Einträge von Arno Borchers

E-Commerce-Konzeptionierer B2Planet startet mit Classicparts4You durch

Das vor Kurzem von den aus der Automotive- und E-Commerce-Branche bekannten Manager Jürgen Benz und Mario Zimmermann gegründete Unternehmen B2Planet GmbH präsentierte während des Weltkongresses der FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) in Bukarest eines seiner ersten Projekte, die Handelsplattform Classicparts4You. Dazu Prof. Dr. Mario Theissen, Senior Vice President des Weltverbands der Oldtimer-Clubs: „Dieses ambitionierte […]

Jetzt bereits zehn von elf Bruckmüller-Unternehmen in der Insolvenz

Weitere Unternehmen aus der Reifen-Bruckmüller-Gruppe sind heute offiziell in die Insolvenz gegangen. Wie dazu der österreichische Kreditschutzverband von 1870 mitteilt, seien heute beim Landesgericht Steyr entsprechende Anträge auf Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung für die Reifenland Bruckmüller GesmbH (Linz), die Bruckmüller Reifen- und Montagetechnik GesmbH (Sierning) und die Gummizwerg Reifen-Service GesmbH (Wien) eingegangen. Mit den drei neuen […]

Michelin erweitert neues EM-Reifensortiment um weitere Größen

Nachdem Michelin im vergangenen Sommer auf der Steinexpo-Messe mit den neuen Xtra Defend, Xtra Load Grip und Xtra Load Protect maßgebliche Neuheiten für sein OTR-Reifensortiment eingeführt hat, kündigt der Hersteller jetzt eine Erweiterung der Sortimente an. Bereits diesen Januar wird es den Michelin Xtra Defend für knickgelenkte Dumper auch in den zusätzlichen Dimensionen 26,5 R25 […]

,

Marangoni führt neue W2-Mischung für OTR-Tiefprofilreifen ein

Marangoni hat eine aktualisierte Mischung für die Runderneuerung von L4- und L5-Reifen eingeführt, die auf Radladern und Dozern gefahren werden. Wie der italienische Runderneuerungskonzern mitteilt, verbessere die neue W2-Mischung die Leistungsdaten der ohnehin schon guten ursprünglichen Mischung noch einmal. Die neue Mischung „bietet einen um zehn Prozent verringerten Profilabrieb, ein geringeres Eindringen von Steinen und Steinbrocken sowie eine höhere Reißfestigkeit“, sagt Luca Mai, bei Marangoni Vertriebsdirektor EMEA für OTR-Reifen. Weiter: „Als Unternehmen geht es bei uns darum, einem Reifen ein gutes zusätzliches Leben zu geben. Es ist in unserer DNA. Unsere runderneuerten Reifen bieten aber nicht eine höhere Lebenserwartung. Beispielsweise schätzen wir, dass die Runderneuerung eines 45/65-R45-Reifens für Radlader mehr als 50 Prozent des Öls einspart, das für die Herstellung eines neuen Reifens gleicher Größe benötigt wird. Runderneuerte Reifen verbrauchen also deutlich weniger Rohstoffe als neue Reifen. All dies macht runderneuerte Reifen zu einer sehr umweltfreundlichen und finanziell effizienten Alternative.“

,

Michelin führt luftlosen Speichenreifen X-Tweel SSL in Europa ein

Nachdem Michelin seine luftlosen Rad-Reifen-Einheiten namens Tweel bisher lediglich in den USA vertrieben hat, soll nun im neuen Jahr der europäische Markt folgen. Wie der französische Hersteller schreibt, soll der Michelin X-Tweel SSL dabei in zunächst zwei Ausführungen auf den hiesigen Markt kommen, wobei das Akronym SSL für Skid Steer Loader steht. Die luftlose Rad-Reifen-Kombination für Kompaktlader ist demnach in den Ausführungen All Terrain (AT) für den flexiblen Einsatz auf unterschiedlichen Bodenarten sowie Hard Surface Traction (HST) für den langen Einsatz auf harten Untergründen wie Asphalt oder Beton im Sortiment. Michelin X-Tweel SSL ist dabei eine komplette Rad-Reifen-Einheit, die Reifen, Felge und Ventil ersetzen und als Speichenreifen ohne Luftbefüllung „ein hohes Maß an Stabilität“ gewährleisten soll, unterstreicht der Hersteller.

Reifen Köhler gewinnt Heuver-Banden-Urlaubsscheck über 2.000 Euro

Heuver Banden hat jetzt den Urlaubsscheck übergeben, der unter allen internationalen Kunden, die im November im Webshop des niederlänischen Reifengroßhändlers bestellt hatten, verlost wurde. Glücklich schätzen konnte sich dabei Jürgen Köhler von Reifen Köhler. Der Reifenhändler aus Gera erhielt nun von Heuvers Account Manager Mark Engemann den Scheck in Höhe von 2.000 Euro überreicht. „Den […]

RC Michelin Bad Kreuznach feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Radclubs Michelin Bad Kreuznach e.V. stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des Vereins. Mit 102 Mitgliedern ist der RC die größte Sport- und Hobbygruppe des Reifenherstellers. „Wir sind stolz auf unseren Radclub Michelin hier in Bad Kreuznach“, betonte Werksleiter Christian Metzger in seinem Grußwort. Denn die Radsportler engagieren sich über […]

,

Technologien und Kundennähe für Goodyear zentral im OTR-Reifengeschäft

Im Geschäft mit OTR-Reifen auf dem DACH-Markt sind vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend für den Erfolg von Herstellern: Technologien und Kundennähe. Davon jedenfalls ist man bei Goodyear Dunlop in Deutschland überzeugt. Der Hersteller ist auf dem DACH- und dem europäischen Markt einer von vier maßgeblichen Akteuren, setzt Akzente auf dem Ersatzmarkt genauso wie in der Erstausrüstung, legt großen Wert auf eine enge Betreuung der Kunden unter Einbeziehung des Reifenhandels und forciert insbesondere den parallel zum Geschäft mit dem eigentlichen Produkt laufenden Dienstleistungsbereich. Während sich der DACH-Markt in der jüngsten Vergangenheit nicht immer positiv entwickelte, prognostizieren die Verantwortlichen bei Goodyear in Hanau gerade für den wichtigen Radialreifenmarkt ein Wachstum von fünf bis zehn Prozent in den kommenden fünf Jahren, auch wenn der Markt – bedingt durch die Rückgänge bei Diagonalreifen – insgesamt vermutlich weiterhin leicht rückläufig sein wird.

Brabus eröffnet Flagship Store auf Düsseldorfer Kö mit Yachtbauer Sunseeker

Brabus und der Yachtbauer Sunseeker haben am Freitag auf der Düsseldorfer Königsallee, der berühmten Kö, einen gemeinsamen Flagship Store eröffnet. Unter der Bezeichnung „KÖ90“ – die Ziffer bezieht sich auf die Hausnummer – wollen beide Unternehmen Pionierarbeit leisten, hei´ßt es dazu in einer Mitteilung, sind sie doch die ersten Marken aus dem Automobil- und Bootssektor, […]

Continental hat über drei Milliarden Euro für Akquisitionen 2018 bereit

Wie Wolfgang Schäfer in der Sonnabend-Ausgabe der Börsen-Zeitung erläuterte, stünden der Continental AG im neuen Jahr mindestens drei Milliarden Euro für mögliche Akquisitionen zur Verfügung. Der Chief Financial Officer des Zulieferers und Reifenherstellers sagte, wenn man den Rahmen voll ausschöpfen wollte, stünden sogar noch etwas mehr zur Verfügung. In welche Richtung etwaige Übernahmen stattfinden könnten, […]