Fahrt auf, wenn es ausgiebig schneit. Während es in Deutschland die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“ gibt, die – im Einklang mit den kürzlich geänderten Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) und der Straßenverkehrsordnung (StVO) – eine spezielle Bereifung […]

Continental ernennt neuen Werksleiter für Gifhorn

Continental ernennt einen neuen Werksleiter für sein Teves-Werk in Gifhorn. Wie es dazu heißt, werde Oliver Wolle die Leitung der Fabrik, in der der deutsche Automobilzulieferer und Reifenhersteller unter anderem Komponenten für Bremsen fertigt, von Kristjian Bauer übernehmen, der das Unternehmen zum Ende des Jahres verlässt. ab  

Kumho Tire plant Einführung eines neuen SUV-Sommerreifens

Kumho Tire will seinen neuen SUV-Reifen Crugen HP71 auch in Europa einführen. Wie es dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG aus der Europa-Zentrale in Offenbach heißt, werde der Reifen in den kommenden zwei Jahren auch auf den hiesigen Markt kommen. Der südkoreanische Hersteller hatte den Crugen HP71 im März auf seinem Heimatmarkt präsentiert und ihn […]